Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 17:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nva_ts250's 250er Nva ts
BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 16:28 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
...


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Zuletzt geändert von MZElch am 17. Juni 2011 17:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nva_ts250's 250er Nva ts
BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 16:34 
Offline

Registriert: 21. September 2009 20:23
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35

Skype:
vw__25
zuerst einmal glückwunsch von mir zu den fang. ich hoffe der preis war io, den ein paar teile fehlen noch an der maschiene zur /A. aber sie sieht nach einer guten grundlage aus

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Fuhrpark: frags pferd

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nva_ts250's 250er Nva ts
BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 16:38 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
vw25 hat geschrieben:
zuerst einmal glückwunsch von mir zu den fang. ich hoffe der preis war io, den ein paar teile fehlen noch an der maschiene zur /A. aber sie sieht nach einer guten grundlage aus



Hallo, Danke:)

Welche Teile fehlen denn noch? Meinst du die spezifischen Anbauteile?

Preis war denke ich gut:)


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nva_ts250's 250er Nva ts
BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 16:40 
Offline

Registriert: 21. September 2009 20:23
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35

Skype:
vw__25
packtaschenhalter mit packtasche. reservekanisterträger und gepäckträger soweit ich es sehen kann auf den bildern

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Fuhrpark: frags pferd

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nva_ts250's 250er Nva ts
BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 16:42 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
Das finde ich jetzt nicht so schlimm,.auf sowas wird der Tüv bestimmt nicht achten.
Die Sachen werde ich mir dann holen, wenn sie grünes Licht hat:)


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nva_ts250's 250er Nva ts
BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Kotflügel vorne ist nicht original, ist von einer ETZ.

Nachgepinselter Originallack kann auch so von der NVA stammen. Die haben bei nem Kratzer nicht neu lackiert, auch nur drüber gepinselt.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nva_ts250's 250er Nva ts
BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 17:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Maik80 hat geschrieben:
Kotflügel vorne ist nicht original, ist von einer ETZ.



exakt, könnte aber auch noch bei der NVA passiert sein.

Es ist eine TS 250/1 übrigens.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nva_ts250's 250er Nva ts
BeitragVerfasst: 8. Juni 2011 21:08 
Offline

Registriert: 19. März 2006 22:31
Beiträge: 77
Themen: 12
Wohnort: 57078 Siegen
Alter: 44
So ähnlich sah meine auch ma aus...
Telegabel vorne ist eine Zivile. NVA hatte Faltenbälge. Chromring an der Lampe muss auch unbedingt grün werden. Dann sieht der Zündschlüssel nach einem von ner ETZ aus. Aber zum Aufbauen recht gut.
Kannst du mal den Motor von der anderen Seite fotografieren?

Glückwunsch zum Fang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nva_ts250's 250er Nva ts
BeitragVerfasst: 9. Juni 2011 16:15 
Offline

Registriert: 13. März 2007 19:42
Beiträge: 288
Themen: 13
Bilder: 5
Wohnort: Weißenfels
Alter: 45
Hm,

Imbusschrauben im Getriebedeckel, da würde ich mal nachschauen, was drunter los ist. Mit Sicherheit sind die nach 1990 rein gekommen. Ich kenne Deine Ansprüche an Dein Motorrad nicht, aber in dieses werden bis zum fahrbereiten Zustand schon noch ein paar Euro fließen. Falls es original werden soll auch ein paar mehr. Mancher würde von einer "Krötenwanderung" sprechen. Eigene Erfahrung.

Wenn Du nicht zuviel bezahlt hast, hast Du aber eine solide Basis. Faltenbälge lassen sich nachrüsten...

Viel Spaß und Gruß, Wladimir.


Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nva_ts250's 250er Nva ts
BeitragVerfasst: 9. Juni 2011 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Beiträge: 453
Themen: 17
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33
Erst mal Glückwunsch, gab es denn auch noch Papiere dazu, sonst geht da auch noch ein wenig Geld und vor allem Stress rein.

_________________
Grüße aus dem Norden :hallo:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nva_ts250's 250er Nva ts
BeitragVerfasst: 9. Juni 2011 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2008 13:59
Beiträge: 112
Themen: 5
Bilder: 16
Alter: 44
na sieht doch super aus was natürlich jeder wissen will aber noch keiner gefragt hat was hast du denn bezahlt ? :unknown:

_________________
Bild


Fuhrpark: Mz Etz 150 / 1989 , Simson S50 / 1978 ,Simson Schwalbe Kr51/1 / 1974 , Audi A4 Avant / 1997 , Golf 3 / 1996

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nva_ts250's 250er Nva ts
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 19:57 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
Wladimir hat geschrieben:
Faltenbälge lassen sich nachrüsten...

Viel Spaß und Gruß, Wladimir.


Schon getan ;)

@Janine:
Rate mal :P


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de