Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: Eisenach
Einen schönen Guten Abend,

mein Kumpel hat sich eine ETS 250 (normale Ausführung) gekauft. Auf dem Zylinder ist ein Zylinderdeckel mit zwei Zündkerzen (eine Kerze schräg von rechts, eine schräg von links) verbaut. Er hat sich jetzt einen normalen Deckel gekauft und will ihn im Winter montieren. Jetzt hat er mich gefragt, was er mit dem anderen Deckel machen soll. Ich musste erstmal passen, da ich nicht mal genau weiß, wo so ein Deckel überhaupt verbaut war. Ich habe sowas nur mal im Museeum an einer ETS-Eskort gesehen.

Was soll ich ihm raten? Verkaufen??? Ich bin ja eher der Messie-Typ und würde ihn lieber behalten, wenn es meiner wäre. Aber er ist eher der Typ "Liegt mir nur im Weg rum. Wenn ich es brauche kaufe ich es halt neu".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 00:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ich würde ihm den Deckel kostenlos entsorgen...;-D


Einfach mal im Forum oder der Bucht anbieten.
Ein Original Eskort-Deckel bringt schon was... Aber es wurden auch viele einfach umgebaut.
Besser laufen tut der Motor damit nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 07:05 
Offline

Beiträge: 1051
Wohnort: mv
Alter: 50
das ist selbst gebaut.. original war eine kerze schräg wie bei den serienmodellen, und eine zentral senkrecht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1618
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
ets_g hat geschrieben:
das ist selbst gebaut.. original war eine kerze schräg wie bei den serienmodellen, und eine zentral senkrecht.


....und bei den ESKORT-Modellen ist "Eskort" im Zylinderkopf eingegossen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 16:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich fahre einen TS250 Kopf/ Zylinderdeckel mit 2 Kerzen und so weit mir bekannt gabs für Eskort und GS nur Köpfe mit einem schrägen und einen Senkrechten Loch, alle anderen wären wohl Eigenbauten wie meiner. Wenn es sich um einen TS Kopf mir Motoraufhängung am Kopf handelt biete ich sofort 100€. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 17:08 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Gebongt Paul. Wohin soll ich ihn schicken?

;-)

Hat aber 2 schräge Kerzen ...
Der mit einer graden und einer schrägen Kerze bleibt in meinem Gespann.

:tongue:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 17:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Andreas hat geschrieben:
Gebongt Paul. Wohin soll ich ihn schicken?

Hast ne PM.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: Eisenach
Bin gerade auf Dienstreise. Wenn ich wieder zu Hause bin, schau ich nochmal nach (und mach ich mal ein Foto von dem Ding).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 18:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Arnd_850 hat geschrieben:
(und mach ich mal ein Foto von dem Ding).


Wenns den so aussieht steht mein Angebot.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: Eisenach
Ich glaub, so sieht er aus. Und der ist echt selbst gebastelt?? Ich glaube, der Deckel an der Eskort, die ich mal live gesehen habe, sah auch so aus. Davon müsste ich zu Hause auch ein Foto haben. Bin mir jetzt selbst nicht mehr sicher.

Im Herbst/Winter wird die ETS wohl für eine kleine Überarbeitung und Neulackierung von Tank/Lampe usw. bei mir stehen. Da wird der Deckel dann auch getauscht.

-- Hinzugefügt: 13. Oktober 2015 22:15 --

An welcher Stelle ist das "Eskort" eingegossen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ja selbst gebastelt.
Erkennt man deutlich an den unpassenden Ausschnitten in den Rippen und Original sitzt die zweite Kerze oben mittig und nicht links und ist fast gar nicht zugänglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: Eisenach
Ja stimmt. Sind mir vorher garnicht aufgefallen, die eckigen Ausschnitte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 16:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
der garst hat geschrieben:
Ja selbst gebastelt.


Ich habs nicht selbst gemacht, da hab ich die Technik nicht für aber ich mag diese 2 schräg stehenden Kerzen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Andreas hat geschrieben:
Gebongt Paul. Wohin soll ich ihn schicken?

;-)

Hat aber 2 schräge Kerzen ...
Der mit einer graden und einer schrägen Kerze bleibt in meinem Gespann.

:tongue:


was laufen dann hier für Geschäfte ab :mrgreen:

verschieben.........falsche Ruprik :mrgreen: :oops: :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015 22:19 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Für 100 € mach ich noch einige.

Deckel muß geliefert werden, da ich keine mehr habe.
Seitl. Kerze ist nur für Eifelaner selbst erkärlich.

Die Geländedinger hatte allerdings Langgewinde, wenn ich nicht irre, das waren andere (dicker an der Stelle) Rohlinge.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2015 05:47 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Das ist kein Unikat Klaus, in meinem Gespann steckt genau so einer. Mittige Kerze = Langgewinde. Von Dir gemacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2015 05:57 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Andrreas
Klaus schreibt das die Gelände Dinger
die mit dem dicken(langen)Gewinde waren :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2015 06:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 690
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
Gelände hatte lang Gewinde, eine senkrecht und eine schräg rechts wie bei ETS serie nur halt lange.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2015 09:48 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Meiner ist von mir umgefräst, aus einem Seriendeckel, mit kurzem Gewinde.
Es gab vor ca. 4 -5 Jahren eine kleine Euphorie nach der 2. Bohrung vor allem wg. der OT - Punkt suche.
Ich brauchte aber, außer dem Muster, keine zu machen. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2015 09:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Mein Exemplar hat mittig ein langes und rechtsseitig ein kurzes Kerzengewinde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2015 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 295
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg
Hallo klaus, ist da genug Material im orig. Deckel :?:
Der Winter ist lang und sowas könnte ich mir auch hinbauen... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2015 11:52 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Es gibt min. 3 verschiedene Deckel von der Anordnung der Rippen her und deren Querverbindungen/Stabilisatoren zu den Anschraubbohrungen.
Entspr. werden auch die Materialdicken/Anordnungen variieren.
Ich habe damals diesen Deckel gewählt, ob Material für ein Langgewinde gereicht hätte, kann ich mich nicht mehr erinnern.
Aber diese Option kam für mich auch nicht in Frage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2015 16:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klaus P. hat geschrieben:
Seitl. Kerze ist nur für Eifelaner selbst erkärlich.


Jojo, immer druf. :mrgreen:

Egon Damm hat geschrieben:
was laufen dann hier für Geschäfte ab :mrgreen:


Beruhig dich, das Geschäft kommt vermutlich nicht zu stande weil die Ware dem Käufer nicht gut genug ist. :tongue:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2015 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: Eisenach
So, hier sind jetzt die Bilder. Wenn man weiß, wonach man schauen muss, sieht man auch, dass es definitiv selbst gemacht ist (Kühlrippen). Und dank euch weiß ich das ja jetzt. Danke nochmal.

Dateianhang:
k-P1070418.JPG
Dateianhang:
k-P1070419.JPG
Dateianhang:
k-P1070420.JPG
Dateianhang:
k-P1070421.JPG
Dateianhang:
k-P1070422.JPG





Von der Eskort hab ich leider nur Bilder, auf denen der Deckel nicht gut zu erkennen ist. Aber man erkennt ganz gut, dass schräg nach links keine Kerze ist. Außerdem ist der Zylinder und Deckel schwarz (Was aber natürlich auch abgestrahlt hätte sein können).

Dateianhang:
k-DSC01683.JPG
Dateianhang:
k-DSC01679.JPG
Dateianhang:
Detail-Eskort.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 659
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
Mal eine Frage zu den 2 Kerzen im Kopf:

Sind Beide angeschlossen, so mit zweiter Zündspule?
Oder ist das nur zum Umstecken gedacht?

:?: :?: :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 10:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
jemxt hat geschrieben:
Sind Beide angeschlossen, so mit zweiter Zündspule?


Meine Ja, mit VAPE.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 659
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
Ich meinte den Normalfall, wie es an den Modellen original war. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 10:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
So wie mir gesagt wurde wasen die GS Modelle umschaltbar, 2 verschiedne Wärmewerte für die Wertungsprüfung und für normales Fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 12:23 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Bei mir funkt nur eine Kerze. Ich habe die Vapedoppelzündspule wieder rausgeschmissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 13:12 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Paul,

Zündkerze 1 für den morgendlichen Start;
Zündkerze 2 (W 280) nach der Warmlaufphase.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Andreas hat geschrieben:
Bei mir funkt nur eine Kerze. Ich habe die Vapedoppelzündspule wieder rausgeschmissen.


Warum?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 14:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Lief nie vernünftig, bzw. ich habe es nicht vernünftig abgestimmt bekommen.
Mit nur einer aktiven Kerze läuft sie seitdem wesentlich geschmeidiger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 16:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Andreas hat geschrieben:
Vapedoppelzündspule


Hab nen Y Kabel und ne zweite Spule von Powerdyno. Bemerkbar ist nur ein minimaler Anstieg an Drehmoment im untersten Drehzahlbereich aber nicht wirklich lohnenswert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: Eisenach
Meines Wissens hat das Alfa Romeo bei den TwinSpark-Motoren auch mal versucht. Hat sich da aber auch nicht durchgesetzt. Allein die Kosten für den Kerzenwechsel. 6-Zylinder x 2 Platinum-Kerzen für ca. 20,-€/Stück, das war schon ne Ansage bei der Inspektion. Und das alle 60Tkm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 19:49 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
P-J hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Vapedoppelzündspule


Hab nen Y Kabel und ne zweite Spule von Powerdyno. Bemerkbar ist nur ein minimaler Anstieg an Drehmoment im untersten Drehzahlbereich aber nicht wirklich lohnenswert.


Ich hatte eine Spule mit zwei Ausgängen. Hat nur geknistert und genagelt, egal wie die Zündung eingestellt und der Vergaser bestückt war. Mittlerweile bin ich von 155/55 unterste Kerbe wieder zurück auf 140/40 vorletzte Kerbe.
Knisterfrei bei 285 ccm im Gespann. Die 2. Kerze steckt nur noch zur Show / als Ersatz im Kopf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 23:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
jemxt hat geschrieben:
Ich meinte den Normalfall, wie es an den Modellen original war. 8)

Also bei der Escort sind die beiden Kerzen wahlweise umschaltbar. Meines Wissens war diese Funktionsweise zu folgendem gut:
1. langsame fahrt in einer Kolonne oder Parade - beide Kerzen gleicher Wärmewert - die 2. Kerze war für die Reserve wenn eine aussteigt oder zugekokt ist (sieht nicht gerade gut aus wenn eine repräsentative Maschine im Einsatz liegenbleibt)
2. Schnelle Fahrt auf Fernstraßen und langsame Fahrt in der Stadt - unterschiedlicher Wärmewert der Zündkerzen - um in beiden Betriebszuständen die Selbstreinigung der Kerze optimal und somit auch die Leistung und Ausfallsicherheit zu gewährleisten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderdeckel ETS mit 2 Zündkerzen
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2015 08:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Andreas hat geschrieben:
. Hat nur geknistert und genagelt,


:shock: Hab ich nicht, kenn ich so nicht. Hatte mir mehr Leistung versprochen durch die 2te Flamfront aber das bisschen ist nicht wirklich lohnenswert. Ausser einer etwas anderen Einstellung des Leerlaufgemischs hab ich nix verändert.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt