Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 19:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 15. Januar 2020 20:25 
Offline

Registriert: 15. Januar 2020 17:34
Beiträge: 9
Themen: 2
Hallo, vielleicht kann mir hier einer weiter helfen. Ich habe eine MZ bekommen sieht aus wie ein GS Modell, aber der motor sagt mir nichts. Er hat Membran Steuerung und der Kupplungshebel ist aussenliegend auf der linken Seite in Fahrtrichtung. Der Zylinder ist auch nicht so hoch wie ein normaler ETZ Zylinder. Was könnte das für ein Motor sein? Im Voraus schonmal danke.


Fuhrpark: MZ Etz 251; MZ Etz 251 Gespann; MZ Etz 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 15. Januar 2020 20:29 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 16:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Glück Auf erstmal...?
Tja, ohne Bilder wird das hier leider nichts...


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 15. Januar 2020 20:41 
Offline

Registriert: 15. Januar 2020 17:34
Beiträge: 9
Themen: 2
Okay ich bemühe mich morgen welche einzustellen.


Fuhrpark: MZ Etz 251; MZ Etz 251 Gespann; MZ Etz 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 15. Januar 2020 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 19:28
Beiträge: 2401
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Herzlich willkommen im Forum ????

Ja, ohne Bilder.... die Glaskugel ist gerade beim Druiden.

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 15. Januar 2020 20:44 
Offline

Registriert: 15. Januar 2020 17:34
Beiträge: 9
Themen: 2
Danke für die rasche Aufnahme hier✌?

-- Hinzugefügt: 15. Januar 2020 20:42 --

-- Hinzugefügt: 15. Januar 2020 20:52 --

Wollte ein Bild hochladen aber ist zu groß was nun?

-- Hinzugefügt: 15. Januar 2020 20:56 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Etz 251; MZ Etz 251 Gespann; MZ Etz 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 15. Januar 2020 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
Oh ha jetzt grübeln alle, auch ich.. Das sieht interessant aus und du wirst sicher bald Antworten bekommen.

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 15. Januar 2020 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 10:38
Beiträge: 1517
Themen: 26
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Tja, knifflig... Könnte ein Werksmotor Anfang der 70er sein, der mit einem späteren Zylinder(Kopf) kombiniert wurde.
Hast du mehr Fotos, auch vom ganzen Moped?
Jens Müller kann sicherlich mehr dazu sagen.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 00:13 
Offline

Registriert: 15. Januar 2020 17:34
Beiträge: 9
Themen: 2
Ja morgen kann ich noch welche machen. Ach so es ist eine Motoplat Zündung verbaut, vielleicht hilft das weiter.

-- Hinzugefügt: 15. Januar 2020 23:19 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Etz 251; MZ Etz 251 Gespann; MZ Etz 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 07:08 
Offline

Registriert: 29. April 2017 21:22
Beiträge: 1047
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Hab dieses Foto gefunden. Getriebe sieht identisch aus

-- Hinzugefügt: 16. Januar 2020 06:20 --

Wahrscheinlich gs 350

-- Hinzugefügt: 16. Januar 2020 06:21 --

Der Text unter dem Bild, kupplung nicht auf der Kurbelwelle.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 08:19 
Offline

Registriert: 15. Januar 2020 17:34
Beiträge: 9
Themen: 2
Der Motorrumpf passt schonmal.


Fuhrpark: MZ Etz 251; MZ Etz 251 Gespann; MZ Etz 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 08:22 
Offline

Registriert: 29. April 2017 21:22
Beiträge: 1047
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Bloß der zylinder ist anders


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 08:35 
Offline

Registriert: 15. Januar 2020 17:34
Beiträge: 9
Themen: 2
Ja der ist mit Membran ausgestattet. Wo wahren die verbaut?


Fuhrpark: MZ Etz 251; MZ Etz 251 Gespann; MZ Etz 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 08:45 
Offline

Registriert: 29. April 2017 21:22
Beiträge: 1047
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Fotos vom vergaser wären gut


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 12:14 
Offline

Registriert: 15. Januar 2020 17:34
Beiträge: 9
Themen: 2
So ein Bild vom vergaser


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Etz 251; MZ Etz 251 Gespann; MZ Etz 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 10:38
Beiträge: 1517
Themen: 26
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Ende der 70er wurden solche Zylinder verbaut.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 14:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2006 10:50
Beiträge: 165
Themen: 9
Wohnort: GTH
Alter: 51
langer Trockenkuppler Motor (Rumpf) später mit anderem Zylinder + Kopf versehen.


Fuhrpark: MZ Geländesport

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 15:12 
Offline

Registriert: 29. April 2017 21:22
Beiträge: 1047
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Ist das dann ein 350er oder 250er?


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 10:38
Beiträge: 1517
Themen: 26
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Generell wären mehr Informationen zu dem Motorrad interessant. Viel mehr Infos! :ja:
Und Fotos! :yau:

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 22:09 
Offline

Registriert: 15. Januar 2020 17:34
Beiträge: 9
Themen: 2
Was für Infos noch ich frage ja hier im Forum weil ich Infos haben möchte ich kann nichts weiter sagen dazu


Fuhrpark: MZ Etz 251; MZ Etz 251 Gespann; MZ Etz 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 17. Januar 2020 13:40 
Offline

Registriert: 22. Juni 2006 22:00
Beiträge: 550
Themen: 15
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Ganz genau sagen was es ist, wird man wohl erst können, wenn mans, zumindest teilweise, zerlegt.

Bei den Fahrwerken kenne ich mich nicht aus, aber ich denke das es ein kompletter Eigenbau sein wird.

Beim Motor gibts mehrere Möglichkeiten, Basis könnte Geländesport sein aber auch ein Serienrumpf. Eventuell Kleinserie der auf Trockenkupplung und Membran umgebaut wurde.
Vergaser ist ein Jikov wahrscheinlich von den CZ-Crossern, möglicherweise ist auch die Zündung daher.

Gruß Dirk


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 17. Januar 2020 15:53 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 17:20
Beiträge: 2167
Themen: 65
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56
was haltet ihr davon :wink:
http://www.mz-enduro.de/html/mz70er.htm
Ich würde da mal den Tank und Sitz ab machen und fotos als vergleich machen

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 17. Januar 2020 17:58 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
nix.
wie tom schon schrieb. langer trockenkuppler im eigenbaufahrgestell.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 17. Januar 2020 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 10:38
Beiträge: 1517
Themen: 26
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Gunnar2507 hat geschrieben:
Was für Infos noch ich frage ja hier im Forum weil ich Infos haben möchte ich kann nichts weiter sagen dazu


Naja, irgendwie wird dir das Ding ja zugelaufen sein... Und da wird dir vermutlich der vorherige Besitzer irgendetwas gesagt haben oder Papiere übergeben oder sonstwas. Baujahr, was für ein Rahmen, eventuelle Sporteinsätze, die man auch anhand der üblichen Farbmarkierungen erkennen kann... irgendwas wirst du doch wohl wissen, oder?
Und ein paar Gesamt- und Detailbilder sind immer gern gesehen.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 17. Januar 2020 20:28 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 17:20
Beiträge: 2167
Themen: 65
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56
Man schaue mal die Obere Gabelbrücke an :wink:
Und der Rahmen / lenkkopflager
Da wird wohl einer ganz schön was bearbeitet haben
Aber das hat ja nichtz zu sagen.
Der Link von mir beziht sich ja auch nur auf die Werks MZs

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz motor oder nicht ?
BeitragVerfasst: 18. Januar 2020 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 10:38
Beiträge: 1517
Themen: 26
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Rallye Olaf hat geschrieben:
Da wird wohl einer ganz schön was bearbeitet haben
Aber das hat ja nichtz zu sagen.
Der Link von mir beziht sich ja auch nur auf die Werks MZs


Hallo Olaf,
dein Link ist so falsch nicht - da steckt je immerhin (zumindest teilweise) ein Werksmotor drinne. Interessant wäre, woher der Rahmen kommt, ob er eine Straßenzulassung hat usw. Die Schwinge sieht jedenfalls nicht nach MZ aus, für den Rest wären mehr Bilder hilfreich...

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de