Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 16:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2017 21:17 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2008 21:11
Beiträge: 104
Themen: 36
Bilder: 0
Wohnort: Döbeln
Alter: 47
Moin, Moin,

kann mir jemand sagen ob die beiden Maschinen einen Tacho besaßen und wo dieser montiert war? Bei GT und GE war er ja am Gabelrohr befestigt, bei den beiden genannten Modellen konnt ich auf Fotos nix erkennen. Ich meine speziell die ETS-G 250 mit Sperbertank von 1970 und die GS 360 bzw. 380 von 1975. http://www.mz-enduro.de unter "Werkstechnik der 70er" sind beide zu sehen.

VG
Thomas


Fuhrpark: Suche ne ETS 250! Auch gern unvollständig und rostig.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2017 21:35 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1051
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
die ets g hatte den tacho mit einer schelle am standrohr, zwischen oberer und unterer gabelbrücke montiert. foto hab ich gerade nicht zur hand. hab aber noch so eine schelle rumliegen, die könnte ich bei bedarf mal fotografieren..
bei deinem link istder halter auf dem zweiten foto der ets g zu erkennen, direkt unterhalb der oberen gabelbrücke
wie das bei den werksmotorädern war, weiß ich nicht


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2017 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2014 23:37
Beiträge: 191
Themen: 2
Wohnort: Kleve
ich habe nur ein Foto von 1976 da war das Tacho am Gabelholm


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ GE 250 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2017 09:36 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2008 21:11
Beiträge: 104
Themen: 36
Bilder: 0
Wohnort: Döbeln
Alter: 47
Super, danke euch beiden.

VG
Thomas


Fuhrpark: Suche ne ETS 250! Auch gern unvollständig und rostig.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2017 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2014 23:37
Beiträge: 191
Themen: 2
Wohnort: Kleve
habe ich gerade durch Zufall entdeckt, vielleicht ist das ja die originale Tachobefestigung?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ GE 250 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2017 14:48 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1051
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
ja, genau.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2017 21:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
NielsJ hat geschrieben:
habe ich gerade durch Zufall entdeckt, vielleicht ist das ja die originale Tachobefestigung?


Ja, ist sie.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2017 12:50 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2008 21:11
Beiträge: 104
Themen: 36
Bilder: 0
Wohnort: Döbeln
Alter: 47
Hallo,
Vielen dank an alle für die Infos. Ich werde es bei meiner 75er Replika wie bei der 76er GS machen, an die Telegabel unten. Gummihalter und kurze Tachowelle gibts ja beim Jens. Muss ich von ihm auch den Tachoantrieb fürs Vorderrad nehmen oder passt da irgend ein originales Teil? Auch Tachoschnecke genannt, passt evtl. die von der RT? Wird aber bestimmt die Übersetzung nicht stimmen, da 21 Zoll Rad? Was für ein Tacho wurde da früher genommen? Die kleinen mit 60mm durchmesser von Troll, RT und co., welche aber nur bis 100 km/h gehen. Oder Sonderanfertigung? K-Wert 1.0 wie üblich bei MZ oder anders?

VG
Thomas


Fuhrpark: Suche ne ETS 250! Auch gern unvollständig und rostig.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2017 17:31 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1051
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
tachoantrieb ist umgearbeiteter vom sr2. dazu gehören noch ein paar spezielle teile. bilder davon gibts hier in einem anderen fred.
tacho ist ein kleiner simsontacho, allerdings mir skala bis 120 oder 140. müßt ich nachsehen.. ich weiß nicht wie gutmütig dein tüver ist, aber beleuchtung und kontrollampen hat der nicht.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2017 22:18 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2008 21:11
Beiträge: 104
Themen: 36
Bilder: 0
Wohnort: Döbeln
Alter: 47
Hm, stimmt ja, Licht muss er ja auch haben, blöd. Also doch lieber in Lenkernähe, da kann man lichttechnisch was basteln. Kontrollleuchten sind alle schon separat vorhanden. Brauch ich aber wieder ne längere Tachowelle... Meine Güte so ein Aufwand für den sch... Tacho. Hm, oder doch orginale TS Tachowelle am Kettenkasten anschließen und am Cockpit nen kleinen Tacho vom Troll? Aber nur bis 100 km/h. Simson Tachos passen ja nicht an die MZ Wellen. Gibts irgendeinen kleinen, 60mm, Tacho der bis min. 120 anzeigt?
VG
Thomas


Fuhrpark: Suche ne ETS 250! Auch gern unvollständig und rostig.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2017 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Naja, nicht direkt, aber guck mal hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-306-8436
Grüße
Jörg

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2017 12:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
hallo in die Runde - da ich ein "ähnl. Problem" habe, schließe ich mich der Fragerunde an!!

Habe eine originale ETS 250 G und mir auch den Tachoantrieb von Jens, einen Tacho, Welle usw. besorgt.

Nun zur Frage: der Tachoantrieb von J. hat keine Aussparung für die Nabe, bzw. die Nabe hat keine Aussparung für den Antrieb. Der Antrieb muss doch irgendwie "greifen", dass die Welle mitläuft !???

Hat jemand ein Foto oder ne Erklärung diesbzgl. zur Hand, wie er das gelöst hat ???


Danke für euere Meinung bzw. Info !!!


Gruß

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2017 17:49 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1051
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
in die nabe kommt ein aluring, darin sitz ein blechring mit zei nasen die in den tachoantrieb greifen. der ganze antrieb sitzt noch auf einem drehteil, welches als distanzstück zwischen nabe und gabel sitzt. bilder davon gibts hier, ich finde sie aber nicht. autocar hatte schon einmal danach gefragt..

doch gefunden:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Zuletzt geändert von ets_g am 15. Oktober 2017 20:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2017 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Der Tachoantrieb ist dem des Simson SR2 sehr ähnlich. Nur die Durchführung für die Achse ist anders.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2017 20:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo ets_g:

Danke schon mal für die Bilder !

Nur wo bekomme ich den Aluring usw. her ???

Oder hat jemand der hier anwesenden einen über ???


Gruß

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2017 20:41 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1051
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
der antrieb ist vom sr2... nur eben umgearbeitet mit größerem loch für das distanzstück. bis auf den blechring kann man die anderen teile leicht nachbauen. die maße des distanzstückes hatte ich schon mal eingestellt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2017 18:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo nochmals in die Runde!

Mein Bekannter hat sich bereit erklärt das Teil nachzumachen!


2 Fragen dennoch zum Distanzstück:


- das Maß 15,14 mm kam ihm komisch vor !!! Ist es wirklich 15,14 ?

- welches Material wurde für das Distanzstück verwendet ??? Ist es Alu oder Eisen ??



DANKE

Gruß

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2017 18:53 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1051
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
das teil ist aus alu.
naja, 15,14 hab ich halt gemessen.. hauptsache die steckachse geht durch. und die sollte doch 15 sein?
ich würde aber vor dem nachbauen messen, ob du mit der länge hinkommst. ich hab ne 35er gabel drin. wie das bei der stahlgabel ist, weiß ich nicht. bei mir passt das teil so, ich weiß aber nicht mehr ob ich da was anpassen mußte. ist schon zu lange her..
der aluring für die nabe war glaub ich ist 32x42x6. hast du das blechteil?


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2017 19:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo!!!

Ich habe von den benötigten Teilen noch garnichts, auch kein Blechteil !

Ich brauche also 1. Distanzstück
2. Aluring
3. Blechteil - richtig ???


Teile 1 und 2 werden gedreht, und Teil 3 wird umgearbeitet !!


Die Achse mess ich morgen mal nach, 15 könnte schon hinkommen!



Danke für die Infos !!!

Gruß

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 19. April 2018 10:24 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2016 15:46
Beiträge: 87
Themen: 7
Wohnort: Wald-Michelbach
Hallo Thomas,

wie sieht nun deine Tacho Halterung aus?

Für welchen Tacho hast du dich entschieden?

Gruß Peter


Fuhrpark: MZ ETS 250 G Replika im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 19. April 2018 13:11 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
kann dir heute abend mal paar fotos machen

-- Hinzugefügt: 19. April 2018 13:14 --

die gekanteten bleche davon hat der müller in neu da. musst dir nur nen ring dazu machen. an einer hab ich eine originale dran, an der anderen die vom müller mit eigenbau schelle

-- Hinzugefügt: 19. April 2018 13:39 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 18:10 
Offline

Registriert: 23. Mai 2018 15:35
Beiträge: 1
Hallo thomas,

Ich habe auch eine ets250g.

Den blechring gibts beim sr2 auch. Sollte also zu besorgen sein. Ebenso den tachoantrieb am vorderrad, wobei der aufgebohrt werden müsste, hab noch eine zeichnung vom aluzwischenring da wenn das hilft, tachowelle sollte eine normale kurze vom s51 sein.

Noch eine frage an die spezis, ich suche noch einen originalen lenker oder zumindestens maße damit ich mir einen bauen kann und kann mir jemand sagen wie der choke am lenker festgemacht wird? Mit ner schelle?


Fuhrpark: MZ ETS 125 (1973)
MZ ETS 250 G (1971)
Simson KR 51/1 Schwalbe (1980)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 11:53 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
der sr2 hat aber 23" und damit eine andere übersetzung. funktionieren wird dein tacho damit also nicht


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ETS-G und GS 360/380?
BeitragVerfasst: 28. Juni 2018 14:29 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5284
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
dampfmaschine89 hat geschrieben:
der sr2 hat aber 23" und damit eine andere übersetzung. funktionieren wird dein tacho damit also nicht


Wenn man das schmale 23" Rad des sr2 neben das breitere (und damit höher bauende) 21" Rad der G stellt, wird man sicher festestellen, dass sich der Abrollumfang kaum unterscheidet. Damit ist der SR-Antrieb dann wohl doch geeignet, oder? Oder ist die Übersetzung im ETS/G-Tachoantrieb tatsächlich anders als beim sr2?

Mir ist das beim Umbau des Vorderrades bei meinem TS-Gespann aufgefallen. 2.75-18 und 3.50-16 haben fast den selben Umfang, womit ich am Kotflügel nichts weiter ändern brauchte.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de