Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 20:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES Geländedoppelport
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2010 21:58
Beiträge: 42
Themen: 4
Bilder: 20
Wohnort: Erzgebirge
Alter: 54

Skype:
nsu-paule
Vielleicht errinnert sich der eine oder andere noch daran...vor ca. genau einem Jahr habe ich hier über dieses Forum mal den Besitzer dieses Motorrades gesucht...er konnte ausfindig gemacht werden,aber er wollte mit mir nichts zu tun haben,weil er verständlicherweise nicht wollte,das es noch eine davon gibt....Ich bin mit meinem Projekt einen ziemlichen Schritt weiter und hab den dazu nicht unbedingt gebraucht...jetzt wollte ich nur mal in die Runde fragen,ob überhaupt Interesse besteht...dann würde ich ggf.mal paar Bilderchen hochladen und wäre sehr gespannt auf die Expertenmeinungen... 8)


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES Geländedoppelport
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Nu laß dir doch nicht jeden Popel einzeln aus der Nase ziehen. Natürlich besteht Interesse an Detailbildern. Solche Moglis, die alle Geheimnisse für sich behalten wollen, verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. Denn meist ist die Herstellung solcher Einzelstücke für den normalen Bürger eh nicht möglich bzw. zu teuer. Und die es können, machen es, wenn sie wollen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES Geländedoppelport
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2010 21:58
Beiträge: 42
Themen: 4
Bilder: 20
Wohnort: Erzgebirge
Alter: 54

Skype:
nsu-paule
Naja,als ich das letzte mal in diesem Forum war,habe ich auf eine Frage bzgl.Motornummer von diesem Motorrad von einem Superschlauen eine dussliche Antwort bekommen,für die ich mich in aller Form bedankt habe...gewisse Administratoren fanden das unpassend, aber ok,das der mir so eine blöde Antwort gibt....darum war ich jetzt alle Weile nicht mehr hier und dachte ich,frag lieber vorher ,ob das Projekt überhaupt jemanden Interessiert..bis auf wenige Kleinigkeiten ist sie nämlich fertig


Fuhrpark: diverse

Zuletzt geändert von nsu-paule am 8. Juli 2018 13:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES Geländedoppelport
BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 08:40 
Offline

Registriert: 14. März 2017 18:52
Beiträge: 97
Themen: 2
Alter: 24
Ich hätte auch große Interesse an den Bilderchen. Ich weiß auch wie viel Arbeit/Bastelarbeit in so einem Umbau steckt.

Grüße aus dem Erzgebirge
Manuel


Fuhrpark: MZ TS 150/1981 Umbau, MZ TS 150/1983 (teilzerlegt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES Geländedoppelport
BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Ich wäre auch gespannt auf Bilder.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES Geländedoppelport
BeitragVerfasst: 8. Juli 2018 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2010 21:58
Beiträge: 42
Themen: 4
Bilder: 20
Wohnort: Erzgebirge
Alter: 54

Skype:
nsu-paule
also dann,hier erstmal 2 Originalbilder...bin sehr gespannt ...noch nicht ganz fertig,aber alles in Arbeit...Hitzebleche,Rucksack usw.... 8)


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES Geländedoppelport
BeitragVerfasst: 8. Juli 2018 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Schick wie sie so dasteht und jetzt bitte mal ein Bild in Schlammgewühle :mrgreen: .

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES Geländedoppelport
BeitragVerfasst: 8. Juli 2018 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2010 21:58
Beiträge: 42
Themen: 4
Bilder: 20
Wohnort: Erzgebirge
Alter: 54

Skype:
nsu-paule
the silencer hat geschrieben:
Schick wie sie so dasteht und jetzt bitte mal ein Bild in Schlammgewühle :mrgreen: .


die sieht höchstenfalls Elsterglanz und Politur,aber in den Dreck muss se nicht ....dafür isse einfach zu schade ...da sind durchaus auch paar Scheinchen reingeflossen,die ich jetzt nicht gleich nochmal hätte :)


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES Geländedoppelport
BeitragVerfasst: 8. Juli 2018 15:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2529
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Tolles Projekt. Ich kann mir vorstellen was das für eine Arbeit war. Aber Respekt, toll geworden.
Danke für die Bilder.

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES Geländedoppelport
BeitragVerfasst: 8. Juli 2018 19:45 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Ja wow sieht die klasse aus. Tolle Arbeit. Ich hoffe, Sie bescherrt dir mindestens so viel Freude, wie sie vermuten lässt

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES Geländedoppelport
BeitragVerfasst: 8. Juli 2018 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Sehr schön. Auf alle Fälle was, das man auf Treffen nicht alle Tage sieht.
Viel Spaß damit.
Gibt es noch paar Details zum Motor bitte? Original oder kürzere Übersetzung etc.?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES Geländedoppelport
BeitragVerfasst: 8. Juli 2018 22:24 
Offline

Registriert: 20. November 2017 16:14
Beiträge: 65
Themen: 14
Bilder: 0
Super!


Fuhrpark: TS 150 (1977) (auf 125 ccm umgerüstet), TS 250/1 (1977), Triumph Tiger 800

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES Geländedoppelport
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 05:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Sehr schön! :flehan:
Und jetzt bitte noch Details - in Wort & Bild bitte! :-)

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES Geländedoppelport
BeitragVerfasst: 9. Juli 2018 09:19 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 21:07
Beiträge: 1057
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Es gibt noch jemanden, der eine Geländesport Doppelport nachgebaut hat:

http://www.mcln.de/classic_projekte.html

Mit dem "gebrauchten" Tank gefällt mir persönlich die Maschine von Klaus Trültzsch besser. Aber das ist Geschmacksache.


Der angesprochene GS-Besitzer der sich mit Informationen bedeckt hält besitzt übrigends eine Maschine auf originaler Basis. D.h. das war ursprünglich auch eine Wettbewerbsmaschine zu der auch alte Fotos existieren und von der man weiss wer sie gefahren hat. Allerdings war einiges an dem Fahrzeug verloren gegangen und vieles musste rekonstruiert werden.

Aus meiner und eben auch aus seiner Sicht ist das dann etwas grundsätzlich anderes als ein Nachbau, der heutzutage aus allerlei Einzelteilen zusammen gebaut wird und in seinem "Leben" noch nie einen Krümel Dreck gesehen hat und sehen wird.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES Geländedoppelport
BeitragVerfasst: 11. Juli 2018 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2010 21:58
Beiträge: 42
Themen: 4
Bilder: 20
Wohnort: Erzgebirge
Alter: 54

Skype:
nsu-paule
Wer hat die denn gefahren...Du scheinst ja mehr über den Besitzer zu wissen...oder darf das auch niemand wissen und ist geheim..Ich weiß ja nicht wieviele Originale es tatsächlich noch gibt...Ich weis aber,eine steht wohl in Thüringen, eine in Brandenburg und eine Originale wurde vor paar Jahren für eine höhere 5Stellige Summe an einen Sammler nach Russland verkauft..Der Rest ist verschollen..Der Besitzer von dem ich rede und dessen Motorrad angeblich original ist,ist die mit der 70...Es gab soweit ich weis keine 10 Stück...Der wollte mit mir nichts zu tun haben...Nachbau oder nicht,ich wollte so ein Ding und hab ohne seine Hilfe nur mit altem Bildmaterial eine gebaut...da kann man nun unterschiedlicher Meinung sein,ob gelungen oder nicht...


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES Geländedoppelport
BeitragVerfasst: 11. Juli 2018 15:06 
Offline

Registriert: 14. März 2017 18:52
Beiträge: 97
Themen: 2
Alter: 24
Gefällt mir sehr gut. Viel Spaß mit der Maschine.
Wünsche auch noch viel Spaß bei weiteren Bastelarbeiten.
(Ein Umbau wird ja nie wirklich fertig. Hin und wieder kommt ja das ein oder andere Detail dazu.) :)

-- Hinzugefügt: 11. Juli 2018 15:06 --

Gefällt mir sehr gut. Viel Spaß mit der Maschine.
Wünsche auch noch viel Spaß bei weiteren Bastelarbeiten.
(Ein Umbau wird ja nie wirklich fertig. Hin und wieder kommt ja das ein oder andere Detail dazu.) :)


Fuhrpark: MZ TS 150/1981 Umbau, MZ TS 150/1983 (teilzerlegt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES Geländedoppelport
BeitragVerfasst: 11. Juli 2018 15:43 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Geile Kiste!!!
Respekt für die Umsetzung.

nsu-paule hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:
Schick wie sie so dasteht und jetzt bitte mal ein Bild in Schlammgewühle :mrgreen: .


die sieht höchstenfalls Elsterglanz und Politur,aber in den Dreck muss se nicht ....dafür isse einfach zu schade ...da sind durchaus auch paar Scheinchen reingeflossen,die ich jetzt nicht gleich nochmal hätte :)


Das finde ich jetzt allerdings wieder schade.
Stichwort: Artgerechte Haltung

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES Geländedoppelport
BeitragVerfasst: 12. Juli 2018 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Meinen Geschmack trifft sie zumindest.
Und ob original oder deine Arbeit und Mühe ist für mich nicht wichtig.
Ein schönes maschienchen für nicht jeden Tag haste da.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de