Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reste MZ GE ?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 00:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Hallo!
Habe vor einiger Zeit einen Rest einer MZ GE ? bekommen. Das Ding wurde zu DDR Zeiten als Chrossgespann umgebaut.Mit CZ Motor & Hinterrad,Vorderradschwinge und Eigenbauseitenwagen. Den hab ich schon abgeflext. Tank,Kotflügel,Luftberuhiger usw. sind aus GFK. Originalmotor und Gabel sind nicht mehr vorhanden(siehe Suche).
Wer kann mir Auskunft über Modell (GE,GS,GT) und Bauzeit geben.
Gruss Sebastian
Dateianhang:
Bild oder Video 001.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste MZ GE ?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 11:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10839
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Die beste Anlaufstelle für dich dürfte Jens Müller sein :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste MZ GE ?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
Hallo,

der Rahmen sieht nach einem Eigenbau aus.
Vorlage war ein Werksrahmen der Baujahre `79 - `82.

Eine original Gabel zu bekommen wird vermutlich schwierig, als Ersatz könnte man auch eine 35mm Marzocchi Gabel nutzen.

Gruß Ritchy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste MZ GE ?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 15:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Hallo Ritchy!
Ich persönlich glaube nicht das es ein Eigenbau ist,sieht einfach zu gut gemacht aus. Ausserdem hat der Vorbesitzer auch gesagt das es sich um eine Werksmaschine handeln soll. Er hatte das Teil von einem Mitglied des MC Post Berlin.Leider haben die Jungs das Teil dann als Gespann umgebaut.Dabei flogen die Gabel und der originale Motor raus und wurden durch eine Schwinge und CZ Aggregat ersetzt.Das gute Originalmaterial lag dann noch bei dem Mann im Keller und eigentlich sollte ich es noch bekommen, bis dann der Vermieter des Herrn den Keller durch eine Firma vom Sperrmüll befreien liess.... Beim Anbau des Seitenwagens wurde natürlich arg am Rahmen rumgebraten wie unschwer auf dem Photo zu sehen, doch das lässt sich ganz gut wieder entfernen.
Motorhalterung wurde natürlich auch umgebaut aber auch das ist rückgängig zu machen. Durch den Gespannbetrieb war der Rahmen dann noch an einigen Stellen gebrochen und wurde dort regelrecht zugebruzzelt.Habe schon einige dieser Stellen freigeflext und anschliessend ordentlich WIG verschweisst und verschliffen. Letztes Jahr habe ich mir auf einer Veranstaltung in Werder eine ähnliche Maschine angesehen die allerdings schon mit Zentralfederbein ausgerüstet war und deren Rahmen war bis auf die Ängerungen fürs Federbein mit meinem Identisch.
Gruss Sebastian

Ps. Es wäre schön wenn irgendjemand mir vielleicht ein paar Bilder von GE /GS aus dem Baujahreszeitraum
75-85 zukommen lassen könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste MZ GE ?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
So hier nun ein paar Bilder:

MZ GT `79

Bild

Bild
Bitte beachte das Aufnahmedreieck des Dämpfers und den Rohrradius (über der Fussraste)!!!

Hier nun eine GE

Link zum Foto

Ich hoffe jetzt sind die Bezeichnungen GE und GT geklärt.
Da ich vermute das du einen Kleinserienmotor einbaust, bleibt für dich die Bezeichnung GS.

Gruß Ritchy

Bilderlinks repariert (leider ist das Bild der GE zu groß um es wie die anderen Bilder direkt darzustellen) Ralle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reste MZ GE ?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 23:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
@ ritchy
Danke für die Bilder,hilft mir erstmal weiter
Gruss Sebastian


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt