Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RWE (jetztHWE) MZ 300 fährt die jemand?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1262
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Hallo,
ich erinnere mich an eine spezielle, wahrscheinlich die damals schnellste MZ (im Westen) auf ETZ Basis.
Sie stammte von RWE aus der Winterstrasse in Karlsruhe.
Kennt die jemand? Hat die jemand? Fährt die jemand?
Auf dem MZ Treffen in Lauffen 1986 waren 2 Maschinen da, die ordentlich bestaunt wurden, siehe unten.
Michael

nen Test glaube aus PS hab ich auch noch, such, such...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RWE (jetztHWE) MZ 300 fährt die jemand?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich habe 2 Fahrzeuge von RWE.
1 Gespann das Heinz selbst gefahren hat
und 1 Solo, wo RWE den Motor gemacht hatte.

GüSi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RWE (jetztHWE) MZ 300 fährt die jemand?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1262
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Bilder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RWE (jetztHWE) MZ 300 fährt die jemand?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Das eine Gespann siehst du auf meinem Avatar, die Solo hatte ich im Wettbewerb um den schönsten Umbau hier im Forum drin, sind also beide zu sehen..

GüSi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RWE (jetztHWE) MZ 300 fährt die jemand?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1262
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Schön, Danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RWE (jetztHWE) MZ 300 fährt die jemand?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2455
Wohnort: Steinsberg
und was genau möchtest du dazu wissen?

den heinz und den michael treff ich am 26.6.11 wieder beim motorradslalom.

(einmal hab ich ihm mit meinem 300er membrangespann gegen sein getuntes scorpiongespann auch schon den dritten platz abgeluchst, momentan fahr ich aber mit michaels 1000SF gespann beim slalom mit)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RWE (jetztHWE) MZ 300 fährt die jemand?
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1262
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Bratoletti hat geschrieben:
Kennt die jemand? Hat die jemand? Fährt die jemand?.

Grüß die beiden, ich habe dort die 500R mit der Rahmennummer 67 gekauft.
Michael


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RWE (jetztHWE) MZ 300 fährt die jemand?
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 228
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60
Bratoletti hat geschrieben:
ich erinnere mich an eine spezielle, wahrscheinlich die damals schnellste MZ (im Westen) auf ETZ Basis.
Sie stammte von RWE aus der Winterstrasse in Karlsruhe.
Kennt die jemand? Hat die jemand? Fährt die jemand?


Kennen tut die bestimmt jeder, der in den 80ern schon ETZ gefahren ist :-)

Ich erinnere mich an Berichte in verschiedenen Zeitschriften, in der MO(?) musste sie gegen eine italienische 125er mit über 30PS antreten (Cagiva Mito?) - und hat nicht schlecht abgeschnitten. "Zschopauer Wolf" haben die Jungs bei MO sie genannt.

Ich habe mir damals das italienische Rücklicht mit Halter, wie es auf dem Foto zu erkennen ist, geleistet. Und die Rad/Felgen-Kombination habe ich mir nachbauen lassen. Und als dann der Motor meiner ETZ gestorben ist, habe ich ihn bei RWE komplett neu machen lassen, als 300er natürlich. Die Rechnung vom 19.8.1996 habe ich noch vor ein paar Tagen in der Hand gehabt. Das waren übrigens 2281,85 DM seinerzeit. Nur mal so für die Leute, die immer jammern und wehklagen, wenn sie € 500,- für ne Überholung ausgeben sollen... ;-)

Den Motor fahre ich noch in meiner kleinen Schwarzen - leider zu selten im Moment.


Ingo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RWE (jetztHWE) MZ 300 fährt die jemand?
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 18:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ingow hat geschrieben:
Das waren übrigens 2281,85 DM seinerzeit. Nur mal so für die Leute, die immer jammern und wehklagen, wenn sie € 500,- für ne Überholung ausgeben sollen... ;-)


Man sollte bedenken das diese Firma nich viele davon gebaut hat, den für das Geld bekamm man damals was schnelleres, obs dann besser war will ich dahingestellt lassen.
Für 500 kann man keinen Motor genaralüberholen. Nur die Teile belaufen sich schon auf etwas über 400 wenn man nicht den Nachbauschrot will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RWE (jetztHWE) MZ 300 fährt die jemand?
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1262
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
P-J hat geschrieben:
ingow hat geschrieben:
Das waren übrigens 2281,85 DM seinerzeit. Nur mal so für die Leute, die immer jammern und wehklagen, wenn sie € 500,- für ne Überholung ausgeben sollen... ;-)


Man sollte bedenken das diese Firma nich viele davon gebaut hat, den für das Geld bekamm man damals was schnelleres, obs dann besser war will ich dahingestellt lassen.
Für 500 kann man keinen Motor genaralüberholen. Nur die Teile belaufen sich schon auf etwas über 400 wenn man nicht den Nachbauschrot will.

Nicht in Westdeutschland. :mrgreen:

Den MO Test habe ich, ist mit Prüfstandsdiagrammen...
Michael


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt