Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 17:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 250A Sitzbezüge
BeitragVerfasst: 7. November 2023 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2007 21:01
Beiträge: 139
Themen: 11
Alter: 46
Hallo,
vor einigen Tagen habe ich eine originale NVA ETZ in einem recht passablen Zustand erworben.
Die Maschine beötigt dennoch eine große GR um sie wieder vernünftig fahrbereit zu machen.
Mir geht es erst einmal um die Sitzbezüge, die normalerweise aus weißem oder schwarzem Gummi bestehen.
Bei meiner jedoch sind diese sauber genäht aus Kunstleder, zuerst dachte ich das sich ein Sattler daran versucht hat.
Im Internet fand ich zufällig eine Anzeige einer ETZ A zum mieten mit genau dem gleichen Sitzbezügen, ebenfalls aus 1985.
Gab es diese Bezüge nur in diesem Baujahr?

MZ zum mieten

Dateianhang:
20231106_092622 (Groß).jpg
Dateianhang:
Sitze.jpg



Grüße
Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
http://www.eaf-online.de


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj. 1970; MZ ETZ 250A Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250A Sitzbezüge
BeitragVerfasst: 7. November 2023 10:26 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1498
Bilder: 16
Das ist die gleiche Maschine. Ist es eine echte ETZ 250 A? Zeige bitte mal die rechte Seite


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250A Sitzbezüge
BeitragVerfasst: 7. November 2023 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2007 21:01
Beiträge: 139
Themen: 11
Alter: 46
Hallo,
Bilder kann ich dir erst morgen liefern.
Ja es ist eine echte A, es ist auf den original Typenschild geprägt und der Motor hat das separat geführte sowie abgeschirmte Kabel 1 vom Unterbrecher, ebenso führt die Getriebeentlüftung unter dem Tank.
Die Maschine im Link hat "nur" die gleichen Sitzbezüge wie meine, ansonsten sind das zwei verschiedene Maschinen.

_________________
http://www.eaf-online.de


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj. 1970; MZ ETZ 250A Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250A Sitzbezüge
BeitragVerfasst: 7. November 2023 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Die Bezüge sehen nicht nach DDR Handelware aus, wenn dann von einem guten Sattler.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250A Sitzbezüge
BeitragVerfasst: 7. November 2023 18:06 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1498
Bilder: 16
Gut. Ist geklärt. Ist echte A. Wieso weist Du, das es nicht die Miet ETZ ist?


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250A Sitzbezüge
BeitragVerfasst: 7. November 2023 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2007 21:01
Beiträge: 139
Themen: 11
Alter: 46
Begründung:
1.der Vorbesitzer hatte die MZ seit 2016 in seinem privaten Besitz
2.die Miet MZ steht in Thüringen, meine habe ich am WE aus Zwickau geholt
3.bei meiner befinden sich auf dem vorderen Schutzblech zwei vermutlich original DDR Abziehbilder der NVA Fallschirmjäger
4.die Miet MZ ist perfekt geputzt und poliert, wogegen meine seit Jahren in einer Garage verstaubt ist

Genügt das?

_________________
http://www.eaf-online.de


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj. 1970; MZ ETZ 250A Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250A Sitzbezüge
BeitragVerfasst: 7. November 2023 19:22 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1498
Bilder: 16
Nein


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250A Sitzbezüge
BeitragVerfasst: 7. November 2023 20:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4263
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
@ES150Fahrer: Mach dir nix draus, manche sind einfach blöde hier und denken alles besser zu wissen. Sogar besser als diejenigen dennen das Motorrad selber gehört.

Zu den Sitzbezügen. Original würde ich auch ausschließen, solche habe ich bisher nirgendwo gesehen. Aber es könnte ja durchaus eine Kleinserie eines privaten Sattlers gewesen sein bevor es damals ordentliche Nachbausatteldecken zu kaufen gab.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250A Sitzbezüge
BeitragVerfasst: 7. November 2023 20:26 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
Könnten es auch Schonbezüge sein?

Vergasernadel als blöd zu betiteln ist gewagt..
Sogar der Kabelbinder an der Schwinge ist identisch...
Andere Frage zu den Bezügen, wurden die immer mit den Metallstreifen befestigt?
Hatte schon 2x den Fall, dass da lediglich Scheiben unter den Schrauben waren, ohne die Bleche...


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250A Sitzbezüge
BeitragVerfasst: 7. November 2023 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2007 21:01
Beiträge: 139
Themen: 11
Alter: 46
Bitte habt euch lieb, schließlich haben wir alle das gleiche Hobby.
Ich werde jedenfalls keine weiteren Beweise aufführen das es sich um zwei verschiedene MZ handelt.
Zum Besitzer der anderen Maschine werde ich versuchen mal Kontakt aufzunehmen ob er was zu den Sitzbezügen sagen kann.
Zufällig sind beide aus 1985 und haben identische Bezüge drauf.
Die Bezüge sind sogar mit dem Blech verklebt sowie mit Schienen und Schrauben befestigt.

_________________
http://www.eaf-online.de


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj. 1970; MZ ETZ 250A Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250A Sitzbezüge
BeitragVerfasst: 7. November 2023 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Es könnten Zwillinge sein, selbst der Wassersack am Benzinhahn ist gleich.
Aber der Aukleber auf dem Schutzblech nicht.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250A Sitzbezüge
BeitragVerfasst: 8. November 2023 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2007 21:01
Beiträge: 139
Themen: 11
Alter: 46
Hallo,
leider stellt die Vermietung keinen Kontakt zwischen Privatpersonen und dem Fahrzeugbesitzern her :(
Beider Miet MZ ist auf einem Foto vorn kein Aufkleber und auf dem anderen ein gelblicher Aufkleber zu sehen, die hat sogar die gleichen Metzeler Reifen drauf mit den offensichtlich zu schmalen 2.75er Vordereifen und der rechte vordere Blinker ist bei meiner genauso leicht verbogen.
Das wird wohl leider für immer ein Rätsel bleiben, da müssten die Bilder der Vermietung aber schon über zehn Jahre alt sein.
Auch ein weiterer Vorbesitzer wohnte im direkten Nachbarort von Zwickau.

Nun zurück zum Thema, ich finde die Bezüge jedenfalls schick sowie absolut sauber genäht und man kann sie schließlich jederzeit wieder umrüsten oder Sitze komplett austauschen.
Vielleicht findet sich tatsächlich noch eine weitere mit diesen Bezügen.

Grüße
Christian

_________________
http://www.eaf-online.de


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj. 1970; MZ ETZ 250A Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de