Klar, bei dem Großen ist egal, an welche Seite du die Masse und das + steckst, beim Kleunen bicht!
Ja, die oiginalen Bremslichtschalter brauchen ab und zu etwas Zuwendung, manchmal auch von beiden Seiten.
Nix zu danken. 
EDIT: Ich fasse mal kurz zusammen.
1. hast du entweder eine Masse an
1 gelegt, dort wird aber eigentlich nur die Masse geschaltet, wenn man bremst, dann leuchtet das Bremslicht dauerhaft.
2. hast du eventuell
1 mit
3 vertauscht, dann brennt das Rücklicht dauerhaft.
3. hast du vielleicht
2 und
4 vertauscht, auch dann leuchtet das Bremslicht dauerhaft.
Ich bin mal einfach vom Originalrücklicht (ETZ) und der Originalverkabelung aus gegangen.
1 = braun/schwarz
2 = schwarz/rot
3 = braun (Masse)
4 = grau