Habe schon lange nichts mehr geschrieben hoffe aber ich bekomme tzotzdem eine Antwort. Also ich habe eine ETZ 250/A mit der Besonderheit dass sie alles einer NVA hat nur die Felgen nicht. Die sind aus Alu silber aber in der gleichen Dimension wie die grünen Originalfelgen. Gab es verschiedene Varianten der NVA ETZ?
-- Hinzugefügt: 27/8/2015, 18:09 --
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vielleicht hat nach der Wende einfach jemand umgerüstet?
Der Lack ist ja auch nichtmehr oliv.
-- Hinzugefügt: 27. August 2015 18:18 --
Da fällt mir noch was ein. Als ich 2006 meine TS in Wiesbaden gekauft hatte, sagte mir der Opa, der sie verkauft hat, dass er sie 90 oder 91 von der VEBEG mit dazu geschenkt bekommen hat, als er sich eine Polizei-ETZ gekauft hat. Das war ne ABV-Maschine in grün mit schwarzen Einzelsitzen und Packtasche, also wie eine NVA-Maschine mit zivielen Lackteilen (sehr umständlich ausgedrückt).
kommt auch auf das Baujahr mit an. Ab ca.1987 wurden auch /A gebaut, die mehr ziviles hatten. Meine gehört auch dazu. Da fällt mir ein: Motor hat keine geschirmte Zündanlage, Killschalter für Blinker fehlt, keine Lichttarnung verbaut. Felgen sind bei meiner aber original grün gewesen. Vielleicht hat die nur mal nen anderen Lack bekommen? Der Aufkleber ist ja auch von der zivilen Version.
Ich denke auch, dass sie einfach nach der Wende ans Zvil-Leben angepasst wurde. Die NVA-Typischen Details wie Taschenhalter, Lenker, Einzelsitze, Fußrasten mit Seitenständer, Gitter am Rücklicht, Lenkungsdämpfer, sogar der Klappspaten sind alle da.
-- Hinzugefügt: 27. August 2015 19:36 --
Willst Du sie o lassen, oder wieder "militarisieren".
meine TS 250/1A hat auch Chromfelgen. Keine Ahnung wieso und weshalb... dann auch noch vorn Stahl (rostet) und hinten Alu (kein Rost und auch nicht magnetisch). Der Verkäufer, der sie sich 1990 aus einem NVA-Depot organisierte meinte, er hat sie so übernommen.
möglich ist vieles auch das aus Mangel "falsche" Teile verbaut wurden. Meine TS Ist eine Maschine der NVA Auf dem Typenschild ist nichts vermerkt, Erstbesitzer im Brief NVA. Telegabel war eine Zivile Motor 4Gang anstatt 5Gang falscher Spiegel und links ein anderer Griffgummi als rechts. Ich gehe mal davon aus das sie mal einen Unfall hatte und dann mit Zivilen Teilen wieder zusammen gestrickt wurde.