Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 12:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: geschirmte Zündung ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Beiträge: 1654
Themen: 34
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Hallo,
Ich bin dabei meine geschirmte Zündung zusammen zu stellen :
Dateianhang:
$matches[2]

Wenn ich alles zusammen setze bekomme ich auf der Klemme 15 keinen Kontakt zur Zündspule. Irgend ein Kleinteil muss noch fehlen.
Dateianhang:
16142013253915892512889134682590.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geschirmte Zündung ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 01:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Also ich würde mir so eine zusätzliche Fehlerquelle nicht freiwillig ans Mopped schrauben, aber mir fällt jetzt auch nichts ungewöhnliches auf.

-- Hinzugefügt: 25. Februar 2021 01:21 --

Der eingeschraubte Anschluss für Klemme 15 wird vermutlich durch die Kappe gesteckt und mit dem Anschlussgewinde auf der Zündspule verschraubt?!? Folglich sollte dieser ja zumindest mal von den M4-Gewinden her Durchgang haben und gegenüber der Kappe isoliert sein.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geschirmte Zündung ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 05:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Beiträge: 1654
Themen: 34
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Dieses Teil bekommt keinen Kontakt:
Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
20210225_051836.jpg
Es endet selbst voll eingeschraubt über dem M 4 Gewinde. An das muss scheinbar noch irgendwas dran.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geschirmte Zündung ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 07:13 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
Moin,

schickes Kabel..

Bei dir fehlen die "Pilze" Auf der Zündspule


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geschirmte Zündung ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Beiträge: 1654
Themen: 34
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Super ! Vielen Dank für die Antwort ! Hat noch jemand welche übrig?

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geschirmte Zündung ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 09:05 
Offline

Registriert: 21. November 2013 13:29
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 3
Wohnort: Aschersleben
der garst hat geschrieben:
Also ich würde mir so eine zusätzliche Fehlerquelle nicht freiwillig ans Mopped schrauben, aber mir fällt jetzt auch nichts ungewöhnliches auf.

-- Hinzugefügt: 25. Februar 2021 01:21 --

Der eingeschraubte Anschluss für Klemme 15 wird vermutlich durch die Kappe gesteckt und mit dem Anschlussgewinde auf der Zündspule verschraubt?!? Folglich sollte dieser ja zumindest mal von den M4-Gewinden her Durchgang haben und gegenüber der Kappe isoliert sein.

Also ich habe meinegeschirmte Zündung auch abgebaut und in den Kasten gelegt. Beru Kerzenstecker sind mir wichtiger als die Optik.


Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geschirmte Zündung ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2014 22:14
Beiträge: 820
Wohnort: 99326 Stadtilm
Welchen Vorteil sollte die geschirmte Zündanlage damals bringen?
Weniger Störung der militärischen Fernmeldetechnik?


Fuhrpark: ETZ 150 ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geschirmte Zündung ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 09:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2044
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
XHansX hat geschrieben:
Welchen Vorteil sollte die geschirmte Zündanlage damals bringen?
Weniger Störung der militärischen Fernmeldetechnik?


Ja, es ging darum, den Funkverkehr nicht zu stören.

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geschirmte Zündung ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 09:56 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Lausi hat geschrieben:
XHansX hat geschrieben:
Welchen Vorteil sollte die geschirmte Zündanlage damals bringen?
Weniger Störung der militärischen Fernmeldetechnik?


Ja, es ging darum, den Funkverkehr nicht zu stören.



ich denke v.a. auch man wollte vermeiden, dass die Fahrzeuge durch ihr "Funksignal" vom Feind angepeilt und geortet werden können.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geschirmte Zündung ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 10:03 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3296
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Echt? Ich hatte immer gedacht, damit die Kiste auch nach einem EMP noch fährt. Aber genau weiß ich es auch nicht ,) Allerdings waren die Funkanlagen der NVA derartige Brenner, da glaube ich eigentlich nicht, dass so ein MZ-Zündspülchen da irgendwo störend ins Gewicht fällt.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geschirmte Zündung ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Ganz so geheimnisvoll ist das nicht. Ein EMP dürfte nicht im Mittelpunkt der Überlegungen gestanden haben :). Entstörmaßnahmen gibt/gab es doch an allen Kfz. Und für Militär-Kfz ist eben weitergehende, zusätzliche Entstörung nicht unwichtig für Funkverkehr und Funkortung. Nachteile wie z.B. erhöhter Unterbrecherverschleiß haben da, anders als bei zivilen Fahrzeugen, nur untergeordnete Bedeutung.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de