Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 19. August 2011 11:24 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: Plettenberg
Alter: 58
Hallo, ich möchte mich grad mal kurz vorstellen: Ich heisse Michael, komme aus dem Sauerland und interessiere mich
für Motorräder seit meinem 12. Lebensjahr. Zuerst als Mitglied in einem Motoballverein in dem es auch eine Trial Abteilung gegeben hat.
Dann mit großen und kleinen Mopeds auf der Strasse. Und vor ein paar Jahren kam die alte Idee mal wieder hoch ein paar Strassenrennen
zu bestreiten. Etliche Rennen gefahren, bis das Konto am unteren Anschlag gewesen ist :D Und irgendwie ist mir vor ein
paar Tagen der Begriff Classic Trial in den Sinn gekommen. Bei Youtube nachgesehen und über dieses Video gestolpert....

http://www.youtube.com/watch?v=F52PMSY4jNQ


Vermutlich ist dieser Clip hier bekannt, aber kann mir jemand sagen, welche MZ dafür als Ausgangsbasis gedient hat, und woher
welche Teile gekommen sein können?? Und wenn es möglich wäre auch so, das für mich als MZ Laien klar ist worum es geht :D
Die konkreten Typbezeichnungen sind mir vollkommen unbekannt. :oops:

Vielen Dank im Voraus


Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 19. August 2011 11:30 
Offline

Beiträge: 7859
Wohnort: Regensburg
Sagutti hat geschrieben:
Vermutlich ist dieser Clip hier bekannt, aber kann mir jemand sagen, welche MZ dafür als Ausgangsbasis gedient hat,


Hallo!

herzlich willkommen! der Titel des Videos sagt MZ TS 150, denke mal das kommt hin ;-)
ist die billigste und häufigste MZ die man aktuell auf dem Gebrauchtmarkt kaufen kann. Für 4-500 bekommt man ne recht anständige Maschine teils mit TÜV. Schwäche der TS 150 ist der Rahmen, ggf. geht der gerade noch für Trial, für Enduro/Cross ist der jedoch nichts, da teils zu Rissen neigend, v.a. an den Fußrastenrohraufnahmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 19. August 2011 11:36 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: Plettenberg
Alter: 58
Vielen Dank für die superschnelle Antwort!!!! Handelt es sich um eine MZ wie diese hier?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1


Welche Umbauten die man auf Anhieb nicht sieht müssen ggf. gemacht werden? Schwinge verlängern?


Viele Grüße

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 19. August 2011 11:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16724
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Die Ausgangsbasis müßte eine TS150 sein. Ich glaube den Rahmen erkennen zu können. Der Getriebeblock ist auf jeden Fall ein ES oder TS 150 Getriebeblock.
Beim Zylinder bin ich nicht sicher, sieht aber original aus. Vergaser, Pöff, Übersetzung, Tank und Vorderbau sind warscheinlich eher keine MZ-Teile, bei der Gabel bin ich nicht sicher. Das Hinterrad sieht original-MZ aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 19. August 2011 11:50 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: Plettenberg
Alter: 58
trabimotorrad hat geschrieben:
Die Ausgangsbasis müßte eine TS150 sein. Ich glaube den Rahmen erkennen zu können. Der Getriebeblock ist auf jeden Fall ein ES oder TS 150 Getriebeblock.
Beim Zylinder bin ich nicht sicher, sieht aber original aus. Vergaser, Pöff, Übersetzung, Tank und Vorderbau sind warscheinlich eher keine MZ-Teile, bei der Gabel bin ich nicht sicher. Das Hinterrad sieht original-MZ aus.



Was meinst Du mit Vorderbau?? Die Gabelbrücken?


Viele grüße

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 19. August 2011 11:51 
Offline

Beiträge: 810
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
Hallo und Willkommen Michael,

Ja, das ist die Basis.

Schwing muss nicht unbedingt verlängert werden. Sieht wie ein 18"-Rad (=serienmäßig) aus. Vorderrad sieht etwas größer aus. Vielleich 21"? Die Fußrasten sind deutlich weiter hinten angebracht. Muss man sich was wegen der Schalterei und Bremserei einfallen lassen. Heckrahmenträger ist was komplett anderes. Könnte von der ES125G sein. Oder was selbergebautes.

My 2cents...

PS: Gabel, Gabelbrücken halte ich für MZ-Teile...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 19. August 2011 11:53 
Offline

Beiträge: 46
Wohnort: 04435 Schkeuditz
Alter: 43
Sagutti hat geschrieben:
Vielen Dank für die superschnelle Antwort!!!! Handelt es sich um eine MZ wie diese hier?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1


Welche Umbauten die man auf Anhieb nicht sieht müssen ggf. gemacht werden? Schwinge verlängern?


Viele Grüße

Michael



genau so eine ist es, zumindest als Ausgangsobjekt.

MFG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 19. August 2011 11:59 
Offline

Beiträge: 7859
Wohnort: Regensburg
Gabel und Gabelbrücken scheinen auch original zu sein, nur das Vorderrad+bremse ist anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 19. August 2011 12:01 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: Plettenberg
Alter: 58
ea2873 hat geschrieben:
Gabel und Gabelbrücken scheinen auch original zu sein, nur das Vorderrad+bremse ist anders.



Anders als bei der TS 150 und von einer anderen MZ oder völlig unbekannt? Originalnabe umgespeicht vielleicht??



Viele Grüße

Michael

-- Hinzugefügt: 19. August 2011 13:04 --

Gibt es hier irgendwo ein FAQ worauf man bei einem etwaigen Gebrauchtkauf zu achten hat, spezielle Schwachstellen und so weiter?? :wink:
....also nur für den Fall, wenn man meint so eine Idee selbst umsetzen zu wollen..... :D


Viele Grüße


Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 19. August 2011 12:22 
Offline

Beiträge: 810
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
Sagutti hat geschrieben:
Anders als bei der TS 150 und von einer anderen MZ oder völlig unbekannt? Originalnabe umgespeicht vielleicht??

Kann man schlecht erkennen. Denke aber, die von der TS150 würden ihren Dienst genau so gut tun.

Wenn du diese Maschine 1:1 nachbauen willst, musst du sicherlich umspeichen. Auch wenn du ein größeres Vorderrad einbauen willst (z.B. 21") kommt man um umspeichen nicht drumrum (wenn du ne kostengünstige 1,60x21"-Felge übrig haben solltest, PN an mich! :)). Großes VR halte ich für sinnvoll, um Bodenfreiheit zu bekommen.

Sagutti hat geschrieben:
Gibt es hier irgendwo ein FAQ worauf man bei einem etwaigen Gebrauchtkauf zu achten hat, spezielle Schwachstellen und so weiter?? :wink:
....also nur für den Fall, wenn man meint so eine Idee selbst umsetzen zu wollen..... :D

Naja, da gibts sicher viele Meinungen dazu. Meine persönliche: Ich will nur wissen, ob der Schwingenbolzen nicht festgerostet ist. Da wäre der Rahmen Schrott (bzw nur mit teuer Geld wieder hinzubekommen). Hier vielleicht speziell auf Rost in der Rahmenpfalz achten. Bei dem Rest gehe ich davon aus, das ich eh jedes Teil anfassen und ev. instand setzen muss (v.a. den Motor). Ist halt ein steinaltes Motorrad. Wenn es besser ist, freu ich mich. Und für mich wäre wichtig, das es den Brief dazu gibt.

Bei dir wäre der Brief vielleicht nicht ganz so wichtig, da Trailmaschinen ja eh nicht im Straßenverkehr bewegt werden. Aber vlt. als Eigentumsmachweis nicht schlecht. Ansonsten bleibt ja bei dir von dem ursprünglichen Motorrad nicht mehr so viel übrig... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 19. August 2011 12:29 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: Plettenberg
Alter: 58
mzler-gc hat geschrieben:
Sagutti hat geschrieben:
Anders als bei der TS 150 und von einer anderen MZ oder völlig unbekannt? Originalnabe umgespeicht vielleicht??

Kann man schlecht erkennen. Denke aber, die von der TS150 würden ihren Dienst genau so gut tun.

Wenn du diese Maschine 1:1 nachbauen willst, musst du sicherlich umspeichen. Auch wenn du ein größeres Vorderrad einbauen willst (z.B. 21") kommt man um umspeichen nicht drumrum (wenn du ne kostengünstige 1,60x21"-Felge übrig haben solltest, PN an mich! :)). Großes VR halte ich für sinnvoll, um Bodenfreiheit zu bekommen.

Sagutti hat geschrieben:
Gibt es hier irgendwo ein FAQ worauf man bei einem etwaigen Gebrauchtkauf zu achten hat, spezielle Schwachstellen und so weiter?? :wink:
....also nur für den Fall, wenn man meint so eine Idee selbst umsetzen zu wollen..... :D

Naja, da gibts sicher viele Meinungen dazu. Meine persönliche: Ich will nur wissen, ob der Schwingenbolzen nicht festgerostet ist. Da wäre der Rahmen Schrott (bzw nur mit teuer Geld wieder hinzubekommen). Hier vielleicht speziell auf Rost in der Rahmenpfalz achten. Bei dem Rest gehe ich davon aus, das ich eh jedes Teil anfassen und ev. instand setzen muss (v.a. den Motor). Ist halt ein steinaltes Motorrad. Wenn es besser ist, freu ich mich. Und für mich wäre wichtig, das es den Brief dazu gibt.

Bei dir wäre der Brief vielleicht nicht ganz so wichtig, da Trailmaschinen ja eh nicht im Straßenverkehr bewegt werden. Aber vlt. als Eigentumsmachweis nicht schlecht. Ansonsten bleibt ja bei dir von dem ursprünglichen Motorrad nicht mehr so viel übrig... ;)



So sehe ich das auch, wenn ich ein Fahrzeug kaufe, dann soll auch ein amtlicher Eigentumsnachweis dabei sein!!
Kann es bei der TS passieren, das die Schwingachse im Rahmen festrostet? Die Schwinge bewegt sich noch, aber es gibt keine
Möglichkeit die Achse zu entfernen??

Viele Grüße

Michael

-- Hinzugefügt: 19. August 2011 13:34 --

Gibt es denn vielleicht irgendwo Bilder, wie das "im Original" ausgesehen haben kann?? Oder Erfahrungsberichte mit so einem Umbau??

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 19. August 2011 12:35 
Offline

Beiträge: 810
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
Sagutti hat geschrieben:
Kann es bei der TS passieren, das die Schwingachse im Rahmen festrostet? Die Schwinge bewegt sich noch, aber es gibt keine
Möglichkeit die Achse zu entfernen??

Kann IMHO bei allem MZ passieren.

Die Drehbewegung der Schwinge erfolgt in den Gummielementen der Lagerung. Auf keinen Fall im Rahmen des Motorrads oder in der Schwinge.

Prüfen kann man das, indem man mit einem großen Maulschlüssel an der Schwingenbolzenmutter wackelt. Dabei sollte die andere Seite vom Schwingenbolzen auch wackeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 19. August 2011 12:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ein Freund von mir war vor wenigen Wochen bei einer Classik Trail Veranstaltung im Westerwald. Da sollen 2 fast Originale kaum umgebaute ES150/125 mitfahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 19. August 2011 12:55 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: Plettenberg
Alter: 58
P-J hat geschrieben:
Ein Freund von mir war vor wenigen Wochen bei einer Classik Trail Veranstaltung im Westerwald. Da sollen 2 fast Originale kaum umgebaute ES150/125 mitfahren.


Super..... :( ich hatte diese Woche bereits gesehen, daß diese Veranstaltung gewesen ist. Und wie man es nicht anders erwarten kann,
wäre die in kürzester Zeit zu erreichen gewesen!!!! Da hätte man ja das eine oder andere Gespräch führen könen.


Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 19. August 2011 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2455
Wohnort: Steinsberg
servus erstmal,
kontaktiere doch mal trialer

memberlist.php?mode=viewprofile&u=3237

leider ist der nur sporadisch im forum vertreten. er fährt aber aktiv an veteranentrials mit auf umgebauter es wenn ich mich recht entsinne. vor ein paar jahren waren trabimotorrad und ich mal in ölbronn und haben bei einem trial zugeschaut an dem er gestartet ist.
all zu weit von dir sollte der auch nicht wegwohnen und du kannst vieleicht mal vorbeischaun um direkt rat zu bekommen.

gruß thorsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 19. August 2011 20:11 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: Plettenberg
Alter: 58
Thor555 hat geschrieben:
servus erstmal,
kontaktiere doch mal trialer

memberlist.php?mode=viewprofile&u=3237

leider ist der nur sporadisch im forum vertreten. er fährt aber aktiv an veteranentrials mit auf umgebauter es wenn ich mich recht entsinne. vor ein paar jahren waren trabimotorrad und ich mal in ölbronn und haben bei einem trial zugeschaut an dem er gestartet ist.
all zu weit von dir sollte der auch nicht wegwohnen und du kannst vieleicht mal vorbeischaun um direkt rat zu bekommen.

gruß thorsten



Vielen Dank für den Tip.... den Gunther habe ich bereits mal angeschrieben, konnte aber irgendwie keine passende Antwort bekommen.


Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 19. August 2011 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 426
Wohnort: Sauerland
wilkommen ebenfalls aus dem sauerland :tach: :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 19. August 2011 20:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14844
Wohnort: 92348
Thor555 hat geschrieben:
servus erstmal,
kontaktiere doch mal trialer

memberlist.php?mode=viewprofile&u=3237

... oder Thesoph, siehe in dem Thread hier -> viewtopic.php?f=59&t=40734&hilit=Trial+MZ
Soweit ich weiß, kent sie sich in der Trialszene auch sehr gut aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 19. August 2011 20:37 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: Plettenberg
Alter: 58
[/quote]
... oder Thesoph, siehe in dem Thread hier -> viewtopic.php?f=59&t=40734&hilit=Trial+MZ
Soweit ich weiß, kent sie sich in der Trialszene auch sehr gut aus.[/quote]


Das ist eine Idee! Habe zwar auf seinem Profil gesehen, daß er bereits seit einiger Zeit nicht mehr hier gewesen ist,
aber eine E-Mail könnte ich ihm ja trotzdem schicken..... :oops:


Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 19. August 2011 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Könntest Du ihr schicken, ja. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 19. August 2011 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Also Trial kann ich da nirgends erkennen.
Nur jemanden, der mit einem Motorrad auf TS/ES Basis sehr langsam fährt. Trial ist das nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 20. August 2011 05:30 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: Plettenberg
Alter: 58
MZ ES 250/0 hat geschrieben:
wilkommen ebenfalls aus dem sauerland :tach: :hallo:



Ein freundliches Hallo zurück, Richtung "Über-den-Allendorferpass-hinweg" aus Plettenberg :hallo:


Michael

-- Hinzugefügt: 20. August 2011 06:38 --

mueboe hat geschrieben:
Also Trial kann ich da nirgends erkennen.
Nur jemanden, der mit einem Motorrad auf TS/ES Basis sehr langsam fährt. Trial ist das nicht.



Okay, aber hier ist ein bischen mehr zu sehen :)

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=5PI7_ZVc35s



Viele Grüße


Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 20. August 2011 09:47 
Offline

Beiträge: 1332
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Sagutti hat geschrieben:
Okay, aber hier ist ein bischen mehr zu sehen :)

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=5PI7_ZVc35s

Aber nix, was auch nur entfernt an Trial erinnert.
Classic Trial


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 20. August 2011 10:10 
Online

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hier 2 Bilder, ich habe bessere Fotos bekomme sie aber nicht besser ins Netz.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trial MZ bei Youtube
BeitragVerfasst: 22. August 2011 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 53
Wohnort: Haslach
Alter: 60
Sagutti hat geschrieben:
Thor555 hat geschrieben:
servus erstmal,
kontaktiere doch mal trialer

memberlist.php?mode=viewprofile&u=3237

leider ist der nur sporadisch im forum vertreten. er fährt aber aktiv an veteranentrials mit auf umgebauter es wenn ich mich recht entsinne. vor ein paar jahren waren trabimotorrad und ich mal in ölbronn und haben bei einem trial zugeschaut an dem er gestartet ist.
all zu weit von dir sollte der auch nicht wegwohnen und du kannst vieleicht mal vorbeischaun um direkt rat zu bekommen.

gruß thorsten


Vielen Dank für den Tip.... den Gunther habe ich bereits mal angeschrieben, konnte aber irgendwie keine passende Antwort bekommen.

Michael


Hallo Michael,

was hast du denn erwartet ?
Eine komplette Bauanleitung mit technischer Zeichnung :?:

Ich hab dir doch deine Fragen beantwortet.
Wenn dir die Antworten nicht gereicht haben, musst du halt noch mal nachfragen.
Oder hattest du keine Lust meine Fragen zu beantworten .....

So habe ich vor ca. 10 Jahren angefangen:
Dateianhang:
es150.jpg


Minimal Änderungen:
Geänderte Sekundär Übersetzung
Lenker
Sitz
Fusrasten und Fusbremshebel.
Auspuff

Bauzeit:
Mit den damaligen beschränkten Mittel, ca. 1/2 Jahr.

Damit kommt man aber nicht über die rote Spur raus im Wettbewerb.
Aber für den Einstieg in der grünen Spur reichts alle mal.

Grüße
Gunter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt