Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 5. Juli 2015 19:16 
Offline

Beiträge: 59
Wohnort: 15526 Bad Saarow
Schönen guten tag. Unnd zwar habe ich gestern die nma vorn an meiner etz befestigt doch nun klappert der gesamte scheinwerfer wie espenlaub & die nma auch. Sie wird doch durch diesen metallring geschoben welchen man dann mit dem glas an dem scheinwerfer gehäuse oben verdreht und dann unten berschraubt montiert oder? Hoffe hier kann mir jemand helfen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 5. Juli 2015 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4180
Wohnort: Usingen
Alter: 60
ChristianHeinze88 hat geschrieben:
Schönen guten tag. Unnd zwar habe ich gestern die nma vorn an meiner etz befestigt doch nun klappert der gesamte scheinwerfer wie espenlaub & die nma auch. Sie wird doch durch diesen metallring geschoben welchen man dann mit dem glas an dem scheinwerfer gehäuse oben verdreht und dann unten berschraubt montiert oder? Hoffe hier kann mir jemand helfen


Hallo Christian,

wo ist das Problem, ein Wort auszuschreiben. Ich verstehe nur Bahnhof.

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 5. Juli 2015 20:22 
Offline

Beiträge: 59
Wohnort: 15526 Bad Saarow
Tut mir leid was verstehen sie denn nicht?

Also nma= nacht marsch anlage welche bei mir klappert und desshalb fragte ich ob es da auch andere wege zur befestigung gibt bzw. Ich sie falsch montiert habe.
Mfg. Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 5. Juli 2015 20:23 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Mario , NMA ist die offizielle Abkürzung für Nachtmarschanlage , auch Tarnscheinwerfer genannt . ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 5. Juli 2015 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
ChristianHeinze88 hat geschrieben:
Tut mir leid was verstehen sie denn nicht?

Also nma= nacht marsch anlage welche bei mir klappert und desshalb fragte ich ob es da auch andere wege zur befestigung gibt bzw. Ich sie falsch montiert habe.
Mfg. Christian

Mach doch mal ein paar Bilder von deiner NMA. :wink:

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 5. Juli 2015 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4180
Wohnort: Usingen
Alter: 60
luckyluke2 hat geschrieben:
Mario , NMA ist die offizielle Abkürzung für Nachtmarschanlage , auch Tarnscheinwerfer genannt . ;D


Danke Steffen, aber ich habe mit Militär nichts am Hut und einige andere hier bestimmt auch. Wo ist das Problem, ein Wort auszuschreiben und so ein Komma im Text, ist auch nicht sooo schlecht. :wink:

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 5. Juli 2015 21:12 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Ich muss gestehen,ich hab auch nix geschnallt :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 5. Juli 2015 21:15 
Offline

Beiträge: 59
Wohnort: 15526 Bad Saarow
Nagut. Eigentlich geht es nur darum wie die nacht marsch anlage denn überhaupt befestigt wird.
Mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 5. Juli 2015 21:23 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Am besten machst Du mal Bilder Deiner NMA , klickst Dich hier durch und notfalls kannst Du dann einen der ETZ/A Besitzer nochmal per PN anschreiben . ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 7. Juli 2015 19:11 
Offline

Beiträge: 59
Wohnort: 15526 Bad Saarow
Hab mal ein paar fotos gemacht hoffe das da was zu erkennen ist. Also ich habe die nachtmarschanlage quasi einfach nur zwischengeklemmt zwischen dem scheinwerfer und diesem metallring.
Mfg

-- Hinzugefügt: 7. Juli 2015 20:13 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 7. Juli 2015 19:16 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Zwischen dem Scheiwerfereinsatz und Nachtanlage
würde ich ringsrum ein Streifen Tesamoll Türdichtband
oder Ähnliches kleben.Dann klappert das auch nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 7. Juli 2015 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 253
Wohnort: Jarmen
Alter: 51
Mach bitte die Halteklammern wieder rein dann klappert nichts mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 7. Juli 2015 19:27 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Na da von bin ich ausgegangen das er die im betrieb drin hat :shock:
Dachte,die sind nur fürs Foto nicht drann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 7. Juli 2015 19:40 
Offline

Beiträge: 59
Wohnort: 15526 Bad Saarow
Ja die klammern habe ich natürlich dran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 8. Juli 2015 06:18 
Offline

Beiträge: 233
Wohnort: Aschersleben
Hast Du den Ring nur lackiert oder ist der original dazu ? Da gib es Unterschiede , der zivile Chromring ist eigentlich zu eng und der H4 Einsatz passt nicht in die nma .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 8. Juli 2015 06:32 
Offline

Beiträge: 59
Wohnort: 15526 Bad Saarow
der war beim kauf schon lackiert gewesen. naja es sind jetz ca. 1,5 cm luft zwischen der nachtmarschanlage und dem H4 einsatz, aber hab gesehen dass auch bei anderen fahrzeugen ein spalt ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 8. Juli 2015 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Kannst du mal ein Bild von dem Reflektor machen ?
So wie es aussieht, hast du einen Reflektor mit vorstehendem Glas drin, wie er z.B. an der ES 250/2 verwendet wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 8. Juli 2015 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 238
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52
Setz Dir doch bei Nachtfahrten einen Restlichtverstärker auf - dann kannst Du ganz ohne Licht fahren und musst Dich nicht mit der NMA herumärgern...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2015 14:22 
Offline

Beiträge: 30
Hallo..
eine andere Frage: wie muss ich vorgehen, um die NMA vorn, bei der TS abzubauen? Wenn ich den Scheinwerfereinsatz ausgebaut habe, befindet sich im Inneren ein umlaufender Klemmdraht (so nenne ich es einfach mal). Jedoch möchte ich daran nicht zu sehr ziehen oder drücken, da es ziemlich fragil wirkt und ich dir Befürchtung habe, den Reflektor zu beschädigen.

Danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2015 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Weiß nicht was du mit dem 'Klemmdraht meinst. Ein Foto wäre hilfreich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2015 12:02 
Offline

Beiträge: 17
Hallo
meine nma klappert auch ,im Standgas.
Bei mir klappert die nma selbst,die befestigung in dem Scheinwerfer ist in Ordnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 10. November 2015 18:33 
Offline

Beiträge: 30
Hallo.... so, nach längerer Pause konnte ich am Wochenende noch ein Foto von dem Scheinwerfer mit der NMA machen. Die Frage bei mir war ja, wie ich die NMA abbauen kann.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 10. November 2015 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Das ist kein umlaufender Klemmdraht, sondern jeweils einzelne Spangen. Die Enden klemmen im Lampenring. Es reicht immer ein Ende auszuhebeln/rausdrücken.


Edit: das lange Ende (Hebelwirkung)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ NMA Klappert
BeitragVerfasst: 10. November 2015 23:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Nicht hebeln, um die Klammern zu lösen bedarf es keinem Werkzeug. Das längere Ende der Klammern nach vorn und zur Scheinwerfermitte drücken, dann gehen die raus. Einbaulage merken, ggf markieren so das sie beim zusammenbau wieder an gleicher Position sitzen. Wenn selbige in einer anderen Position montiert werden kollidieren sie unter Umständen mit der oberen "Halterinne" am Scheinwerfergehäuse und der Ring sitzt dann nicht richtig.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt