Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 17:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 A NVA Tarnabdeckung
BeitragVerfasst: 19. Juli 2011 18:25 
Offline

Registriert: 17. Juli 2011 18:16
Beiträge: 3
Themen: 2
Hallo in die Runde,

als "Neuer" hier im Forum, hätte ich gleich mal ein paar Fragen:

Kann mir ev. jemand einen Tip geben, wo man für eine MZ ETZ A den vorderen Tarscheinwerfer und die hintere Tarnabdeckung beziehen kann?

Welches Getriebeöl wird von euch empfohlen?

Wo kann mann weitere ET beziehen.

hmm hoffe es war nicht zu forch gleich am Anfang?

bin auf die vielen Info´s gespant

Gruß aus Hessen


Fuhrpark: MZ ES 150, MZ ETZ 250 NVA, Schwalbe, Zündapp DB 200, Zündapp DB 205, Zündapp Bergsteiger, BMW R80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 A NVA Tarnabdeckung
BeitragVerfasst: 19. Juli 2011 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
nu ja ich fänd ne ausfürliche Vorstellung nicht schlecht

Getriebe Öl Sae 80 einbereichsöl ich hab momentan SAE 85 W90 drin geht auch Hauptsache voll mineralisch

Teile bei Güsi, Gabor ....

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 A NVA Tarnabdeckung
BeitragVerfasst: 19. Juli 2011 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Für die NMA-74 ( Transcheinwerfer und Rücklichtlappe ) musst du aber TIEF in den Geldbeutel greifen.
Es sind ab und zu welche bei Eaby..Stell mal bitte Bilder von deiner NVA ETZ rein..


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 A NVA Tarnabdeckung
BeitragVerfasst: 19. Juli 2011 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
ansonsten kieks dir mal betriebsanleitung unter
http://www.miraculis.de/

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 A NVA Tarnabdeckung
BeitragVerfasst: 19. Juli 2011 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
herzlich willkommen,
mach doch mal paar bilder von deinem moppet...und wie bist du zur mz gekommen...bilder und geschichten mögen wir hier alle :D
alle wichtigen links findest du auf der startseite ...ganz unten rechts -> linkliste

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 A NVA Tarnabdeckung
BeitragVerfasst: 20. Juli 2011 08:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Schreib den Güsi mal direkt an - der könnte sowas sicher auch noch im stillen Kämmerchen haben.
Getriebeöl GL 3 oder 4 - auf jeden Fall kein 5er !
Teile speziell für die NVA: Güsi, Gabor, Dinter dürften da die besten Adressen sein, ansonsten sollte jeder Händler in deiner Nähe Normteile anbieten können.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 A NVA Tarnabdeckung
BeitragVerfasst: 20. Juli 2011 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Sven Witzel hat geschrieben:
Schreib den Güsi mal direkt an - der könnte sowas sicher auch noch im stillen Kämmerchen haben.
Getriebeöl GL 3 oder 4 - auf jeden Fall kein 5er !
Teile speziell für die NVA: Güsi, Gabor, Dinter dürften da die besten Adressen sein, ansonsten sollte jeder Händler in deiner Nähe Normteile anbieten können.


Allein die Abdeckung fürs Rücklicht kostet ca. 130 Euro.
Und für vorne hab ich leider nichts mehr, darf man aber auch ca. 100 Euro im Neuzustand rechnen...

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 A NVA Tarnabdeckung
BeitragVerfasst: 20. Juli 2011 12:46 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Speedgelb hat geschrieben:
als "Neuer" hier im Forum
... sollte man sich doch wenigstens mal vorstellen.

Speedgelb hat geschrieben:

Kann mir ev. jemand einen Tip geben, wo man für eine MZ ETZ A den vorderen Tarscheinwerfer und die hintere Tarnabdeckung beziehen kann?



Hier, zum Bleistift

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 A NVA Tarnabdeckung
BeitragVerfasst: 20. Juli 2011 19:13 
Offline

Registriert: 17. Juli 2011 18:16
Beiträge: 3
Themen: 2
Guesi hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:
Schreib den Güsi mal direkt an - der könnte sowas sicher auch noch im stillen Kämmerchen haben.
Getriebeöl GL 3 oder 4 - auf jeden Fall kein 5er !
Teile speziell für die NVA: Güsi, Gabor, Dinter dürften da die besten Adressen sein, ansonsten sollte jeder Händler in deiner Nähe Normteile anbieten können.


Allein die Abdeckung fürs Rücklicht kostet ca. 130 Euro.
Und für vorne hab ich leider nichts mehr, darf man aber auch ca. 100 Euro im Neuzustand rechnen...

GüSi


Hallo,

und Danke für die Info`s.
Wo könnte man denn die Abdeckungen beziehen?
Einzeln wäre mir auch recht.

Grüße

-- Hinzugefügt: 20. Juli 2011 20:16 --

biebsch666 hat geschrieben:
Speedgelb hat geschrieben:
als "Neuer" hier im Forum
... sollte man sich doch wenigstens mal vorstellen.

Speedgelb hat geschrieben:

Kann mir ev. jemand einen Tip geben, wo man für eine MZ ETZ A den vorderen Tarscheinwerfer und die hintere Tarnabdeckung beziehen kann?



Hier, zum Bleistift


Hallo,

Vorstellung und Bilder folgen, habe zZt, eben selbe nicht.

Gruß


Fuhrpark: MZ ES 150, MZ ETZ 250 NVA, Schwalbe, Zündapp DB 200, Zündapp DB 205, Zündapp Bergsteiger, BMW R80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de