Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Infos zu ES 125/150 5 Gang Motor gesucht
BeitragVerfasst: 25. November 2009 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 702
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Ich suche Informationen zu dem 5 Gang Motor der z.B. in der ES 125 G verbaut war. Grund dafür ist mein Neuerwerb wo dieser Motor leider nur zerlegt dabei ist. Falls einer Bilder oder andere Informationen liefern kann, immer her damit. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zu ES 125/150 5 Gang Motor gesucht
BeitragVerfasst: 25. November 2009 12:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8920
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
mastakilah hat geschrieben:
Grund dafür ist mein Neuerwerb wo dieser Motor leider nur zerlegt dabei ist.


Erzähl mal :biggrin:

Ansonsten sicherlich schon gefunden:
http://mz.ai3d.de/index71ba.html?option ... 8&Itemid=8


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zu ES 125/150 5 Gang Motor gesucht
BeitragVerfasst: 25. November 2009 13:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34677
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Bilder!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zu ES 125/150 5 Gang Motor gesucht
BeitragVerfasst: 25. November 2009 13:03 
Genau, und Bilder! Gestehe Martin. :ja: Ich hab dir jetzt schon vergeben ;-)
MfG MfG Thomas


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zu ES 125/150 5 Gang Motor gesucht
BeitragVerfasst: 25. November 2009 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4045
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Über Googel gesucht:

http://mz.ai3d.de/index71ba.html?option ... 8&Itemid=8

http://www.marggraf.org/Literatur/DKW-M ... te_9_.html

Literatur
http://swbplus.bsz-bw.de/bsz25429121xinh.htm
http://www.motorklassiek.nl/motorgids/mz-ddr-1956-1978

etwas weiter unten Infos zumindest über 250er unter Sport und viele weiter interessante Artikel
http://freenet-homepage.de/mz63/Links+Literatur.htm

Sonstige Infos
http://www.offroadxfilms.de/MAG/Bericht ... schaft.pdf

Hier findest du eventuell auch was interessantes:
http://fahrzeugteile.shop.ebay.at/Motor ... ftradteile
http://shop.ebay.ch/i.html?_nkw=mz+motorrad&_dmd=2
http://fahrzeugteile.shop.ebay.de/MZ-/86776/i.html

Du kannst auch mal hier nachfragen. Ich gehe davon aus, dass Gabor dir zumindest ein paar Tips geben kann.
Über Googel gesucht:

http://mz.ai3d.de/index71ba.html?option ... 8&Itemid=8

http://www.marggraf.org/Literatur/DKW-M ... te_9_.html

Literatur
http://swbplus.bsz-bw.de/bsz25429121xinh.htm
http://www.motorklassiek.nl/motorgids/mz-ddr-1956-1978

etwas weiter unten Infos zumindest über 250er unter Sport und viele weiter interessante Artikel
http://freenet-homepage.de/mz63/Links+Literatur.htm

Sonstige Infos
http://www.offroadxfilms.de/MAG/Bericht ... schaft.pdf

Hier findest du eventuell auch was interessantes:
http://fahrzeugteile.shop.ebay.at/Motor ... ftradteile
http://shop.ebay.ch/i.html?_nkw=mz+motorrad&_dmd=2
http://fahrzeugteile.shop.ebay.de/MZ-/86776/i.html

Du kannst auch mal hier nachfragen. Ich gehe davon aus, dass Gabor dir zumindest ein paar Tips geben kann.
http://www.gaborsmzladen.de

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zu ES 125/150 5 Gang Motor gesucht
BeitragVerfasst: 25. November 2009 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 702
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Bleibt mal alle ganz unruhig 8) Bilder gibt es die nächsten Tage schon. Vielen Dank an Dieter der sich die Mühe gemacht hat, leider findet man unter den Links kaum Infos zum Motor. Der Rest ist so gut wie vollständig oder durch "Trophy-sport" zu bekommen. Wenn alles nichts hilft, werde ich wohl den Motor dort hin schicken.

@MZ Freund: Den Zylinder werd ich dir mal zukommen lassen, der muss geschliffen werden. Bei der Gelegenheit kannst du dann gleich die Steuerzeiten ausmessen. :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zu ES 125/150 5 Gang Motor gesucht
BeitragVerfasst: 26. November 2009 11:20 
Fein Fein, dann aber den alten Kolben dazu, denke der Basiskolben ist original und auch das Kompressionsmaß, aber das Hemd könnte ja kürzer sein.
MfG Thomas


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zu ES 125/150 5 Gang Motor gesucht
BeitragVerfasst: 26. November 2009 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 702
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Ja klar gibts den Kolben mit dazu, der ist im unteren Bereich bearbeitet. Hier mal ein Link zu den Bildern. Der Luftfilterkasten ist schon demontiert, den brauchte jemand als Muster für einen Nachbau.

Bilder ES 125 G


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zu ES 125/150 5 Gang Motor gesucht
BeitragVerfasst: 26. November 2009 12:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34677
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
FEINI!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zu ES 125/150 5 Gang Motor gesucht
BeitragVerfasst: 26. November 2009 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4045
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
mastakilah hat geschrieben:
Ja klar gibts den Kolben mit dazu, der ist im unteren Bereich bearbeitet. Hier mal ein Link zu den Bildern. Der Luftfilterkasten ist schon demontiert, den brauchte jemand als Muster für einen Nachbau.

Bilder ES 125 G


Hallo Martin,

wenn ich die von mir gefundenen Motorbilder mit deinen vergleiche, wurde der Zylinder und Kopf bei dir schon von einer "normalen" eingebaut. Von daher dürfte der Motor schon mit Standardteilen umgebaut worden sein.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zu ES 125/150 5 Gang Motor gesucht
BeitragVerfasst: 26. November 2009 16:33 
Das passt bei Martin schon, du meinst wohl die Variante aus dem alten Motor, mit dem Fächerkopf? Der hat doch glaube auc nur 4 Gang.

Bei Martins Zylinder irkt schon der Guss in den Überströmern feiner, sieht ja nicht aus wie geschliffen, sondern wie eine Gussoberfläche. In serienzylindern ist diese definitiv gröber. Sonen 2 Kerzen Kopf kann man auch selbst bauen. Man Könnte sich einbilden die verschlossene Originalkerzenbohrung zu erkennen, oder eben deren Fertigunsgbedingte Planfläche in welche einfach nur kein Loch gebohrt und Gewinde geschnitten wurde.

Man erkennt auch deutlich das ein völlig anderer Auspuff verbaut ist. Nicht am Übvergang Diffusor-Mittelteil trennbar, sondern erst später, aufgesetztes Endstück ist ein Mittelding zwischen der Endkappe des 1. 3 teiligen und des späteren 2 teiligen. Zudem ist die Auspuffhöherlegung durch einen gewinkelten Diffusor sowie näher am Motorblock velaufenden Krümmers realisiert.
Ich hab bisher nur nochnie eine ES125/G mit Segmenttacho (ab 68) gesehn. Auf dem Sitzbankträger steht ja auch BJ 197x.
heißt das nur Ersatzrahmenträger aus diesem Baujahr, oder wurden die wirklich noch so lange gebaut? Warum hat sie dann immernoch die allerersten Stoßdämpferverstellringe (bis 64) hinten, vorn keine verstärkte Schwinge (ab 66).

Natürlich ist die G Schwinge länger als die Serienvorderradschwinge, da sie ja das 21er rad aufnimmt. Und sie Hat ja die unten angesetzten Vertsärkungsbleche.

Finds nur komisch das Fahrwerksverbesserungen aus der Serie nicht übernommen werden, dafür aber irgendie unwichtigere Details wie Tacho.

Die linke Hebelamatur ist auch falsch, ne? Da muss auch eine mit Schellen hin, und der Auf/Abblendschalter der die Kerzen umschaltet wird mit Metallbändchen wie beim IWL oder SR befestigt. Hast du auchnoch sone Ballhupe? ;D

@ dieter, der Motor im Fahrzeug ist ja ohnehin ein Serienmotor, da der originale G Motor zerlegt ist.

MfG Thomas


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zu ES 125/150 5 Gang Motor gesucht
BeitragVerfasst: 26. November 2009 18:05 
Offline

Beiträge: 7861
Wohnort: Regensburg
mastakilah hat geschrieben:
@MZ Freund: Den Zylinder werd ich dir mal zukommen lassen, der muss geschliffen werden. Bei der Gelegenheit kannst du dann gleich die Steuerzeiten ausmessen. :biggrin:



ja, bitte! die würden mich rein zufällig gewaltig interessieren ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zu ES 125/150 5 Gang Motor gesucht
BeitragVerfasst: 26. November 2009 18:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34677
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wieviel Bums hat denn der Bolide eigentlich? Mich hat in Borna so ein Ding abgeledert. Der ist auch gefahren, als gäb's kein Morgen mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zu ES 125/150 5 Gang Motor gesucht
BeitragVerfasst: 26. November 2009 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 702
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Meine ist im Brief mit 12 PS angegeben, dass genaue Baujahr ist 1970. Scheint also ein sehr spätes Modell zu sein.

Bei dem Zylinderkopf denke ich mal das dieser aus der gleichen Gussform stammt, wie der mit einer Kerze. Die Bohrungen wurden dann nur dem entsprechend anders gesetzt.
Die hinteren Stoßdämpfer sind völlig anders als die die bis 64 verbaut wurden, sehen auf dem Foto vielleicht so aus.

Über die Kleinigkeiten mach ich mir jetzt erstmal keinen Kopf, der Motor sollte erstmal wieder zusammen kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zu ES 125/150 5 Gang Motor gesucht
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2009 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Glückwunsch, das Teil sieht geil aus! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zu ES 125/150 5 Gang Motor gesucht
BeitragVerfasst: 25. Februar 2010 13:31 
Offline

Beiträge: 152
Wohnort: Münchner Umland
Kann mir jemand erklären, wie der Lenker befestigt wird? Der normale ES-Lenker wird ja auf das geschlitzte Steuerrohr gesteckt, und dann mit der Innenklemmung wie beim Fahrradlenker gehalten.
Bild aus der Galerie von mastskilah
Hier bei der GS ist Lenker und die Klemmung der großen ES verwendet.(?)
Wird die einfach außen auf das Sück Steuerrohr geklemmt?
Wie ist das gegen Verdrehung gesichert?
Auf dem Bild ist oben die verchromte Mutter zu sehen.
Heißt das, dass das Steuerrohr so lang ist? Das wäre ja länger als bei der Standard-ES.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt