Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2013 11:55
Beiträge: 149
Artikel: 8
Themen: 20
Wohnort: Eisenach
Guten Abend an alle,

ich habe schon wieder ne Frage. War die Zündspule mit Zündkabel und Kerzenstecker bei einer NVA-ES auf die gleiche Art geschirmt, wie päter bei der TS? Ich meine die Metallkappe mit dem Kondensator an der Zündspule, die Kunststoffummantelung um das Kabel und der angeschraubte Kerzenstecker. Wenn ja, wie war das unter dem Seitendeckel verbaut? Die Zündspule zeigt ja bei der ES eigentlich nach hinten. Passt da die Kappe noch mit unter den Deckel und wie ist das Kabel verlegt?

Bei allen Fotos, die ich so im Netz gefunden habe, war die Entstörung demontiert oder man kann nichts erkennen.

Hat davon vielleicht jemand ein Bild?

Vielen Dank


Fuhrpark: MZ-ES250/2-A (BJ 1971), MZ-TS250/1-A (BJ 1977), Simson Schwalbe KR 51/2 L (BJ 1985) mit Anhänger, BMW 850i (EZ 02/1992); LADA 2106

Zuletzt geändert von Arnd_850 am 6. Februar 2015 11:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Februar 2015 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2013 11:55
Beiträge: 149
Artikel: 8
Themen: 20
Wohnort: Eisenach
Kann diesmal keiner helfen? Ich meine das Zündkabel (Bild-Nr.6, Zündleitung vollständig mit Plastschlauch) und Kappe (Bild-Nr.4, Zündspule nahentstört). Das Bild ist aus der E-Teilliste der ETZ-A.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ-ES250/2-A (BJ 1971), MZ-TS250/1-A (BJ 1977), Simson Schwalbe KR 51/2 L (BJ 1985) mit Anhänger, BMW 850i (EZ 02/1992); LADA 2106

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Februar 2015 11:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Arnd_850 hat geschrieben:
Kann diesmal keiner helfen? Ich meine das Zündkabel (Bild-Nr.6, Zündleitung vollständig mit Plastschlauch) und Kappe (Bild-Nr.4, Zündspule nahentstört). Das Bild ist aus der E-Teilliste der ETZ-A.


Inwiefern helfen?

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Februar 2015 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2013 11:55
Beiträge: 149
Artikel: 8
Themen: 20
Wohnort: Eisenach
Mit der Info, ob die Teile bei einer ES-NVA auch verbaut waren und wenn ja, wie sie verlegt bzw angeordnet waren? Ein Bild einer originalen Zündanlage ohne Deckel wäre super.


Fuhrpark: MZ-ES250/2-A (BJ 1971), MZ-TS250/1-A (BJ 1977), Simson Schwalbe KR 51/2 L (BJ 1985) mit Anhänger, BMW 850i (EZ 02/1992); LADA 2106

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de