Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einzelsitze TS 250/1
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 525
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Welche Länge haben die Distanzhülsen für die hinteren Befestigungsschrauben des Sozius-Sitzes der TS 250/1 und was für ein Schloß kommt da rein?

Danke


MZ-Oldi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 250/1
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
das Schloß war glaube ich ein normales Lenkerschloß, aber distanzhülsen? Wo? Soweit ich das weiß war die Wanne direkt auf die Halter am Rahmen aufgeschraubt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 250/1
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
na er wird doch net die Hülsen der Adapterstangen der ETZ meinen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 250/1
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
das denke ich mal auch, also obacht, bei der ETZ wurden die Sitze ohne Wanne mitels adaptern auf normale Rahmen geschraubt. Bei der TS war der Rahmen der Modelle mit einzelsitz im bereich der Sitzaufnahmen geändert. Die Laschen sind glaube ich weiter hinten und ein querblech ist mit drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 250/1
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Na funktionieren würde das bei TS eh net, die Aufnahmen der Sitzbank sind anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 250/1
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 06:38 
Offline

Beiträge: 72
Wohnort: Meuselbach
Alter: 45
Da kommt ein spezielles Schloss rein,das ist kürzer als ein Lenkerschloss. Gibt es aber im Netz zu kaufen,musste meins auch aufbohren und wechseln weil kein Schlüssel mehr da war!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 250/1
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 365
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
Das Schloss ist das gleiche wie für die Sitzbank.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 250/1
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 525
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

ich meine schon den Sozius-Sitz der TS 250/1. Habe ihn allerdings noch nicht angepasst, daher meine frage nach Distanzhülsen. Für den vorderen Sitz brauchte ich solche Hülsen, um den Sitz gerade montieren zu können. Ich habe es mit einem Sitzbankschloß der Vogelserie probiert, die sind im Durchmesser zu stark.
@Fafnir, welche Sitzbank meinst du?

MZ-oldi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 250/1
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 365
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
Achja, vergessen zu schreiben. Von der ES/2 das Schloss passt sowohl in die Sitzbank als auch in die Einzelsitze.

Gruß

-- Hinzugefügt: 6. Juni 2016 19:33 --

Da steht es auch drin: http://ersatzteileshop.mz-es.de/epages/ ... mz-es-n490


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 250/1
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
MZ-Oldi hat geschrieben:
Hallo,

ich meine schon den Sozius-Sitz der TS 250/1. Habe ihn allerdings noch nicht angepasst, daher meine frage nach Distanzhülsen. Für den vorderen Sitz brauchte ich solche Hülsen, um den Sitz gerade montieren zu können. Ich habe es mit einem Sitzbankschloß der Vogelserie probiert, die sind im Durchmesser zu stark.
@Fafnir, welche Sitzbank meinst du?

MZ-oldi


wie gesagt, da gibt es keinerlei hülsen. der vordere sitz wird vorne mit seinen beiden nasen in auf dem rahmen aufgeschweißte laschen geschoben und hinten mit zwei kurzen 8er schrauben befestigt. Die halter dafür sind dieselben wie für die Sitzbank, nur an anderer pasition angeschweißt. Die hintere Wanne ist vorne auf ein eingeschweißtes querblech geschraubt und hinten auch mit zwei 8er Schrauben fest. Da ist nirgendwo eine Hülse verbaut,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 250/1
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 774
Wohnort: MV
Alter: 30
Maddin1 hat geschrieben:
wie gesagt, da gibt es keinerlei hülsen. der vordere sitz wird vorne mit seinen beiden nasen in auf dem rahmen aufgeschweißte laschen geschoben und hinten mit zwei kurzen 8er schrauben befestigt. Die halter dafür sind dieselben wie für die Sitzbank, nur an anderer pasition angeschweißt. Die hintere Wanne ist vorne auf ein eingeschweißtes querblech geschraubt und hinten auch mit zwei 8er Schrauben fest. Da ist nirgendwo eine Hülse verbaut,

Interessant zu wissen wären die Positionsmaße der Laschen und des Querbleches, für einen originaletreuen Umbau von Bank auf Sitze.
MfG :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 250/1
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
viewtopic.php?f=5&t=68245&hilit=Einzelsitze#p1273003


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 250/1
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Henry G. hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:
wie gesagt, da gibt es keinerlei hülsen. der vordere sitz wird vorne mit seinen beiden nasen in auf dem rahmen aufgeschweißte laschen geschoben und hinten mit zwei kurzen 8er schrauben befestigt. Die halter dafür sind dieselben wie für die Sitzbank, nur an anderer pasition angeschweißt. Die hintere Wanne ist vorne auf ein eingeschweißtes querblech geschraubt und hinten auch mit zwei 8er Schrauben fest. Da ist nirgendwo eine Hülse verbaut,

Interessant zu wissen wären die Positionsmaße der Laschen und des Querbleches, für einen originaletreuen Umbau von Bank auf Sitze.
MfG :wink:


das ergab sich bei mir ganz einfach, nackten rahmen nehmen, tank drauf, vorderen sitz bis zum Tank, das ist position eins, den hinteren mit ganz wenig abstand zum vorderen ist die hintere position. die hinteren laschen sind glaube ich ganz hinten am ende vom rahmen. der umbau ist aber schon gute 8 jahre her...

-- Hinzugefügt: 6/6/2016, 21:54 --

gallery/image.php?album_id=291&image_id=1506

hier sieht man es in etwa wo die halterungen sitzen...

-- Hinzugefügt: 6/6/2016, 21:55 --

bzw hier noch etwas besser...

gallery/image.php?album_id=291&image_id=1490


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze TS 250/1
BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 525
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

Nachtrag:
der vordere Sitz wurde mit entsprechend gedrehten Distanz-Bolzen befestigt. Der Sozius-Sitz musste ebenfalls mit etwas Distanz befestigt werden. Dazu wurde eine Art Silent-Block von ca. 2 cm Höhe selber gebastelt. Ich weise nochmals darauf hin, das es sich bei meiner TS 250/1 um eine Ausführung für die Polizei handelt. Kann also durchaus sein, das es da zur /A einige Abweichungen gibt.

Dateianhang:
TS 8.JPG


MZ-Oldi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt