Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 14:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. August 2011 21:02 
Offline

Registriert: 16. November 2008 18:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Hallo
Ich habe in meiner Umgebung gesucht und habe etwas mir gekauft
Ich bin jetzt schon sehr stolz ,obwohl es nach etwas Arbeit aussieht :D
Es ist eine MZ Ts 250 Nva
Das beste daran ist das die Einzelsitze noch gut dastehen

Leider fehlen am Rahmen sämtlicht Halter für die Einzelsitze(wurden ohne Sinn und Verstand abgeflext)
Man sieht aber noch wo was dran war
Typenschild ist auch nicht mehr lesbar
Rahmennummer ist 37....
Bj 1978
Ich lass erstmal ein paar Bilder sprechen :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2011 08:54 
Offline

Registriert: 13. März 2007 19:42
Beiträge: 288
Themen: 13
Bilder: 5
Wohnort: Weißenfels
Alter: 45
Hi,

viel Spaß, viel Glück, viel Zeit, viel Nerven und viele Euros wünsche ich Dir! :D

Je nachdem was Du vorhast und wie sich der Motor gibt, wäre es evtl. besser diese Fragmente nur als Teilespender zu nutzen. Es fehlt halt schon eine ganze Menge.

Gruß, Wladimir.


Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2011 09:25 
Offline

Registriert: 8. Juli 2006 09:22
Beiträge: 16
Themen: 3
Wohnort: Linsengericht
Alter: 57
Wünsche dir viel Spaß beim Schrauben !

Wenn es dann erst mal fährt , ist sowieso alle Mühe vergessen.

Ich bin auch gerade am NVA TS schrauben soll aber nun Schwarz werden.
Ein Tipp bei der Fa. Heumann findest du noch viele NVA grüne Teile.

Gruß aus Hessen.

Stefan


Fuhrpark: MZ TS 250 A,MZ ES 250/2,Kreidler 80,Maico 250 S,ETZ 250 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2011 09:32 
Offline

Registriert: 16. November 2008 18:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Danke Stefan für den Tip
Ich werde vielleicht Räder dort bestellen
ICh halte euch auf dem Laufenden


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2011 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Schönes Projekt!
Hast Du einen Brief dazu? So wie ich das sehe, sind lediglich die hinteren Sitzbankhalter abgeflext. Hatte die NVA TS nicht auch solch Einzelsitzhalter aus Flachstahl wie die ETZ, die an den Aufnahmen der Sitzbank angeschraubt waren? Kann man sich ja dann selber bauen, denn die sieht ja eh keiner... ;D

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2011 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2011 23:26
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Wohnort: Sauerland
da hast du dir ja viel arbeit ins haus geholt :wink:

viel spaß beim basteln und schrauben :ja:

_________________
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"


Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2011 17:27 
Offline

Registriert: 16. November 2008 18:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Hallo Leute
Brief hab ich keinen
Die Halter sind abgeflext
Das sind so einzelne Ohren
Nicht wie bei der ETZ so ein Sitzgestell

Ich bekomm jetzt noch einen anderen Rahmen
Bilder folgen


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2011 13:09 
Offline

Registriert: 16. November 2008 18:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Hallo
Es geht weiter :
Letzte Woche habe ich einen Rahmen von der TS NVA bekommen.
Dank nochmal an Flacheisenreiter ,der den Mann auf dem Schrottplatz solange bequatscht hat , bis er endlich den
Rahmen preiswert rausgab.

Diesen Sonnabend hab ich auch noch ein Cross MZ Fagment bekommen für 50 Euro.
und wie es der ZUfall so will wa dort auch noch ein NVA Motor drin.
Gestern die Cross Karre zerlegt:

Den neuen Rahmen noch eben ein Lenkanschlag angeschweißt.
Jetzt Bilder:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2011 13:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
sieht nach viel Arbeit aus, aber ... wird schon werden ... :ja:
Hauptsache, du machst viele Bilder...dann isses egal, wie lange es dann dauert... :wink:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2011 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2009 19:20
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: SFB
Alter: 66
Herzlichen Glückwunsch, das wird schon. :ja:
Der eine Stutzen, neben der Motornummer, da kommen die Kabel von der Lichtmaschine durch, danach abgeschirmt wie beim Tabi an den Zündspulen wenn man ein Radio drin hatte.
Der andere Stutzen ist zum Öleinfüllen und sollte einen anderen Korken haben.
Mache reichlich Bilder. :ja:


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2011 19:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Schön, dass Du mit dem Rahmen was anfangen kannst :ja: , sieht doch schonmal sehr gut aus.

Hätte ich dem Verkäufer am Freitag geantwortet, stünde die 50€-TS jetzt wohl bei mir :cry: :cry: :cry: , aber ich habs verpennt.
Naja, Dir hilft der Motor mehr weiter als mir :) .

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 18:38 
Offline

Registriert: 16. November 2008 18:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Hallo
Zweirad Heumann hat neue Komplett Räder für die TS NVA
Vorn sowie Hinten
Er sagte es seien alte Lagerbestände mit grünen Alufelgen
ICh dachte immer Stahlfelgen waren in der TS 250/A sowie TS 250/1/A drin
Weiß jemand ab wann es Alufelgen in der TS NVA gab

Danke für eure Hilfe


PS: Mein Projekt ist nicht eingeschlafen gedanklich bin ich fast immer dabei :)
Es geht auch schon voran
BEi armeeverkauf24.de hab ich für a 6,90 Sprühdosen geordert bin auch zufrieden
Hab auch schon den Rahmen lackiert
Bilder folgen


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. November 2011 13:44 
Offline

Registriert: 16. November 2008 18:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Rahmen und Anbauteile hab ich lackiert
Lenkkopf mit Lagern hab ich drin

Bei Heumann hab ich einen neuen Auspuff und Lenker geordert
Er erzählte mir das er 1992 ein ganzes Depot gekauft hat
Auspuff kostet 158 Euro
Krümmer 39 Euro
Lenker war unter 30 Euro
Fußrastenträger NVA 11,90
Dateianhang:
oktober11 106.jpg
Dateianhang:
oktober11 108.jpg
Dateianhang:
oktober11 097.jpg
Dateianhang:
oktober11 098.jpg

Hier ein paar Bilder


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. November 2011 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Sieht doch schon ganz gut aus :mrgreen:

Nun brauchst nur noch Glück und viel Geld, um die fehlenden Teile (besonders NVA) zu besorgen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Februar 2012 21:34 
Offline

Registriert: 16. November 2008 18:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Keine Atempause ... es geht voran :floet:

Dateianhang:
mz 040.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Februar 2012 23:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Alter, Du gibst ja Gas! Meine steht nun schon fast 2 JAhre und bin immer noch nicht fertig.

Aber prima sieht die schon aus!

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2012 00:03 
Online

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3296
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
He, das sieht sehr gut aus. Die Sache mit den unterschiedlichen Steuerköpfen ist leicht erklärt. Das ist noch ein kleines Relikt von der TS 250. Die Steuerköpfe mit der Wulst zeigen, dass eine 32 mm Gabel verbaut war. Bei der TS 250/1 A war dazu aber trotzdem ein 5 Gang Motor eingebaut - im Gegensatz zur zivilen TS 250 mit 4 Gänger. Das Baujahr des Rahmens mit der Wulst am Steuerkopf sollte deswegen 1976 bzw. 1977 sein. Die Steuerköpfe ohne Wulst sind dann den Modellen mit der 35 mm Gabel vorbehalten gewesen. Auch der Steuerkopf der ETz sieht so aus, die Gabel war ja gleich. Eine 35 mm Gabel geht aber trotzdem ohne Probleme in den Rahmen mit der Wulst am Steuerkopf rein - aber Du hast ja soundso schon einen neueren TS 250/1 Rahmen bekommen.

Bei deinem ersten Rahmen sind, wie völlig richtig bemerkt, die seitlichen Halteohren für den Einzelsitz abgeflext. Da hätte man aber ohne große Probleme Ersatz wieder anschweißen können. Die Sache mit dem fehlenden Lenkanshclag ist wohl NVA-typisch. Offenbar hat man dort gern den Lenkanschlag beseitigt, um eben mehr Wendigkeit im Gelände zu gewinne, weil der Lenker weiter rum ging.
Ich habe jedenfalls auch mal so eine TS 250/1 von der NVA wieder aufgebaut (1988). Die sah genauso aus, wie dein weißes Fragment. Nur eben mit Rädern, Lenker, völlig zerbeultem Auspuff und einer 32 mm Gabel - und der Lenkeranschlag war auch weg.

Gruß

PS.
Die grünen Alufelgen für die NVA TS sind wirklich ungewöhnlich. Grundsätzlich waren ja Stahlfelgen drauf. Aber so zum Ende der DDR wurde wohl bei den NVA Ersatzteilen von MZ keine große Extrawurst mehr gemacht. Es wurden Standard Felgen aus Alu genommen, grün lackiert und fertig war das NVA Rad. Ich hatte dazu auch mal eine Diskussion zu den Rädern der NVA 250 ETZ. Ich selber habe die mit Stahlfelgen in der Kaserne gesehen, so kamen die ersten NVA ETZ 250 vom Werk. In den Ersatzteillisten standen da aber dann auch Alufelgen 2.15 mal 18 drin - wie bei der zivilen Maschine - nur Grün lackiert.
Die grünen Alu Ersatzfelgen 16 Zoll für die TS 250 A können also eigentlich nur aus späteren Ersatzteillieferungen stammen - das würde zur Aussage vom Heumann passen.
höm, und Fußrastenträger der NVA TS und der zivilen TS sind identisch - nur eben grün lackiert. Unterschiede gab es nur bei NVA ETZ mit den klappbaren Fahrerfußrasten.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2012 18:17 
Offline

Registriert: 16. November 2008 18:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Gestern hab ich das erste Rad eingespeicht:
Dateianhang:
mz 240.jpg


Habe den Speichensatz für 26 Euro gekauft die billige Wahl ?
Mußte allerdings paar Nippel mit Gewindeschneider nachbearbeiten
Dateianhang:
mz 240.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2012 18:48 
Offline

Registriert: 16. November 2008 18:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Räder sind fertig , Reifen hab ich letztes Wochenende draufgemacht
und mal zusammengesteckt
Sieht schon ein bissl nach Motorrad aus :ja:
Dateianhang:
märrz11 069.jpg
Dateianhang:
märrz11 070.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Juni 2012 20:21 
Offline

Registriert: 16. November 2008 18:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Es ist kein Projekt was über den Haufen geworfen wird
Es soll in spätestens 4 Wochen vollendet sein
Aber ich habe nur immer am Wochendene und auch dann nur eingeschränkt Zeit

Den Motor habe ich selbst regeneriert (da bin ich stolz, jetzt muß er nur noch laufen :?:

Kabelbaum hab ich neu gekauft
Seht selbst
Ein Fortschritt zu vor 2 Monaten ist schon zusehen 8)
Dateianhang:
umzug mutti 01.05.2012 355.jpg
Dateianhang:
umzug mutti 01.05.2012 356.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Juni 2012 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
So, So, da ist Deine Mutter also am 1. Mai umgezogen.....

Aber sieht trotzdem schonmal sehr gut aus !

Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Juni 2012 20:38 
Offline

Registriert: 16. November 2008 18:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Nee Schwiegermutter ist umgezogen
Und ich war live dabei 8)


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Juni 2012 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
martini mz hat geschrieben:
Nee Schwiegermutter ist umgezogen
Und ich war live dabei 8)


Na hoffendlich habr ihr jetzt nicht die gleiche Adresse :mrgreen:

Haste dich doch daran gewagt, sieht schon mal nicht schlecht aus 8)

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 00:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Du fährst schon mit ihr rum und es gibt noch keine Bilder??? :lupe: :juggle:

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Skandalös :o


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 05:37 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
kann des sein das dein 50 euro träger halb im wald auf son schrottplastz rum stand?

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 14:32 
Offline

Registriert: 16. November 2008 18:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
@bk350

So war das,
Warum?
Warste da ooch kucken :shock:


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de