Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 16:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: NVA Grün, der neue Goldstandard?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 20:43
Beiträge: 72
Themen: 20
Bilder: 11
Wohnort: Freiberg
Alter: 57
Hoppala...
...da schaut man mal ein paar Jahre nicht hin und schon fahren die Preise Achterbahn.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen beim An- und verkauf gemacht?
Grüße, T.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Kontakt: pfirsichscheibchen@gmail.com


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Haben wollen und bekommen sind immer zwei verschiedene Dinge.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2015 20:01
Beiträge: 87
Themen: 3
Bilder: 4
Wohnort: Erfurt
Alter: 40
Schumi1 hat geschrieben:
Haben wollen und bekommen sind immer zwei verschiedene Dinge.


Amen. :)

Die Preistendenz zeigt m.M. nach immer noch nach oben, gemäß dem Motto es wächst nichts nach und billiger wird’s nimmer


Fuhrpark: S50B (1975), TS 250 (1975), ETZ 250/A (1984), ETZ 250/A (1987), ETZ 251 (1989), KTM 1190 RC8R (2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Januar 2015 19:31
Beiträge: 461
Themen: 25
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
Da muss der M25 oder syncro schon ganz schön durch sein wenn einer das machen will- muss :gruebel: :lupe:
Bg


Fuhrpark: TS 250/1,Bj 77, Behördenfahrzeug des Mdi,
KR 51/2L Bj. 80 Schwalbe, 2021 Verkauft
SR 4-1 K Bj. 67 Spatz
ETZ 250 Bj. 87, DVP Krad Behörde

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 17:45 
Offline

Registriert: 24. April 2021 17:32
Beiträge: 11
Themen: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 60
Au weia, ich wurde heute gerade von einem ehemaligen Republikflüchtling beschimpft, dass ich überhaupt ein Motorrad aus der DDR fahre ... :shock:

_________________
Treffpunkt für Oldtimer-Fahrer*innen in Hamburg: www.tankstelle-brandshof.de


Fuhrpark: MZ TS 150, Bj. 74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 18:59 
Hatte ich die Tage schon mal erwähnt, eine steht für über 5000€ in den Kleinanzeigen, nicht mal schön das Ding. Verschiedene Farben und der Erhaltungszustand den Bildern nach zu urteilen, ist auch nicht so dolle.

Kauft man halt was anderes. Für das Geld gibts tolle nostalgische Motorräder.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 19:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hanseat 1 hat geschrieben:
Au weia, ich wurde heute gerade von einem ehemaligen Republikflüchtling beschimpft, dass ich überhaupt ein Motorrad aus der DDR fahre ... :shock:

Damit wirste leben müssen. Hab im Bekanntenkreis einen der einige Jahre in Bautzen verbracht hat und sich dann 87 verdünnerisirt hat. Mit den MZ´ten kann der Leben aber mit ner grünen nicht und ich hab volles Verständnis für den.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 19:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
P-J hat geschrieben:
Hanseat 1 hat geschrieben:
Au weia, ich wurde heute gerade von einem ehemaligen Republikflüchtling beschimpft, dass ich überhaupt ein Motorrad aus der DDR fahre ... :shock:

Damit wirste leben müssen. Hab im Bekanntenkreis einen der einige Jahre in Bautzen verbracht hat und sich dann 87 verdünnerisirt hat. Mit den MZ´ten kann der Leben aber mit ner grünen nicht und ich hab volles Verständnis für den.


Das kann ich auch sehr wohl nach vollziehen :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 19:31 
Offline

Registriert: 24. April 2021 17:32
Beiträge: 11
Themen: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 60
P-J hat geschrieben:
Hanseat 1 hat geschrieben:
Au weia, ich wurde heute gerade von einem ehemaligen Republikflüchtling beschimpft, dass ich überhaupt ein Motorrad aus der DDR fahre ... :shock:

Damit wirste leben müssen. Hab im Bekanntenkreis einen der einige Jahre in Bautzen verbracht hat und sich dann 87 verdünnerisirt hat. Mit den MZ´ten kann der Leben aber mit ner grünen nicht und ich hab volles Verständnis für den.

Auch ich habe vollsten Respekt vor Lebensschicksalen und eventuell noch immer bestehenden Traumatisierungen.
Meinen Bekannten konnte ich etwas besänftigen mit dem Hinweis, dass Konsumgüter von Ingenieuren entworfen und von Arbeitern gebaut wurden, nicht vom Politbüro.

_________________
Treffpunkt für Oldtimer-Fahrer*innen in Hamburg: www.tankstelle-brandshof.de


Fuhrpark: MZ TS 150, Bj. 74

Zuletzt geändert von Hanseat 1 am 3. Mai 2021 07:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 19:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Er erzählt nur davon wenn er besoffen ist was bisher 2 mal geschehen ist. Wenn nur die Hälfte von den Wahrheit ist kann man das guten Gewissens mit dem 3ten Reich vergleichen. :shock:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 19:58 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Ich kling mich mal kurz ein, auch wenn ich viel zu jung bin. Die sicht aus den Augen eines verfolgten ist nicht das ganze Bild. Möchte allerdings nicht in der Situation gewesen sein.


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 20:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hempi hat geschrieben:
Die sicht aus den Augen eines verfolgten ist nicht das ganze Bild.


Hier gibts auch "Verfolger" vielleicht äussern die sich ja.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 20:12 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Wer nur nach Extremen sucht, wird die auch finden.


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Es gibt immer "Verfolger" sowie Verfolgte, aber auch noch ganz viel einfaches Volk.
Und das in jedem System, nicht nur der DDR.
Und daraus ergeben sich überall auch unterschiedliche einzelne Schicksale.
Und jedes einzelne für sich allein ergibt nie ein vollständiges Abbild des Ganzen.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 20:20 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Gut geschrieben, wollte gerade noch hinzufügen: es gibt hier bestimmt noch viel mehr Menschen, die ein ganz normales Leben führen konnten. Fragt die doch mal


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 20:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
und trotzdem sind aus grünen oder tarnfarbenen, Fahrzeugen immer wieder Menschen aus oder abgestiegen, die andere Menschen Ungutes zu fügten.
Ich mag darum diese Fahrzeugfarbe gar nicht und würde einen mattgrünen Golf, der zu seiner Dienstzeit ein "Y" im Nummernschild hatte, genau so wenig in seiner Originalfarbe fahren, wie eine 125er Hercules, oder eine NVA MZ bzw. eine Harley, die von der US-Army kommt.
Umlackiert, sind das wieder Fahrzeuge die ich fahren würde - aber jeder sollte nach seiner Fasson glücklich werden...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 20:36 
Offline

Registriert: 18. Januar 2008 15:34
Beiträge: 483
Themen: 1
Ist es hier denn nicht möglich sich einfach nur über die Preisentwicklungen solcher Motorräder zu unterhalten ohne die Scheiße aufzukochen die einigen damals in diesem System im Osten wiederfahren ist?

Diesen Systemhass bzw. Hass auf alles militärische und konzentriert auf harmlose grüne Motorräder projeziert finde ich völlig daneben.

_________________
Egal wie viel PS die anderen auch haben, der MZ Fahrer hat immer den längsten!


Fuhrpark: MZ was sonst?

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 20:39 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
trabimotorrad hat geschrieben:
und trotzdem sind aus grünen oder tarnfarbenen, Fahrzeugen immer wieder Menschen aus oder abgestiegen, die andere Menschen Ungutes zu fügten.
Ich mag darum diese Fahrzeugfarbe gar nicht und würde einen mattgrünen Golf, der zu seiner Dienstzeit ein "Y" im Nummernschild hatte, genau so wenig in seiner Originalfarbe fahren, wie eine 125er Hercules, oder eine NVA MZ bzw. eine Harley, die von der US-Army kommt.
Umlackiert, sind das wieder Fahrzeuge die ich fahren würde - aber jeder sollte nach seiner Fasson glücklich werden...


Diese pazifistische Einstellung ist ehrenwert. Trotzdem gibt es auch Menschen die vegane Blutwurst essen. ?


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2021 21:16 
Offline

Registriert: 28. März 2017 11:11
Beiträge: 21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 55
Für Nato-Fahrzeuge ist das mit der Farbe ok, die sind ja auch stetig weltweit im Einsatz, auch für Kübelwagen und Wehrmachtsgespanne ist das ok. Auch Kreuze wie im 2.WK auf Flugzeugen der Bundeswehr sind ok. Die Fortsetzung der Benennung von Panzern nach Raubkatzen mit Leopard vormals Tiger ist ok.
Dieser Farbton sollte für DDR Fahrzeuge verboten werden, längst überfällig.


Fuhrpark: MZ TS 250 1973, MZ ES250/2 1972
R1150 RS 2003
R100 CS 1982
VX800 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2021 03:53 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
Ludentoni hat geschrieben:
Ist es hier denn nicht möglich sich einfach nur über die Preisentwicklungen solcher Motorräder zu unterhalten ohne die Scheiße aufzukochen die einigen damals in diesem System im Osten wiederfahren ist?

Diesen Systemhass bzw. Hass auf alles militärische und konzentriert auf harmlose grüne Motorräder projeziert finde ich völlig daneben.



Vielen Dank für den endlich ersten sinnvollen Beitrag in diesem Thema hier :blume: :ja:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2021 04:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Also falls noch jemand nen synchro loswerden möchte: ich würde meine /A auch zur Verfügung stellen.

Ja, die Preise klettern auch aus meiner Sicht immer noch. Allerdings finde ich eher, dass langsam eine Stabilisierung eintritt.

Nicht nur bei der /A - auch bei den zivilen.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2021 23:26 
Offline

Registriert: 27. Juli 2011 08:31
Beiträge: 58
Themen: 16
Bilder: 10
Wohnort: Salzwedel
Es ist noch gar nicht so lange her da hab ich 3 NVA TS zusammen für 2000 EUR gekauft und ich hab damals schon gedacht man sind die teuer geworden... Und heute die Preise :shock:

Genauso mein ES 250/2 Gespann 2011 gekauft mit TÜV und fahrfertig für 850 EUR, heutzutage undenkbar... Damals wurde man belächelt...fast 1000 EUR für so ne alten Ostkram...

Ich denke die Preissteigerung wird erst dann gestoppt, wenn die Menschen, die noch Bezug zu MZ haben und bereit sind Hand anzulegen, weniger werden. Spätestens wenn die iPhone Generation, die ihr Fahrrad zur Reparatur in eine Werkstatt bringt, am Drücker ist werden die Preise für unsere Umweltsünder sinken.

Gruss an alle, die grüne Motorräder lieben ?

Mati


Fuhrpark: NSU Spezialmax Bj 1955 SR 2 Bj 1958 MZ ES 250 Bj 1958 MZ ES 250/1 Bj.1965 BSA Rocket 3 Bj.1969 MZ ES 250/2 Bj.1968 MZ ES 250/2 Gespann Bj.1971 Jawa Californian 362 Bj.1972 Norton Commando 850 MKIII Bj.1975 MZ TS 250/A Bj.1975, MZ ETZ 250/A 1983 MZ TS 150 Bj. 1985 MZ ETZ 250 Bj.1989 Yamaha TRX 850 Bj.1998 Triumph Daytona Bj 1999 Honda VTR SP 2 Bj 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2021 05:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Dezember 2010 20:18
Beiträge: 373
Themen: 21
Bilder: 21
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 49
Mati hat geschrieben:
Ich denke die Preissteigerung wird erst dann gestoppt, wenn die Menschen, die noch Bezug zu MZ haben und bereit sind Hand anzulegen, weniger werden. Spätestens wenn die iPhone Generation, die ihr Fahrrad zur Reparatur in eine Werkstatt bringt, am Drücker ist werden die Preise für unsere Umweltsünder sinken.


Das glaube ich nicht. Es gibt hier genügend jüngere MZ-Fans. Die Preise steigen bei Oldtimern aus denselben Gründen wie seit 10 Jahren bei Immobilien, Edelmetallen, Whisky, Aktien usw. Es sind Sachwerte, in die investiert wird, weil das Geld "da" ist und auf dem Sparbuch nur weniger wird. Und das was früher schon selten und teurer war, steigt jetzt überproportional im Preis zu den häufigeren Modellen. Und wenn eine Preisentwicklung nach oben über Jahre stabil ist, steigt man auch zu höheren Preisen noch ein.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 (Bj. 1967)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2021 06:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Beiträge: 1654
Themen: 34
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Warum soll eine MZ auch billig sein ? Weil sie aus der DDR kommt? Wer was billiges zum Fahren sucht ist heutzutage auf MZ nicht angewiesen- da gibt's genug aus Fernost oder sonst woher .Die Ostmotorräder sind ein Hobby oder auch ein Lifestyle und ich sehe keinen Grund warum sie verramscht werden müssen.

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2021 07:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ranschke hat geschrieben:
Mati hat geschrieben:
Ich denke die Preissteigerung wird erst dann gestoppt, wenn die Menschen, die noch Bezug zu MZ haben und bereit sind Hand anzulegen, weniger werden. Spätestens wenn die iPhone Generation, die ihr Fahrrad zur Reparatur in eine Werkstatt bringt, am Drücker ist werden die Preise für unsere Umweltsünder sinken.


Das glaube ich nicht. Es gibt hier genügend jüngere MZ-Fans. Die Preise steigen bei Oldtimern aus denselben Gründen wie seit 10 Jahren bei Immobilien, Edelmetallen, Whisky, Aktien usw. Es sind Sachwerte, in die investiert wird, weil das Geld "da" ist und auf dem Sparbuch nur weniger wird. Und das was früher schon selten und teurer war, steigt jetzt überproportional im Preis zu den häufigeren Modellen. Und wenn eine Preisentwicklung nach oben über Jahre stabil ist, steigt man auch zu höheren Preisen noch ein.


Das Problem beim spekulieren ist, daß MZ ziemlich hoch bewertet werden. Keiner weiß, ob und wie hoch die steigen.
Als reines Fahrzeug - da gibt's bessere für weniger Geld und als Spekulatiinsobjekt - da ist der Zug fast schon weg.
Augen auf und schauen was gerade im Überfluss angeboten wird und darum billig ist. Oft kann man da ein gutes Fahrzeug spottbillig erweben, ein paar Jahre mit Spaß haben und dann sogar gewinnbringend verkaufen.
Ich habe noch MZen, die haben mir jahrelang gedient und waren JETZT gut zu verkaufen...
Kreidler hat man in den frühen 80ern geschenkt bekommen. Und heute? Es gibt viele Moppeds, die GERADE keiner will - nicht alle sind schlecht ?

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2021 07:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Als
trabimotorrad hat geschrieben:
Spekulatiinsobjekt
war die MZ nie geeignet.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2021 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Dezember 2010 20:18
Beiträge: 373
Themen: 21
Bilder: 21
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 49
P-J hat geschrieben:
Als
trabimotorrad hat geschrieben:
Spekulatiinsobjekt
war die MZ nie geeignet.


Die Standard-Hufu-TS sicher nicht, eben weil sie immer noch in hoher Stückzahl vorhanden sind... Aber seltene Modelle schon.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 (Bj. 1967)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2021 08:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn man bedenkt, zu welchen Preisen eine ETZ in den 90ern gehandelt wurden...

Ein Bekannter ist beim Spekulieren bitterböse auf die Nase gefallen. Hat da "superbillig" ein Wehrmachtsgespann in Polen gekauft und hierher gebracht.
"Leider" waren durch die lange Zeit und die Kriegswirren die Papiere "veloren" gegangen...
Beim Begutachten kam dann raus, das er ein tolles Dnepr Inlandsgespann gekauft hatte ?

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2021 08:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mein Freund Jochen hatte des Simson Sport Gespann von einem
trabimotorrad hat geschrieben:
Polen gekauft
Frag nicht wieviel der darein gesteckt hat aber 5000 Reichen bei weitem nicht aus. :shock: und es ist immer noch ne Gurke, wenn auch ne Hübche.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2021 08:48 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
trabimotorrad hat geschrieben:
Wenn man bedenkt, zu welchen Preisen eine ETZ in den 90ern gehandelt wurden...

Ein Bekannter ist beim Spekulieren bitterböse auf die Nase gefallen. Hat da "superbillig" ein Wehrmachtsgespann in Polen gekauft und hierher gebracht.
"Leider" waren durch die lange Zeit und die Kriegswirren die Papiere "veloren" gegangen...
Beim Begutachten kam dann raus, das er ein tolles Dnepr Inlandsgespann gekauft hatte ?


Wenn man eine M72 nicht von einer BMW R71 unterscheiden kann, sollte man vllt lieber Briefmarken sammeln.
BMW hat auf fast jeden Teil eine Ersatzteilnummer irgendwo eingeprägt, auch die Rahmen unterscheiden sich.
BMW hat in den 30er Jahren schon mit Schutzgas geschweißt, wie so eine russische Naht aussieht...


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de