Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: sind 1800 euro für eine MZ ETZ 250/A zu teuer??
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Hallo
ich bin neu hier..
Ich habe mir eine MZ ETZ 250/A gekauft für 1800 euro
ist der Preis OK oder zu teuer??

Die Etz ist Baujahr 1987
ist 100% Original, nma-74 vorne+hinten, Regulierstab und der Flaggensatz ist alles vorhanden
hat 35km runter (und die stimmen)
Sie war noch nie Zugelassen..

Ein kleinen Mängel hat sie leider: eine kleine Beule im Tank und leichten Rost..

Bilder folgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 16:44 
Preis denke ich ok, letztlich ist es aber auch immer die Frage, was einem das gerät persönlich wert ist!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Danke für die schnelle Antwort..
Für mich ist er Preis ok, weil ich wollte was Originales haben und nicht was schon etwas heruntergekommen ist
habe auch fast ein Jahr gesucht :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14653
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
zeig mal Bilder ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 16:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Schalbesteller

Beiträge: 1821
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Schließe mich dem Eifelheizer an! Wenn sie so wie beschrieben ist, dann sollte sie das Geld in der Tat wert sein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 16:51 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4204
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
denke auch, wenn originale 35 km... alles dabei ...

und wie meine schon bei den vorherigen antworten... preis richtet sich immer auch danach was man bereit ist auszugeben :-)

viel spaß damit und Bilder wollen wir sehen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
wie stell ich bilder rein??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 17:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1562
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo Leute:

wenn ihr mich fragt, für das Geld (sind ja immerhin 3600,- DM bzw. 36.000,- OSTMARK)
müsste für das Geld das Möp eigentlich fehlerfrei sein: ohne Rost und ohne Delle!!

Hauptsache DU bist zufrieden!!

Ansonsten viel Spaß damit und willkommen hier im Forum!!!!!!!!


Grüße bausenbeck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14653
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
harryderdritte hat geschrieben:
wie stell ich bilder rein??
damit z.b. http://imageshack.us/ und im Forum dann das Bild verlinken...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 17:10 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2788
So rechnet man doch nimmer :wink:
Ist schon in Ordnung so.....wir warten mal auf de Bilder und dann schauen wir weiter..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 965
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
wenn sie noch tüv hätte, würde ich sagen, zwar kein schnäppchen, aber immerhin geht so...
Handeln kann man da sicher noch!

(ne delle ist eher verkraftbar, als ein schlechte Funktion von wichtigen teilen, bzw. schlecht gepflegter Gesamtzustand...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Hier sind paar Bilder


URL=http://imageshack.us]Bild[/URL]



Bild

Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 17:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14848
Wohnort: 92348
harryderdritte hat geschrieben:
wie stell ich bilder rein??

Am besten direkt aufs Forum hochladen, dann bleiben sie nämlich auf jeden Fall erhalten!
Wie: Unter Deinem Beitrag befindet sich ein Feld "Dateiname", danach "Durchsuchen" -> anklicken, dann kannst Du das gewünschte Foto von Deiner Festplatte hochladen.
Achtung: Die Größe des Bildes muß passen - läßt sich aber mit Programmen wie Irfan View o. ä. gut einrichten, falls sie zu groß ist.
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
wo bekommt man denn so was geniales her?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 17:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16725
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Naja, Harry, wenn ich so die Bilder Deiner Garage ansehe, bist Du ja erfreulicherweise bereits unheilbar mit dem MZ-Virus infiziert! :D Da stehen ja manche edle Teile rum :D
Ich denke, da paßt so eine original NVA-MZ gut rein!
Ob sie das Gled wert ist? Wenn sie DIR das Geld wert erschein, dann ist es auch so!
Im Übrigen, Willkommen bei uns im Forum, der "unheilbar Infizierten" :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Danke danke..ihr seit echt Top.. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
ich habe täglich im Netz geschaut..und eines tages...da war sie..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sind 1800 euro für eine MZ ETZ 250/A zu teuer??
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 17:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
harryderdritte hat geschrieben:
Ich habe mir eine MZ ETZ 250/A gekauft für 1800 euro
ist der Preis OK oder zu teuer??


selbst wenn sie zu teuer war - jetzt ist es zu spät - sie ist bezahlt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 18:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Die Tanköffnung ist ziemlich groß. Da passt ein kleiner Hammerkopf durch. Damit kannst Du die Delle dann bei leeren Tanks vorsichtig raushauen. Aber nicht zu weit raus sonst reißt der Lack.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 408
Wohnort: Cottbus
Alter: 37
*pfeif* sehr schick ist doch aber in dem Zustand und dem Kilometerstand ehr was für´s Wohnzimmer. Aber Glückwunsch und den Preis finde ich gerechtfertigt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
der Preis geht völlig in Ordnung. MZ wird langsam zum gesuchten Kultobjekt, besonders die Behördenmaschinen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sind 1800 euro für eine MZ ETZ 250/A zu teuer??
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 19:01 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
harryderdritte hat geschrieben:
Ich habe mir eine MZ ETZ 250/A gekauft für 1800 euro
ist der Preis OK oder zu teuer??


Ehrlich gesagt verstehe ich die Frage nicht ganz. Du hast doch den Preis bezahlt, aslo war für Dich die Maschine 1.800,- Euro wert. Was wäre, wenn hier als Antwort ein Ruf der Entrüstung erklungen wäre? Würdest Du die Maschine dann gefrustet in die Garage werfen? Ein Großteil der Freude, die Du bisher an der Maschine gehabt hast, wäre auf jeden Fall verraucht und das wäre schade gewesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sind 1800 euro für eine MZ ETZ 250/A zu teuer??
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 490
Wohnort: Bremen
Alter: 53
harryderdritte hat geschrieben:

Ein kleinen Mängel hat sie leider: eine kleine Beule im Tank und leichten Rost..


Erstmal willkommen im Forum :D

Wegen der Delle im Tank würd ich mal zum "Beulendoktor" fahren,
der sollte die in ein paar Minuten mit dem richtigen Hebel rausgedrückt bekommen.

Gruß,
Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14653
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
so jetzt hab ich mir die Bilder angeschaut......sieht doch nicht schlecht aus....dir muß sie gefallen und das tut sie garantiert ...also ist der Preis ok und du wirst Freude daran haben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 20:00 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2788
Ordentliches Rad.....und nun schnell fürs Forumtreffen anmelden und dann auf nach Sosa mit der Guten!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 606
Gratuliere, ein tolles Bike im Originalzustand. Und auch die Beule wird echt sein, also drinne lassen. Vielleicht hat ein Grenzer vor Wut dagegen gehauen, als ihm gerade ein Republikflüchtling entwischt ist. Demnach hätte sie zeitgeschichtlichen Hintergrund.

Grüße

MK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Danke für die ganzen Antworten..für mich wa der Preis ok, aber viele meiner Arbeitskollegen sagten das ich für sun alten Scheiß nicht so viel Geld ausgeben soll..

Aber ich wollte so eine Emme schon immer haben und ich hab viel wert auf Orginalität gelegt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 20:53 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2788
Lass mal Deine Arbeitskollegen....das ist in Ordnung so....in ein paar Jahren biste froh das Du sie hast..und für den Preis gibt es sie dann auch nimmer....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 20:56 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16725
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Harry: Wenn ich auch nur einen Cent auf das "inteligente" Geschwätz meiner Arbeitskollegen geben würde, müßte ich meinen Fuhrpark, der voll "Zohnenfeilen", "ostzonalem Schrott", "vergammelten Kühen", "Moppeds pubertierender Jugendlicher" und schrottreifen Autos, nicht zu vergessen der zwei "Lumpenpresslinge" vollgestopft ist, alle zusammen zur Sondermülldeponie bringen, einen Kleinkredit aufnehmen und endlich ein AUTO fahren... :rofl:
(ich arbeite bei einem großen süddeutschen Automobielhersteller....) :wink: :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Das glaub ich..

das ist halt der MZ-VIRUS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 21:04 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4204
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
super moped... und auch schöne stücke die du im hintergrund stehen hast...

es ist halt so... einmal MZ immer MZ der Virus lebt :-)

viel spaß damit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
stimmt..
ich hab noch eine eine Mz Es 150 eine sogenannte 0-serie..
das ist die mit dem runden tacho, mit dem einzelsitzen und der Auspuffanlage die hinten schmaler wird..

gibt es die auch noch of???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 22:27 
Offline

Beiträge: 540
Wohnort: Willich
Alter: 65
Das Teil ist geschenkt in dem Zustand.

wenn man bedenkt wieviel Geld allein für die Einzelsitze aufgerufen wird

Ich wünsche Dir viel Freude damit

Gruß Hardi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3876
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
@harryderdritte - wenn die es150 noch im einigermaßen Originalzustand ist dann hege und pflege sie, davon gibts nicht mehr soo viele. :ja:

MfG Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sind 1800 euro für eine MZ ETZ 250/A zu teuer??
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 22:39 
harryderdritte hat geschrieben:
Ich habe mir eine MZ ETZ 250/A gekauft für 1800 euro
ist der Preis OK oder zu teuer??

Du hast sie für den Preis gekauft, damit ist klar, daß sie es dir wert war.
Also, was soll die Frage hinterher?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 23:01 
Offline

Beiträge: 408
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Früher waren auf neuen Maschinen Tankembleme und auf den Seiten
Typenbezeichnungen.Ich kann keine auf den Bildern erkennen.
Hoffentlich keine Standschäden im Motor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 23:17 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
GEILES TEIL!!!
Die Kohle hätte ich für diesen Zustand auch hingeblättert.
Glückwunsch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3876
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
@sst 350 - Tankembleme an NVA- Maschinen ?

MfG Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 317
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46
Ahoi!

Das ist doch mal ne schöne Kiste! Ok, viel Geld, aber für den Zustand n guter Preis. Man schaue doch nur was für die TS A zum Teil verlangt wird, unter 1000 Euro geht da kaum was. Mich würde die Auflistung des Tascheninhaltes und des Zubehörs sehr erfreuen, ich versuche meine zu komplettieren.

Schönes Teil, beweg die mal behut sam, 35km ist ja wie paar mal kurz gestartet bei dem Alter.

Gruß Bort


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 23:48 
Offline

Beiträge: 408
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Tankbeschriftung und Seitendeckeldekor fehlt,und das bei einer neuen Maschine?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 00:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
eine /A neu aufgebaut?

aus Einzelteilen zusammen gestoppelt?

egal, wenn nur das Typenschild passend ist, wäre sie mir das Geld auch wert gewesen

allein der EM 251 :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 01:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Schalbesteller

Beiträge: 1821
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Markus K hat geschrieben:
Gratuliere, ein tolles Bike im Originalzustand. Und auch die Beule wird echt sein, also drinne lassen. Vielleicht hat ein Grenzer vor Wut dagegen gehauen, als ihm gerade ein Republikflüchtling entwischt ist. Demnach hätte sie zeitgeschichtlichen Hintergrund.

Grüße

MK


Wäre gut möglich, wenn noch Einschusslöcher gewünscht werden, PN an mich! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 06:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 606
Arbeitskollegen sagten.....

Das sind ja auch die, die für einen VW-Passat 40.000 Euro hinblättern. Die können sich gerne kaputtlachen, wenn sie in meiner Garage über uralten Kram stolpern. Ist alles bezahlt!

MK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sind 1800 euro für eine MZ ETZ 250/A zu teuer??
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 06:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 785
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
harryderdritte hat geschrieben:
Sie war noch nie Zugelassen..

Kriegst Du die heute eigentlich noch zugelassen?
Stets gute Heimkehr,
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sind 1800 euro für eine MZ ETZ 250/A zu teuer??
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 07:27 
andilescu hat geschrieben:
Kriegst Du die heute eigentlich noch zugelassen?
Stets gute Heimkehr,
Andreas


Prinzipiell schon, aber eben nicht als EZ 2009 :stumm: :stumm:

Schönes Teil, ob wohl ich nicht so auf Behördenkram aus Ostzeiten stehe. Hätte die nicht was grobstolligeres verdienst oder waren damals wirklich Strassenreifen drauf?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
es waren nur Straßenreifen drauf..hab mich schlau gemacht :biggrin:

das die Aufkleber fehlen ist von Baujahr abhängig..
viele wurden nach geklebt..
Der Motor Summt wie ein Bienchen..

Also zum Tascheninhalt:
Ein Flaggensatz: eine Rote und eine Gele Flagge
Die Betribsanleitung der NMA-74 (Nochverschweißt)
Und erstaz Streulinsen 2St. (oder wie die heißen) für den Tarnscheinwerfer (auch noch verpackt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
ich wollte ja nur mal eure meinung wissen ob ich ein gutes Geschäft gemacht habe.. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
hab noch was vergessen zum tascheninhalt: ein ersatz Säckchen für die nma-74 hinten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
zwegs zulassen:
ich habe mit unseren Tüv'er gesprochen und er sagte das es überhaupt kein problem sei und ich kann sogar den TOT-Schalter dran lassen sagt er.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
klar ne menge kohle ist es schon,aber der preis ist reel und biliger werden sie leider auch nicht mehr


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt