Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist das für eine Steckdose an meiner ETZ 250/A ?
BeitragVerfasst: 30. September 2009 20:31 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Schönen guten Abend liebe Forumsgemeinde
Ich habe mal wieder zugeschlagen.ETZ 250/A... Originooool.Für 350 Euronen konnte ich nicht wiederstehen. :D
Jetzt stand sie schon geraume Zeit unangetastet in der Garage.Musste erst die S51 meiner Ex fertig machen (damit sie sie wieder verkaufen kann.Nur um mir eins auszuwischen... :steinigung: )
Heute habe ich mich ans Zerlegen der /A gemacht.Wohl gemerkt, es gibt keine Restauration, sondern nur eine Aufbereitung.OK, der Motor wird selbstverständlich neu gelagert und abgedichtet.Aber sonst nüscht.
1.Bestandsaufnahme:Griff bei Einzelsitzen fehlt,Fussrastenbock an der Aufnahme gebrochen, Tank innen verrostet,Kettenkasten gebrochen,...-Kleinigkeiten
Dateianhang:
DSC00142.JPG

Jetzt habe ich beim Zerlegen unter der Zündspule `ne Steckdose gefunden.Ist die original?Und wenn ja, was war denn da mal dran?
Dateianhang:
DSC00143.JPG

Danke für die Tips.

Gruss aus CH

Marko

Betreffzeile editiert,Norbert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wat`n dat???
BeitragVerfasst: 30. September 2009 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
biebsch666 hat geschrieben:
ETZ 250/A... Originooool.Für 350 Euronen konnte ich nicht wiederstehen.

Wieso passiert mir sowas nie?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wat`n dat???
BeitragVerfasst: 30. September 2009 20:46 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Eigentlich wollte ich nur den Schweinetrog abholen, den ich bei Ebay geschossen hatte.Und da stand sie eben noch rum...
Zum Glück hab ich `n grosses Auto, also gleich eingeladen, bevor er über den Preis nochmal nachdenkt... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wat`n dat???
BeitragVerfasst: 30. September 2009 20:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
biebsch666 hat geschrieben:
Jetzt habe ich beim Zerlegen unter der Zündspule `ne Steckdose gefunden.Ist die original?Und wenn ja, was war denn da mal dran?


Die Kabel von dort gingen, ich glaube über eine Sicherung?, zur Batterie.
Lt. Bedienungsanweisung ist dies die Steckdose für die Handlampe.

Natürlich kann man darüber auch den Akku laden bzw. andere externe Verbraucher anschließen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wat`n dat???
BeitragVerfasst: 30. September 2009 20:58 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Aaah,cool.Hast Du zufällig `n Foto, wie die Lampe aussieht?Ich habe noch so `n paar alte Ost-Sammelsurien rumliegen.Vielleicht ist was dabei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wat`n dat???
BeitragVerfasst: 30. September 2009 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 84
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41
hallo, ja richtig anschluß für die Handlampe, habe noch eine liegen, solltest du eine benötigen. und den Fußrastenbock hätte ich auch noch. lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wat`n dat???
BeitragVerfasst: 30. September 2009 21:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
biebsch666 hat geschrieben:
Aaah,cool.Hast Du zufällig `n Foto, wie die Lampe aussieht?Ich habe noch so `n paar alte Ost-Sammelsurien rumliegen.Vielleicht ist was dabei


Foto, nö
Aber das ist nichts Außergewöhnliches, ein handbreiter Stiel aus Plast so 2 cm Durchmesser und daran entweder ne Kappe worunter sich ein kleiner Reflektor befindet und die Lampe mittels Gitter geschützt wird, oder aber ein ebensolcher Stiel mit einem Alureflektor und Glas davor ähnlich groß einem runden Fahrradscheinwerfer.
Letzterer ist gefragt und selten.
Dadran dann noch ein Paar Meter Kabel und der passende Stecker für die Dose ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wat`n dat???
BeitragVerfasst: 30. September 2009 21:07 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Hm,könnte von der Beschreibung hinkommen... Na ich gucke mal.
Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wat`n dat???
BeitragVerfasst: 30. September 2009 21:39 
Offline

Beiträge: 41
Wohnort: Hennigsdorf
Alter: 46
biebsch666 hat geschrieben:
Jetzt habe ich beim Zerlegen unter der Zündspule `ne Steckdose gefunden.Ist die original?Und wenn ja, was war denn da mal dran?


Das ist tatsächlich die Steckdose für die Handlampe und bei den A-Versionen vom Werk aus dran.

Schau mal in den Schalplan, die Dose ist direkt an Plus und Minus geklemmt - ohne über eine Sicherung zu gehen :!:

Das war insofern wichtig, als der NVA-Armist eben auch im Dunkeln die richtige defekte Sicherung (mit Hilfe seiner Handlampe) tauschen können sollte. Das Bild einer Handlampe hab ich mal unten angehangen. Heute ist das natürlich blöd, wenn man da z. B. sein Navi anschließen möchte ;D

LG

Dirk


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt