Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rücklicht NVA TS
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 21:48 
Offline

Beiträge: 55
Wohnort: Gaste
Alter: 57
Hallo Leute .
Bei meiner TS will ich das grosse gegen das kleine Rücklicht tauschen um das Schutzgitter mit anu bauen.Nun mein Problem:sobald ich die Schrauben fest ziehe und Licht anschalte knallen die Sicherungen durch.Habe alle Kabel überprüft Uund konnte nix feststellen.Lass ich es lose hängen funktioniert alles perfekt.Habe probeweise das grosse wieder angeschraubt und habe damit keine Probleme.Kann es evtl daran liegen das das kleine Lampengehäuse aus Metall ist und das andere aus Plastik?Langsam weiss ich keinen Rat mehr und mein Vorrat an Sicherungen ist auch dahin.
Danke im Vorraus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht NVA TS
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Klar, bei dem Großen ist egal, an welche Seite du die Masse und das + steckst, beim Kleunen bicht!

2,5er hat geschrieben:
Ja, die oiginalen Bremslichtschalter brauchen ab und zu etwas Zuwendung, manchmal auch von beiden Seiten. ;)

Nix zu danken. ;)

EDIT: Ich fasse mal kurz zusammen.

1. hast du entweder eine Masse an 1 gelegt, dort wird aber eigentlich nur die Masse geschaltet, wenn man bremst, dann leuchtet das Bremslicht dauerhaft.

2. hast du eventuell 1 mit 3 vertauscht, dann brennt das Rücklicht dauerhaft.

3. hast du vielleicht 2 und 4 vertauscht, auch dann leuchtet das Bremslicht dauerhaft.

Ich bin mal einfach vom Originalrücklicht (ETZ) und der Originalverkabelung aus gegangen. :)

1 = braun/schwarz
2 = schwarz/rot
3 = braun (Masse)
4 = grau


Quelle


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von 2,5er am 16. Oktober 2009 22:16, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht NVA TS
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 450
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
hast du dir die Leitungen mal genauestens angesehen nicht das die schrauben die Leitungen getroffen haben

versuch die stelle genauer zu lokalisieren indem du die Leitungen nacheinander mit einem Durchgangsmesser nachprüfst ob die Kontakt zur Masse haben - aber dabei die Lampen raus sonst misst du über die Lampen auf Masse

wenn du kein Durchgangsmesser hast dann geht auch ein Stück Draht und eine Lampe - die eine Seite vom Draht machst du an den + der Batterie und den anderen an die eine Seite der Lampe - mit der anderen Seite der Lampe gehst du auf die zu prüfende Stelle ( es macht sich da vielleicht der Klemmblock unterm Sitz ganz gut) - wenn die Lampe leuchtet hat die Kontakt zur Masse - aber prüfe vorher ob die Lampe funktioniert

vielleicht hast du das Rücklicht hinten laut den Aderfarben richtig angeschlossen aber vielleicht sind die schon vorher falsch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht NVA TS
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
So, hab mal Eins aufgeschraubt.
Minus = Masse, siehe grüner Pfeil, dort gehört das (ganz) braune Kabel hin.
Das graue Pluskabel gehört an den + Anschluss, (blauer Pfeil).
Die Anschlüsse für das Bremslicht (2 x B)können theoretisch auch vertauscht werden.
Wie du auch erkennen kannst, sollten auch die Schrauben nicht zu lang sein. ;)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklicht NVA TS
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 19:51 
Offline

Beiträge: 55
Wohnort: Gaste
Alter: 57
DDDDDDDDDDDAAAAAAAAAAAAAAAAAANNNNNNNNNKEEEEEEEEEE
Mein Gott die Schrauben muss ich wohl vertauscht haben waren zu lang.Auf die Idee wäre ich wenn überhaupt sehr viel später gekommen.Wie lange ich wohl noch verzweifelt gefummelt hätte .Nochmal danke an alle.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt