Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 12:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 125/G und ETS 250 G
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2020 00:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Moin,

mich wundert dass es noch keiner angesprochen hat - oder habe ich es übersehen?

In der aktuellen Oldtimer Praxis (01/2021) werden die zwei Modelle als Replikas vorgestellt. Gefällt mir ganz gut :)
Und ist vielleicht eine Idee, was ich mal mit meiner 150er TS anstelle - wenn ich denn mal wieder Zeit für so was habe... :|


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125/G und ETS 250 G
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2020 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3687
Themen: 28
Alter: 46
Das kann ich nur befürworten. Macht Spaß :ja:


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125/G und ETS 250 G
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2020 12:52 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
ich nehme mal an, dass die interessierten die speziellen oldtimerzeitschriften abonniert haben.
ergo gehe ich davon aus: die wissen es schon alle
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125/G und ETS 250 G
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2020 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1090
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
ich schaue bei Oldtimer-Markt und -Praxis immer im Supermarkt was im aktuellen Heft drin ist und was fürs Nächste angekündigt wird. Deshalb hatte ich dem gestrigen Einkauf schon entgegengefiebert. Bin gerade noch beim Lesen …
Schöne Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125/G und ETS 250 G
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2020 15:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Enz-Zett hat geschrieben:
Und ist vielleicht eine Idee, was ich mal mit meiner 150er TS anstelle - wenn ich denn mal wieder Zeit für so was habe... :|


Sowas.... :wink: Ist jedenfalls lt. Papieren eine TS 150... :mrgreen:

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
004.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125/G und ETS 250 G
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2020 16:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Ich habe auch das Abo von Anfang an, schöner Artikel ! :ja:
Die kleine ES/G hatten wir bei uns für den Motorrad - Orientierungssport in der GST,
in unserer Lehrwerkstatt wurden damals auch zivile ES 125/150 für Sportzwecke
als Geländeversion umgebaut.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125/G und ETS 250 G
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2020 22:13 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
flotter 3er hat geschrieben:
Enz-Zett hat geschrieben:
Und ist vielleicht eine Idee, was ich mal mit meiner 150er TS anstelle - wenn ich denn mal wieder Zeit für so was habe... :|


Sowas.... :wink: Ist jedenfalls lt. Papieren eine TS 150... :mrgreen:

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
004.JPG


Die wurde doch erst letztens hier im Forum vorgestellt..


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125/G und ETS 250 G
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2020 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
hermann27 hat geschrieben:
ich nehme mal an, dass die interessierten die speziellen oldtimerzeitschriften abonniert haben.
ergo gehe ich davon aus: die wissen es schon alle

Meine Erfahrung ist anders - längst nicht jeder Interessierte hat jede (Oldtimer)Zeitschrift abonniert, oder sichtet regelmäßig die Ankündigungen. Klar, wer das hat oder tut, ist bereits informiert. Aber für die ist der Hinweis auch nicht gedacht...


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125/G und ETS 250 G
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2020 12:13 
Offline

Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Beiträge: 555
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 60
Simme Enz- Zett`s Vermutung zu. Habe auch eine Schwäche für ältere Geländemotorräder und trotzdem keine Zeitung im Briefkasten. Ich kann damit leben und besorge mir Informationen auf anderem Wege. Aus früheren Zeiten habe ich Magazine die ich viele Meter hoch stapeln könnte, heute kaufe ich eher sporadisch.


Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125/G und ETS 250 G
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2020 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1024
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Danke für den Tipp - ich kaufe die auch nur themenabhängig meist nach dem "Sichten" im Zeitschriftenregal.

Anfangs war ich etwas irritiert über das Bild des TS 250/1 - Motors, das hat sich aber im Artikel aufgeklärt. Schöne Spaßgeräte!

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125/G und ETS 250 G
BeitragVerfasst: 17. Januar 2021 15:12 
Offline

Registriert: 12. Januar 2021 20:03
Beiträge: 183
Themen: 10
@flotter3er, wenn das auf deinen Bildern eine 150er TS ist, nehme ich auch eine davon...und die Adresse vonm TÜV Prüfer?


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de