Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 9. September 2025 18:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 23:28 
Offline

Registriert: 23. Juni 2008 13:26
Beiträge: 157
Themen: 26
Alter: 54
Hallo,

ich möchte mal meine ETZ 250 mit modifizierter Honda CBR 600-Verkleidung vorstellen...

Hatte 1989 die 100 DM „Begrüßungsgeld“ zum Kurs von 1:10 umgetauscht und mir die Verkleidung für ca. 1300 Ostmark als einteiliges unlackiertes Rohteil in Leipzig gekauft.
Hat dann ne ganze Weile gedauert, bis ich die Halterungen gebaut, Blinker, Benzinhahn u.s.w. angepasst hatte.
Die typischen Wartburg-Spiegel hatte ich schon parat, hab dann aber doch kleinere Spiegel aus dem Zubehör montiert. Die sind dann auch das einzigste „Westteil“

Mitte der Neunziger bin ich mit ner roten Nummer dann zum MZ-Treffen gefahren. Dort hat mir ein ehemaliger Versuchsfahrer von MZ tatsächlich innerhalb von 5 Minuten die Eintragung und TÜV gegeben.Wahnsinn!

Vor einigen Jahren hatte man mir die Vorfahrt genommen, kleiner Unfall also. Die Versicherung stellte einen wirtschaftlichen Totalschaden fest.
Interessant war, dass es für die Versicherung sehr schwer war, den Wert für einen solchen Umbau zu beurteilen.
Weil für etwas, für das es weder ein Angebot noch eine Nachfrage gibt, auch kein Vergleichspreis existiert.
Am Ende kammen die auf 2000 Euro, womit ich mehr als zufrieden war.
Hab letzendlich 150 Euro reingesteckt und bekomme mit den verbliebenen Schrammen auch TÜV.

Gruß Matthias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
NSU 201 ZDB

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 23:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
:shock: Alter! Die Ur TransERZ :shock: . Nu bin ich a weng angefixt 8) , geiles Teil!

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Zu DDR-Zeiten war sowas der absolute Oberreißer :)
Feiner Umbau.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 20. Januar 2016 00:46 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Schumi1 hat geschrieben:
Zu DDR-Zeiten

Eben und da hatten wir bekanntlich nüscht (besseres). Ich sag nichts ist nicht meine und ich muß mit dem Ding Motorrad auch nicht auf die Straße.

Sicher viel Arbeit die auch Anerkenneswert ist. Aber sonst. :stumm:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 20. Januar 2016 10:01 
Offline

Registriert: 23. Juni 2008 13:26
Beiträge: 157
Themen: 26
Alter: 54
Das Dingens ist ein Relikt aus den 80-ern und nur so zu verstehen. Damals war die Zeit der sogenannten Yogurtbecher (Honda CBR 600 war -glaub ich- das erste vollverkleidete Serien-Motorrad)
Wenn die Wende ein paar Monate eher gekommen wäre, hätte ich die Verkleidung nicht gekauft...sondern gleich ein richtiges Westmotorrad.

Wie auch immer: Für mich ist der Umbau ein Beweis, was die DDR in den 80-ern hätte bauen können um international Anschluß halten zu können.
Klar, heute „funktioniert“ die MZ nur als unverkeidetes Kultmotorrad und meine „Designstudie“ ist eher ein Museumsstück, was ich im Jahr vielleicht 10x bewege.

Und noch was: Mein erstes Westmotorrad war übrigens die CBX 1000 mit dem Reihen-Sechszylinder. Da hab ich als erstes die Verkleidung abgebaut. :mrgreen:

Gruß Matthias


Fuhrpark: MZ ETZ 250
NSU 201 ZDB

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 20. Januar 2016 10:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Es gab da auch mal einen Ossi, der hat eine VFR750-Verkleidung an eine ETZ250 angepasst....

Dateianhang:
k-004.JPG


-- Hinzugefügt: Mi Jan 20, 2016 09:22 --

...und die habe ich mit Tachostand 1500Km gekauft und dann war es lange mein Hauptmotorrad. Bei 65 000Km habe ich dann den ungeöffneten Originalmotor durch einen selber aufgebauten ersetzt.
In Zwischen sieht man "Schneewittchen" ihre rund 85 000Km an und sie braucht auch nicht mehr im Winter auf die Straße, sondern darf im warmen Wohnzimmer stehen :wink:

Hier mal ein Bild vom "Vorbild":
http://www.bing.com/images/search?q=vfr ... ajaxhist=0


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 20. Januar 2016 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 12:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Sieht gut aus, ist Stimmig auch wenn Vollverkleidete nicht so mein ding sind. Gruß

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 20. Januar 2016 13:16 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
auch ich hatte mal was sportliches, aber wie man so ist, hab ich die Verkleidung dann für DM150 weiterverkauft. Die ETZ hab ich immer noch.

Bild


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 20. Januar 2016 13:52 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Karghista hat geschrieben:
Hatte 1989 die 100 DM „Begrüßungsgeld“ zum Kurs von 1:10 umgetauscht und mir die Verkleidung für ca. 1300 Ostmark als einteiliges unlackiertes Rohteil in Leipzig gekauft.


Soso, ein vom Bundeshaushalt subventionierter / finanzierter, zeitgenössischer DDR-Umbau.

:lach:

Hat man auch nicht alle Tage. Ob das damals so angedacht war?!

Wie dem auch sei, chic und stimmig geworden!

Karghista hat geschrieben:
Für mich ist der Umbau ein Beweis, was die DDR in den 80-ern hätte bauen können um international Anschluß halten zu können.


Nunja, mit reiner Optik wäre da wohl nicht viel zu reissen gewesen. Im direkten Vergleich zur PC19 wären noch erheblich tiefere Eingriffe notwendig gewesen um Anschluß zu halten.

:lol:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 20. Januar 2016 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:37
Beiträge: 1922
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74

Skype:
rotaxberni
Eigentlich hasse ich ja Verkleidungen, aber dieser Umbau mit der CBR-Verkleidung passt wie die Faust aufs Auge. Respekt, klasse gemacht. Sowas hätte MZ damals anbieten sollen!

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 21. Januar 2016 22:01 
Offline

Registriert: 23. Juni 2008 13:26
Beiträge: 157
Themen: 26
Alter: 54
Das Ganze ist noch relativ wartungsfreundlich. An die Zündkerze kommt man grad so ran, ohne was abzubauen.
Auch sonst...wenn irgendwas zu bauen ist, muß eigentlich nur der hintere Teil entfernt werden.

Ich hatte das Ungetüm erstmal in 4 Teile zersägt: Unterer Bugspoiler, Vorderteil, Mittelteil und Sitz/Heckverkleidung. Um das überhaupt erstmal drüberzuziehen.
Im Nachhinein hätte dann ein Schnitt auch gereicht und so hab ich das damals mit Blechstreifen und Spachtel wieder 2-teilig gemacht. Die Trennung ist mittig vor dem Tank.

Übrigens: Die Endgeschwindigkeit ist exakt gleich geblieben.

Hier noch ein uraltes Foto. Bin mal gespannt, ob "Trabimotorrad" das zeitlich und örtlich einorden kann :)

Gruß Matthias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
NSU 201 ZDB

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 21. Januar 2016 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Verrücktes Ding. 8)

Mein Fall wäre sie nicht, aber sie ist auf jeden Fall was Besonderes.

Für meinen Geschmack könnte die Scheibe etwas höher sein. Das wirkt oben irgendwie gekappt. Aber das ist nur mein persönlicher Ersteindruck.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 21. Januar 2016 22:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Karghista hat geschrieben:
Hier noch ein uraltes Foto. Bin mal gespannt, ob "Trabimotorrad" das zeitlich und örtlich einorden kann :)

Gruß Matthias


Ich denke, das ist in Zittau das Eigenbautreffen entweder 1999 oder 2000.... aber beschwören kann ich das nicht... :oops:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 22. Januar 2016 00:08 
Offline

Registriert: 23. Juni 2008 13:26
Beiträge: 157
Themen: 26
Alter: 54
Ja, ich glaub war schon 1996.

Es gab noch eine ETZ mit Moto-Guzzimotor zu sehen und auch ein gelbes Trabimotorrad.
Denke mal, die Fotos gibt es hier irgendwo schon im Forum,oder?

Ähem...wie kommst du denn eigentlich zu deinem Namen?
Hast du etwa das Trabimotorrad irgendwann gekauft???

Gruß Matthias


Fuhrpark: MZ ETZ 250
NSU 201 ZDB

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 22. Januar 2016 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2013 14:42
Beiträge: 96
Themen: 6
Bilder: 38
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 59
So ne Verkleidung hatte ich auch mal :heul: und für Bilig Geld Verkauft .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ ETZ 250/Baujahr 1981 im Umbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 22. Januar 2016 13:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ok, finde ich nicht unbedingt hübsch - nach heutigen Maßstäben. Auf jeden Fall aber ein zeitgenössisches Zeugnis und unbedingt erhaltenswert!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 23. Januar 2016 10:21 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
flotter 3er hat geschrieben:
Auf jeden Fall aber ein zeitgenössisches Zeugnis und unbedingt erhaltenswert!


Der einzige Grund weshalb man ein Möp was so aussieht doch so lassen sollte. Wenn es wie in vielen Fällen nicht die einzige Emme ist fällt das auch weniger schwer.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 23. Januar 2016 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
manitou hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Auf jeden Fall aber ein zeitgenössisches Zeugnis und unbedingt erhaltenswert!


Der einzige Grund weshalb man ein Möp was so aussieht doch so lassen sollte. Wenn es wie in vielen Fällen nicht die einzige Emme ist fällt das auch weniger schwer.

Leider stirbt sowas aus oder wird orginal zurückrestauriert.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 23. Januar 2016 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2013 14:42
Beiträge: 96
Themen: 6
Bilder: 38
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 59
Ja so lassen das ist Cool und nicht Original und das macht eine MZ aus.Alle haben dran rum geschaubt und umgebaut. :ja: Auch wenn nur ne andere Lampe oder schönen Spiegel gab ,Hauptsache anders als ab Werk.OK es soll ja auch Originale geben aber die Umbauten sind halt interessanter :gut: .


Fuhrpark: MZ Typ ETZ 250/Baujahr 1981 im Umbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 23. Januar 2016 11:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mir ist das alles zu eckig, hat keiner mal versucht ne runde Verkleidung einer alten Duc drüberzustülpen. :?:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 23. Januar 2016 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
P-J hat geschrieben:
Mir ist das alles zu eckig, hat keiner mal versucht ne runde Verkleidung einer alten Duc drüberzustülpen. :?:

Also wir ham uns mehr an HD orientiert jedenfalls lichttechnisch. Das mit der Scheibe hab ich sehr schnell gelassen, die Bremmswirkung war zu groß. :biggrin:

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 23. Januar 2016 11:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
the silencer hat geschrieben:
Also wir ham uns mehr an HD orientiert jedenfalls lichttechnisch. Das mit der Scheibe hab ich sehr schnell gelassen, die Bremmswirkung war zu groß. :biggrin:


was haste heute morgen eingeworfen, möchte auch was davon. :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 goes Honda CBR600
BeitragVerfasst: 23. Januar 2016 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
P-J hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:
Also wir ham uns mehr an HD orientiert jedenfalls lichttechnisch. Das mit der Scheibe hab ich sehr schnell gelassen, die Bremmswirkung war zu groß. :biggrin:


was haste heute morgen eingeworfen, möchte auch was davon. :mrgreen: :lach:

Gierschlund ;D

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de