Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 27. März 2009 18:46 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: Falkenstein im Vogtland
Alter: 41
Hallo erstmal,

hab mir vor nicht all zu langer zeit ein Wrack von einer ES gekauft.
Laut Typenschild ist es eine ES 250/1 A und ist Baujahr 1965, ich würde sie gern im orginal aufbauen, aber leider konnte ich bis jetzt nur ein Foto von so einer Maschiene finden und das auch noch in schwarz weiß :cry:
Ich hab schon von ein paar Kumpels Tipps bekommen, aber halt nur von Maschienen die Sie auf Treffen gesehen haben und da sah jede anders aus, daher meine Fragen!

Nun zu meinen Fragen:
1. Geländelenker ja oder nein?
2. Hatte diese Version schon einen Geländeauspuff aus Alu?
3. Gab es damals schon das Tarnlicht und eine Rücklichtabdeckung?
4. Hatte sie auch die Seitenträger wie bei den jüngeren Modellen, also für Kanister und Packtasche?

Leider fehlen viele Teile und das kompletieren wird mit sicherheit nicht leicht,wenn man sich nichtmal an Fotos orientieren kann, darum bin ich über jede Hilfe dankbar (Bilder, Tipps, etc.)

Mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 27. März 2009 18:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Du meinst sowas ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 27. März 2009 19:00 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: Falkenstein im Vogtland
Alter: 41
Das ist schon mal ne große hilfe :) danke, von den Seiten hast du nicht zufällig noch welche, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 27. März 2009 19:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
leider nicht - aus der Erinnerung meine ich aber, dass die keine Seitengepäckträger hat(te) und der Aupuff bis auf die Tatsache das er nicht verchromt war auch ganz normal aussah.

BtW: Die steht in Meinigen im Zweiradmuseum .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 27. März 2009 19:38 
guckt mal die hier an

http://cgi.ebay.de/MZ-ES-250-2-NVA-Mili ... 240%3A1318


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 27. März 2009 20:59 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: Falkenstein im Vogtland
Alter: 41
Danke, aber das ist leider eine /2!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 27. März 2009 21:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
es gab keine Aluauspuffe, auch nicht als Geländeversion. Die waren matt verchromt, m.E. sahen die aus wie die Serientüten, nur eben matt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 27. März 2009 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9389
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
genau,waren nur mattverchromt, Tarnlicht gab es dachte ich nur als Gummiüberzug, Rücklicht war wie Serie, der Lenker war aber dachte ich an allen /A verbaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 27. März 2009 21:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ich habe leider auch nur ein SW-Bild parat. Aber da sieht man schon mehr:


Bild


Packtaschen waren nicht dran. Auch kein Tarnlichtaufsatz. Dafür aber der mattverchromte Topf (nicht alu) und der Geländelenker.

Hier noch ein anderes Foto aber undeutlich:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 28. März 2009 16:13 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: Falkenstein im Vogtland
Alter: 41
flotter 3er hat geschrieben:
es gab keine Aluauspuffe, auch nicht als Geländeversion. Die waren matt verchromt, m.E. sahen die aus wie die Serientüten, nur eben matt.

Alles klar, das is schon mal nich schlecht ich dachte nur das die aus Alu waren, weil sie so aussahen :oops: , naja gut mein Fehler!

Die Bilder sind super, da weiß ich wenigstens erstmal das ich das mit den Seitenträgern vergessen kann :) , die sind ja auch ziemlich Preisintensiv in der Beschaffung.

Wo bekommt man denn so nen Überzug aus Gummi für das Vorderlicht her?
Ach so, falls einer von euch weiß wo man einen Kickstarter für dieses Modell findet wäre ich auch sehr dankbar, da ich leider bis heute in der beschaffung kein Glück hatte.

mfg Thomas


Zuletzt geändert von hanne0815 am 28. März 2009 16:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 28. März 2009 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 785
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
Christof hat geschrieben:
Hier noch ein anderes Foto aber undeutlich:

Bild

Ist ja schon deutlich makaber, das Bild ...
Stets gute Heimkehr,
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 28. März 2009 17:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
andilescu hat geschrieben:
Ist ja schon deutlich makaber, das Bild ...


Ja ich weis aber es war das einzige Farbbild. Hab vorher auch überlegt ob ich es reinsetzte oder nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 29. März 2009 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 274
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Schau mal hier. Das Bild habe ich selber gemacht. Das gute Stück steht im Militärmuseum Dresden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 29. März 2009 19:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
bosi83 hat geschrieben:
Schau mal hier. Das Bild habe ich selber gemacht. Das gute Stück steht im Militärmuseum Dresden.


Na ja, mit Museen wäre ich sehr vorsichtig (z.B. in Berlin stehen Maschinen, die in etlichen Punkten nicht original sind, auf dem Dresden Foto passt auch nicht alles) - am besten sind zeitgenössische Fotos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 29. März 2009 21:35 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: Falkenstein im Vogtland
Alter: 41
[quote="bosi83"]Schau mal hier. Das Bild ...

Danke für das Bild. Da haben wir aber auch wieder das Problem der unterschiedlichen meinungen, bzw. Bildern, auf dem Bild ist ne Packtasche drann, allerdings rechts wo ja eigendlich der Kanister ist :?: Ich hab vor kurzem ein zeitgenösiches Bild von einem Kumpel bekommen, (ist leider ne Fernaufnahme von hinten) aber auch da sieht es so aus als wäre ne Packtasche auf der rechten Seite.

Hat von euch schon mal einer sowas gesehen, weil ich kenne nur die jüngere Version wo der Kanister rechts und die Packtasche links ist. War das vieleicht zw. 1960 und 1970 mal so?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 29. März 2009 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1428
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
An meiner ES ist vermutlich so ein Auspuff. Er ist matt silbrig. Ich könnte mir vorstellen, ihn zu tauschen, falls er selten ist und jemand Interesse daran hat. Das Tauschteil sollte aber ein originaler DDR - Auspuff sein, kein Nachbauteil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 29. März 2009 23:06 
Offline

Beiträge: 77
Wohnort: 57078 Siegen
Alter: 44
bosi83 hat geschrieben:
Schau mal hier. Das Bild habe ich selber gemacht. Das gute Stück steht im Militärmuseum Dresden.

Da war ich neulich auch. Hier aus einem etwas anderen Winkel.
Ich fand die Ausstellung im Museum etwas klein.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 30. März 2009 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 768
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
flotter 3er hat geschrieben:
Na ja, mit Museen wäre ich sehr vorsichtig - am besten sind zeitgenössische Fotos!

Bild
bitte sehr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 30. März 2009 13:32 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: Falkenstein im Vogtland
Alter: 41
es_250 hat geschrieben:
An meiner ES ist vermutlich so ein Auspuff. Er ist matt silbrig. Ich könnte mir vorstellen, ihn zu tauschen, falls er selten ist und jemand Interesse daran hat. Das Tauschteil sollte aber ein originaler DDR - Auspuff sein, kein Nachbauteil.


Handelt es sich bei dem Auspuff den du hast um eine zigarrenform oder ist es schon die neuere ausführung?

Danke für die Bilder, also gab es doch die Ausführung mit der Packtasche auf der rechten Seite, jetz müsste ich nur noch wissen wo man sowas herbekommt, da ich sowas noch nie life gesehen habe und auch nicht weiß wie die halerung aussieht.

Auf dem Museumsbild kann man ja zumindest erkennen das die Halterung am hinteren Sitz befestigt ist. Weiß vieleicht jemand von euch wie die ganau aussieht?

mfg hanne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 1. April 2009 20:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
der lange hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Na ja, mit Museen wäre ich sehr vorsichtig - am besten sind zeitgenössische Fotos!

Bild
bitte sehr!


Is das ne /0?? Da is ja noch der aussenliegende Bremshebel an der vorderen Ankerplatte dran und das alte Rücklich ist auch noch mit dabei. :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 2. April 2009 23:13 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: Falkenstein im Vogtland
Alter: 41
Christof hat geschrieben:
der lange hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Na ja, mit Museen wäre ich sehr vorsichtig - am besten sind zeitgenössische Fotos!

Bild
bitte sehr!


Is das ne /0?? Da is ja noch der aussenliegende Bremshebel an der vorderen Ankerplatte dran und das alte Rücklich ist auch noch mit dabei. :gruebel:


Schon möglich, der Auspuff ist ja auch noch die ganz alte Ausführung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 3. April 2009 01:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10839
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Zitat:
Is das ne /0?? Da is ja noch der aussenliegende Bremshebel an der vorderen Ankerplatte dran und das alte Rücklich ist auch noch mit dabei.


Besatzung in Flecktarn, das Foto müsste also aus den frühen 60igern stammen, oder :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 A
BeitragVerfasst: 12. Mai 2009 09:55 
Offline

Beiträge: 1
Verkaufe derzeit die Tarnabdeckung aus Gummi unter Ebay: Artikelnummer: 250422809950
Falls jemand Interesse hat, einfach mitbieten.

Beachte auch meinen Beitrag unter "Marktplatz"- Ebay&Foren

Beste Grüße
Dirk


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt