Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 21:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Räder NVA MZ
BeitragVerfasst: 9. März 2007 08:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hallo,

ich nochmal mit einer weiteren "RAD"frage - ich wollte meine Räder aufarbeiten - ziemlich verrottet mit Stahlfelgen. OK, ich stellte dann fest das es bei dem Preisniveau durchaus Sinn machte sich ganz neue Räder zu besorgen. Gesagt getan - dann das grosse Wundern - originale NVA Räder, eindeutig TS - aber mit oliv matt lackierten Alufelgen???? Ich dachte NVA war immer Stahl ????

Gruß Frank

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. März 2007 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Nicht immer. Aber auf jedenfall die gleiche Breite, 2.15"x16 oder 18.
Vorderrad ist meistens aus Stahl, aber alle Kombis möglich.

In wiefern kommt es aufs gleiche raus, Stahlfelgen zu sandstrahlen, grundieren,lackieren, mit Edelstahl einspeichen, das alles möglichst in liebevoller Eigenregie.

Ein OrginalRad mit eingespeichter Nabe liegt bei ungefähr 150 Euro.
Die Speichen sind Chrom, nachmal auch nur Nickel, ob die Felgen grundiert sind ist Ansichtssache - der Lack ist mindestens 25 Jahre alt.

Ein Einzelstück lohnt sicher weniger - aber die Menge machts.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. März 2007 11:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
rmt hat geschrieben:
Nicht immer. Aber auf jedenfall die gleiche Breite, 2.15"x16 oder 18.
Vorderrad ist meistens aus Stahl, aber alle Kombis möglich.

In wiefern kommt es aufs gleiche raus, Stahlfelgen zu sandstrahlen, grundieren,lackieren, mit Edelstahl einspeichen, das alles möglichst in liebevoller Eigenregie.

Ein OrginalRad mit eingespeichter Nabe liegt bei ungefähr 150 Euro.
Die Speichen sind Chrom, nachmal auch nur Nickel, ob die Felgen grundiert sind ist Ansichtssache - der Lack ist mindestens 25 Jahre alt.

Ein Einzelstück lohnt sicher weniger - aber die Menge machts.


150 öcken für ein Rad - deutlich zu viel, beim Händler meines Vertrauens (MZ Classics, Peter Dinter, Berlin - war bisher immer sehr zufrieden mit ihm) kostet das Paar ca. 150 - neu! Abgesehen davon habe ich beim Aufarbeiten von alten Stahlfelgen einen grossen Nachteil - die Felgenwülste sind hohl, haben kleine Löcher - wenn es da drin rieselt rostet es innen, dann bekommst Du die Felge kaum noch hin. So ist es bei meinen Teilen. Zu guter letzt habe ich bei Ebucht noch ein Rad (mit Versand!) für 36 Euros geschossen - neu! Da lohnt sich das Aufarbeiten definitiv nicht mehr.....

Gruß Frank

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de