Karghista hat geschrieben:
Hatte 1989 die 100 DM „Begrüßungsgeld“ zum Kurs von 1:10 umgetauscht und mir die Verkleidung für ca. 1300 Ostmark als einteiliges unlackiertes Rohteil in Leipzig gekauft.
Soso, ein vom Bundeshaushalt subventionierter / finanzierter, zeitgenössischer DDR-Umbau.
Hat man auch nicht alle Tage. Ob das damals so angedacht war?!
Wie dem auch sei, chic und stimmig geworden!
Karghista hat geschrieben:
Für mich ist der Umbau ein Beweis, was die DDR in den 80-ern hätte bauen können um international Anschluß halten zu können.
Nunja, mit reiner Optik wäre da wohl nicht viel zu reissen gewesen. Im direkten Vergleich zur PC19 wären noch erheblich tiefere Eingriffe notwendig gewesen um Anschluß zu halten.
