Maik80 hat geschrieben:
Kuck mal im KFZ Bereich/Schrottplatz. Ich meine, Wasserkühler werden ähnlich schwingend gelagert. Vielleicht kann man da was aus der Großserie anpassen.
Naja, Gummi-Metall-Lager vom Schrott sind auch nich so das Wahre...
Mein Tipp: Geh zu Wessels&Müller (Alternative: Stahlgruber, die sind hier bei mir aber nicht so nett und kooperativ), nicht erst 5min vor Feierabend, nimm das Ding mit, vermiss es vorher schonmal grob. Dann legste das auf den Tresen und sagst "Sowas in etwa..." und guckst dir mit denen den Katalog an. Gummimetalllager kaufe ich (für Autos) schon lange nicht mehr in der freundlichen Apotheke, sondern eben beim freien Händler, aus deutscher Produktion und dazu noch für einen Bruchteil des (vermutlich asiatischen) Originalteils. Da kannste dann auch ne Handvoll mitnehmen und n bisschen dranrumschnitzen ohne dass es zu sehr weh tut. Wichtig ist, das Protokoll einzuhalten, denn du kommst nicht mit "Schlüsselnummer soundso, Originalteilenummer soundso..." dort an, sondern mit einem ausgebauten, nirgendwo gelisteten Bauteil... das bedeutet wenig lukrative Arbeit für den Händler, also sollte man entsprechend nett sein und nicht zur Stoßzeit da aufkreuzen...
Eine weitere Alternative wäre ein Landmaschinenhandel oder eine Bude, die LKW-Teile vorhält oder verkauft. Im LKW-Sektor wird weitaus mehr auf "Standard-Ware" von Zulieferern zurückgegriffen als bei PKW, wo jeder Hersteller seinen Stempel draufklatscht um auch ja das markenbewusste Ego des stolzen Fahrzeugbesitzers zu bedienen.