Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 16:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 15. Januar 2023 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2015 23:28
Beiträge: 201
Artikel: 1
Themen: 21
Bilder: 3
Wohnort: BLK
Alter: 31
Hallo zusammen,

Ich suche zwei Windschutzscheiben für die Restauration der ETZ Behördenmaschinen mit Kanzel. Leider ist der Markt dazu scheinbar erschöpft und wird man doch fündig, findet man sich im mittleren dreistelligen Bereich wieder.

Ich würde mir die Scheiben daher gern nachfertigen lassen. Dazu fehlen mir aber leider die Maße der Kontur und Bohrungen, sowie Materialdicke und Kunststoffart.

Weiß jemand aus welchem Werkstoff (bitte jetzt nicht mit "Plexiglas" antworten) die Scheiben sind und hat ggf. Dicke und eine Schablone?

Alternativ würde ich auch selbst eine Schablone erstellen, falls mir jemand eine Scheibe zur Verfügung stellt. Die würde ich natürlich hier im Nachgang auch zur Verfügung stellen oder bei Interesse gleich mehrere Scheiben fertigen lassen.

_________________
Gruß Hans


Fuhrpark: Simson, MZ, BMW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 15. Januar 2023 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
100g Salz hat geschrieben:

Alternativ würde ich auch selbst eine Schablone erstellen, falls mir jemand eine Scheibe zur Verfügung stellt. Die würde ich natürlich hier im Nachgang auch zur Verfügung stellen oder bei Interesse gleich mehrere Scheiben fertigen lassen.


Ich habe eine brandneue unmontierte Scheibe hier in Lübeck. Wenn du willst kannst du Vorort gern die Maße nehmen.

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 16. Januar 2023 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2015 23:28
Beiträge: 201
Artikel: 1
Themen: 21
Bilder: 3
Wohnort: BLK
Alter: 31
mz-mw hat geschrieben:
100g Salz hat geschrieben:

Alternativ würde ich auch selbst eine Schablone erstellen, falls mir jemand eine Scheibe zur Verfügung stellt. Die würde ich natürlich hier im Nachgang auch zur Verfügung stellen oder bei Interesse gleich mehrere Scheiben fertigen lassen.


Ich habe eine brandneue unmontierte Scheibe hier in Lübeck. Wenn du willst kannst du Vorort gern die Maße nehmen.


Hey klasse! Vielen Dank für das Angebot. Lübeck ist jetzt nicht gerade einen Katzensprung (450km) entfernt, aber vielleicht schwinge ich mich mal mit einer Papierrolle zum Abpauschen auf die GS und mache eine Wochenende-Tour daraus.

Das würde ich natürlich im Vorfeld noch einmal mit dir absprechen. :)

Hast du eine Nachbauscheibe oder Original DDR?

_________________
Gruß Hans


Fuhrpark: Simson, MZ, BMW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 16. Januar 2023 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Du kannst auch deine Verkleidung zu MRA schicken und die fertigen dir dann eine nach Maß.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 16. Januar 2023 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
100g Salz hat geschrieben:
mz-mw hat geschrieben:
100g Salz hat geschrieben:

Alternativ würde ich auch selbst eine Schablone erstellen, falls mir jemand eine Scheibe zur Verfügung stellt. Die würde ich natürlich hier im Nachgang auch zur Verfügung stellen oder bei Interesse gleich mehrere Scheiben fertigen lassen.


Ich habe eine brandneue unmontierte Scheibe hier in Lübeck. Wenn du willst kannst du Vorort gern die Maße nehmen.


Hey klasse! Vielen Dank für das Angebot. Lübeck ist jetzt nicht gerade einen Katzensprung (450km) entfernt, aber vielleicht schwinge ich mich mal mit einer Papierrolle zum Abpauschen auf die GS und mache eine Wochenende-Tour daraus.

Das würde ich natürlich im Vorfeld noch einmal mit dir absprechen. :)

Hast du eine Nachbauscheibe oder Original DDR?

Ich habe eine originale Scheibe montiert an der ETZ F und eine originale unmontiert.

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 16. Januar 2023 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2015 23:28
Beiträge: 201
Artikel: 1
Themen: 21
Bilder: 3
Wohnort: BLK
Alter: 31
mz-mw hat geschrieben:
Ich habe eine originale Scheibe montiert an der ETZ F und eine originale unmontiert.


Perfekt! Ich komme auf dich zurück! :ja:

DWK hat geschrieben:
Du kannst auch deine Verkleidung zu MRA schicken und die fertigen dir dann eine nach Maß.


An Hand der Kanzel weiß MRA ja (leider) auch nicht ,wie die Scheibe auszusehen hat, bis auf den Lochabstand und die untere Breite.
Und auf eine Alternativlösung bin ich jetzt auch nicht unbedingt aus. Es soll schon original aussehen.
Aber mit fertiger Schablone werde ich dort ggf. auch einmal nach einer Nachfertigung fragen. Danke für den Tipp!

_________________
Gruß Hans


Fuhrpark: Simson, MZ, BMW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 16. Januar 2023 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2014 22:14
Beiträge: 820
Wohnort: 99326 Stadtilm
Als Material würde ich Polycarbonat (= PC = Makrolon) nutzen.
Normales Plexiglas (= PMMA = Acrylglas) ist zu spröde.
PC kann problemlos gebohrt, gefräst und sogar kalt gekantet werden.


Fuhrpark: ETZ 150 ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 16. Januar 2023 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2015 23:28
Beiträge: 201
Artikel: 1
Themen: 21
Bilder: 3
Wohnort: BLK
Alter: 31
XHansX hat geschrieben:
Als Material würde ich Polycarbonat (= PC = Makrolon) nutzen.
Normales Plexiglas (= PMMA = Acrylglas) ist zu spröde.
PC kann problemlos gebohrt, gefräst und sogar kalt gekantet werden.


Das ist ein sehr guter Hinweis! Vielen Dank! Ich hatte gestern schon einmal dazu quergelesen und bin auf "LEXAN" gestoßen. Scheinbar ist das das gleiche, wie "Makrolon", jedoch nur ein anderer Markenname, da versch. Hersteller.

_________________
Gruß Hans


Fuhrpark: Simson, MZ, BMW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 17. Januar 2023 00:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2014 22:14
Beiträge: 820
Wohnort: 99326 Stadtilm
Ja, Lexan ist nur ein anderer Handelsname für PC.


Fuhrpark: ETZ 150 ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 17. Januar 2023 12:15 
Offline

Registriert: 17. September 2022 19:11
Beiträge: 513
Sowohl Makrolon als auch Plexiglas ist nur wenig biegbar, beides muss schön langsam und gleichmässig auf etwa 80-100 Grad erhitzt werden, ein Heisluftfön ist das zu nicht geeignet und zu punktuel.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 17. Januar 2023 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2015 23:28
Beiträge: 201
Artikel: 1
Themen: 21
Bilder: 3
Wohnort: BLK
Alter: 31
Die Scheiben sind doch relativ flach und werden zur Montage auf der Kanzel ja kaum gebogen, bzw. nur in sehr großem Bogen. Denkt ihr, dass hier überhaupt ein Erwärmen notwendig ist?

_________________
Gruß Hans


Fuhrpark: Simson, MZ, BMW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 17. Januar 2023 21:30 
Offline

Registriert: 17. September 2022 19:11
Beiträge: 513
100g Salz hat geschrieben:
Die Scheiben sind doch relativ flach und werden zur Montage auf der Kanzel ja kaum gebogen, bzw. nur in sehr großem Bogen.


Kann ich nicht beurteilen, kenn die Vopo Verkleidung nicht im Detail. Grosse Botich heisses Wasser,etwas Geduld, Fedisch. Dann gibts keine Risse.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 17. Januar 2023 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
https://www.hm-kunststoffshop.de/shop/p ... tChanged=1

@ Kachelofen:
Makrolon = Polycarbonat = Lexan = bruchsicher = kalt biegbar
Plexiglas = Acrylglas = Bruch = nur warm biegbar

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Zuletzt geändert von ertz am 17. Januar 2023 22:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 17. Januar 2023 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2014 22:14
Beiträge: 820
Wohnort: 99326 Stadtilm
kachelofen hat geschrieben:
Sowohl Makrolon als auch Plexiglas ist nur wenig biegbar, beides muss schön langsam und gleichmässig auf etwa 80-100 Grad erhitzt werden, ein Heisluftfön ist das zu nicht geeignet und zu punktuel.


Das stimmt so nicht.
Siehe hier:
https://youtu.be/tmxtsH6SBbg


Fuhrpark: ETZ 150 ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 18. Januar 2023 05:04 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2015 04:36
Beiträge: 165
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: San Miguel de Allende
Alter: 40
Ich vermute ursprünglich waren die aus Polyester hergestellt, der Hinweis auf PC (Lexan und Makrolon sind Markennamen) ist richtig, PMMA (Plexiglas, auch Markenname) ist nicht bruchfest genug und versprödet ausserdem noch schneller unter UV, würde für so eine Anwendung auch nie zugelassen werden.

Meine Meinung, PC allerdings auf die Einfärbung achten, das kann teilweise einen Blaustich enthalten, dies wird gemacht um dem natürlichen Gelbstich des Materials entgegen zu wirken.

Zum Thema biegen bzw. Umformen ist schon einiges gesagt, da am besten die Datenblätter der Hersteller des Halbzeugs befragen, ist besser als später in die Röhre gucken.

Saludos vom IM Kunstoff und Kautschuk


Fuhrpark: TS250/1 restauriert, war angemeldet, TS250/1 in Teilen, TS250/1 PSW, TS 150 in Teilen, Etz 150 original, Jawa 354 restauriert, Jawa Mustang original und ca 10 mal Simson..... ach ja, ne 200er DKW SB

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 18. Januar 2023 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
100g Salz hat geschrieben:
Die Scheiben sind doch relativ flach und werden zur Montage auf der Kanzel ja kaum gebogen, bzw. nur in sehr großem Bogen. Denkt ihr, dass hier überhaupt ein Erwärmen notwendig ist?


Der Radius, in dem die Scheibe montiert ist, in Zusammenhang mit der nötigen Materialstärke bedingen m.E. schon einen gewissen Grad and an Vorbiegung. Wäre das Material so flexibel, dass der Radius ohne vorbiegen - lediglich durch die Montage - zu erreichen wäre, sollte es dem Fahrtwind womöglich nicht genügend Widerstand leisten können.

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 18. Januar 2023 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2016 17:17
Beiträge: 279
Themen: 2
Bilder: 121
Wohnort: schon immer im Osten
Alter: 71
ertz hat geschrieben:
https://www.hm-kunststoffshop.de/shop/polycarbonat-bruchsicher-1260c1.html?CookieConsentChanged=1
@ Kachelofen:
Makrolon = Polycarbonat = Lexan = bruchsicher = kalt biegbar
Plexiglas = Acrylglas = Bruch = nur warm biegbar

Makrolon => gibt's auch hier:
Kunststoffplattenonline
und auch Tip's zur Bearbeitung

_________________
- die meisten Probleme lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören
- der Kreis ist eine geometrische Figur, bei der an allen Ecken und Enden gespart wurde
Bild
und immer schön vorsichtig fahren
Bild
schöne Grüße von der Südspitze Brandenburg's
Rita & Peter


Fuhrpark: ES 250/2 + SEL-PSW
1971-84 in Betrieb -> 1984-2014 im Tiefschlaf -> 2014-2017 Reco
seit 08/2016 wieder auf der Straße

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 18. Januar 2023 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2015 23:28
Beiträge: 201
Artikel: 1
Themen: 21
Bilder: 3
Wohnort: BLK
Alter: 31
mz-mw hat geschrieben:
100g Salz hat geschrieben:
Die Scheiben sind doch relativ flach und werden zur Montage auf der Kanzel ja kaum gebogen, bzw. nur in sehr großem Bogen. Denkt ihr, dass hier überhaupt ein Erwärmen notwendig ist?


Der Radius, in dem die Scheibe montiert ist, in Zusammenhang mit der nötigen Materialstärke bedingen m.E. schon einen gewissen Grad and an Vorbiegung. Wäre das Material so flexibel, dass der Radius ohne vorbiegen - lediglich durch die Montage - zu erreichen wäre, sollte es dem Fahrtwind womöglich nicht genügend Widerstand leisten können.



Also lieber doch im Vorfeld erwärmen...
Ich denke das muss dann mit dem fertigen Nachbau in der Hand entschieden werden. Berücksichtigen werde ich es in jedem Fall. Ich kann mir aktuell noch gar nicht vorstellen wie steif das Ganze dann ist. Ich hatte mal eine Scheibe für einen Superelastik Seitenwagen zugeschnitten und nicht vorgebogen, die war aber auch sehr dünn und mit extra Rahmen.

Danke für eure Tipps! Ich bereite jetzt mal alles für die Erstellung der Schablone vor und freue mich über deine Unterstützung beim Abpauschen @mz-mw

_________________
Gruß Hans


Fuhrpark: Simson, MZ, BMW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 20. Januar 2023 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2012 14:17
Beiträge: 123
Themen: 38
Wohnort: Zaandam
Alter: 57
Kein Problem! Google auf GEKRA DIEREN... Der hat noch solche Teile.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ETZ 250Fu

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 22. Januar 2023 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2015 23:28
Beiträge: 201
Artikel: 1
Themen: 21
Bilder: 3
Wohnort: BLK
Alter: 31
adri hat geschrieben:
Kein Problem! Google auf GEKRA DIEREN... Der hat noch solche Teile.


Hab grad mal geschaut. Im Shop finde ich keine Scheiben.

_________________
Gruß Hans


Fuhrpark: Simson, MZ, BMW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 22. Januar 2023 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4015
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Am Besten mal direkt telefonisch oder per Mail? nachfragen. Hab Anfang der 2000er für meine 150er ES das komplette Koffersystem und weiteres gekauft. Stand auch nichts davon im Shop.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 23. Januar 2023 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63
Sucht keiner eine Scheibe fuer VOPO- TS ???

_________________
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.


Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 23. Januar 2023 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2015 23:28
Beiträge: 201
Artikel: 1
Themen: 21
Bilder: 3
Wohnort: BLK
Alter: 31
Dieter hat geschrieben:
Am Besten mal direkt telefonisch oder per Mail? nachfragen. Hab Anfang der 2000er für meine 150er ES das komplette Koffersystem und weiteres gekauft. Stand auch nichts davon im Shop.


Hab Ihn mal per Mail kontaktiert. Ich melde zurück.

Nordmann 0815 hat geschrieben:
Sucht keiner eine Scheibe fuer VOPO- TS ???


Du willst wohl eine los werden? :wink: Leider hab ich "nur" die VOPO ETZ. ;)

_________________
Gruß Hans


Fuhrpark: Simson, MZ, BMW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 23. Januar 2023 18:17 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 442
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Ist die Ähnlichkeit zur Windschutzscheibe am Tatran-Roller nur Zufall oder täuscht mich das?
Oder wars die TS?


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 24. Januar 2023 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63
Die waren identisch.

_________________
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.


Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 24. Januar 2023 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Jungpionier hat geschrieben:
Ist die Ähnlichkeit zur Windschutzscheibe am Tatran-Roller nur Zufall oder täuscht mich das?
Oder wars die TS?


Wenn ich mich recht erinnere sind die Scheiben des Tatran und der TS-F identisch. Die Scheibe der ETZ-F ist nicht passend....

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 24. Januar 2023 09:51 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 442
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Schade, Scheiben für den Tatran gibt's (wieder) neu.
Grüße


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 24. Januar 2023 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2015 23:28
Beiträge: 201
Artikel: 1
Themen: 21
Bilder: 3
Wohnort: BLK
Alter: 31
Dieter hat geschrieben:
Am Besten mal direkt telefonisch oder per Mail? nachfragen. Hab Anfang der 2000er für meine 150er ES das komplette Koffersystem und weiteres gekauft. Stand auch nichts davon im Shop.

Gruß
Dieter


Hab heute die Rückmeldung erhalten.

"Leider ausverkauft"

_________________
Gruß Hans


Fuhrpark: Simson, MZ, BMW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 4. Februar 2023 15:48 
Offline

Registriert: 22. Juni 2016 15:03
Beiträge: 367
Themen: 17
Wohnort: Gardelegen
Gerade bei eBay Kleinanzeigen gefunden!!

Anzeigennummer: 1811572505

Vielleicht kann man ja über den kleinen Riss hinwegsehen

_________________
Mitglied 119 bei den Rundlampenliebhabern


Fuhrpark: MZ TS 250
MZ ES 175/1 (H Kennzeichen)
MZ TS 250/A Gespannumbau
Simson SR 4-2
Simson SR1 (1956)
Simson SR2
Delphin 110, Pouch RZ 85, DSB Zephyr 404
Kawasaki VN 1500
Trabant 601 Cabrio (Ostermann)
IFA F9
NSU Herrenrad (1940) mit MAW (mit ABE und angemeldet)
Simson 425 Sport Bobber
Simson 425 Sport
MZ ES 250/1
MuZ Charly
IWL Berliner Roller
MZ TS 250 Funkkrad
Simson S 51
MZ TS 250 Rennsport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 4. Februar 2023 20:37 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1498
Bilder: 16
Denke der Riss tut nix. Preis auch Okey.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 4. Februar 2023 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2015 23:28
Beiträge: 201
Artikel: 1
Themen: 21
Bilder: 3
Wohnort: BLK
Alter: 31
larynx hat geschrieben:
Gerade bei eBay Kleinanzeigen gefunden!!

Anzeigennummer: 1811572505

Vielleicht kann man ja über den kleinen Riss hinwegsehen


Hey Danke, diesen Artikel hatte ich schon einmal gesehen und mich a.G. des Risses dagegen entschieden.
Ich bin mir mittlerweile mit mz-mw einig geworden:

mz-mw hat geschrieben:
100g Salz hat geschrieben:

Alternativ würde ich auch selbst eine Schablone erstellen, falls mir jemand eine Scheibe zur Verfügung stellt. Die würde ich natürlich hier im Nachgang auch zur Verfügung stellen oder bei Interesse gleich mehrere Scheiben fertigen lassen.


Ich habe eine brandneue unmontierte Scheibe hier in Lübeck. Wenn du willst kannst du Vorort gern die Maße nehmen.


Ich habe glücklicherweise über den Postweg jetzt die Umrisse von mz-mw´s Scheibe auf Papier erhalten (1000 Dank noch einmal an dieser Stelle :ja: ), werde mir das ganze im Copyshop einscannen lassen, im CAD maßstabsgetreu abzeichnen und eine .DXF erstellen, die ich dann industriell in Polycarbonat nachfertigen lassen möchte. Wenn ich das fertige Produkt in den Händen halte, werde ich hier auf jeden Fall berichten! Wenn die Maße passen und die Scheibe hält, was ich erhoffe, werde ich im Anschluss auch die entspr. Skizzen hier gern veröffentlichen! ;D

Ach ja... Was ich jetzt allerdings noch gar nicht in Erfahrung gebracht habe, ist die Materialdicke der Originalscheibe... Kann hier nochmal jemand helfen? :oops:

_________________
Gruß Hans


Fuhrpark: Simson, MZ, BMW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 5. Februar 2023 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
100g Salz hat geschrieben:
Ich habe glücklicherweise über den Postweg jetzt die Umrisse von mz-mw´s Scheibe auf Papier erhalten (1000 Dank noch einmal an dieser Stelle :ja: )

Sehr gerne.

100g Salz hat geschrieben:
Ach ja... Was ich jetzt allerdings noch gar nicht in Erfahrung gebracht habe, ist die Materialdicke der Originalscheibe... Kann hier nochmal jemand helfen? :oops:


Nach dem Frühstück messe ich das mal nach. Info kommt gleich.

-- Hinzugefügt: 5. Februar 2023 09:44 --

3,2mm

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Windschutzscheibe ETZ VoPo
BeitragVerfasst: 5. Februar 2023 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2015 23:28
Beiträge: 201
Artikel: 1
Themen: 21
Bilder: 3
Wohnort: BLK
Alter: 31
mz-mw hat geschrieben:

3,2mm


Nochmals danke! :ja:

_________________
Gruß Hans


Fuhrpark: Simson, MZ, BMW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de