Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Hier und da
Ich war begeistert, diesen 1972 ETS 250 G am vergangenen Wochenende im Norden von Indiana zu finden und zu kaufen. Es kam auch mit den Originalpapieren aus Indiana.

Soweit ich weiß, wurde das Motorrad Mitte der 70er Jahre in Indiana bei Motocross-Rennen eingesetzt, nur 1975 war es möglich. Es musste ein Motorproblem geben, da der Auspuff und andere Teile mit der Zeit entfernt wurden und verloren gingen.

Soweit ich nur sagen kann, was fehlt, ist ...
-die Auspuffanlage
-der Umhang um den Luftfilter
-der Kickstarterhebel
-der lederne Tanksack

Weitere Detailfotos folgen ...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von American Paul am 12. Juni 2020 15:31, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 935
Wohnort: Berlin
Was sich alles noch so anfindet um den Globus...toll :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Hier und da
Einige Nahaufnahmen. Das Motorrad trägt sogar noch die originalen pneumant Reifen.

Dateianhang:
IMG_8288.jpg

Dateianhang:
IMG_8255.jpg

Dateianhang:
IMG_8274.jpg

Dateianhang:
IMG_8290.jpg

Dateianhang:
IMG_8276 (2).jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von American Paul am 5. Mai 2019 10:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 09:16 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Absolut Klasse.???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Hier und da
und noch mehr ...

Dateianhang:
IMG_8296.jpg

Dateianhang:
IMG_8275.jpg

Dateianhang:
IMG_8281.jpg

Dateianhang:
IMG_8254.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von American Paul am 5. Mai 2019 10:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 09:54 
Offline

Beiträge: 7858
Wohnort: Regensburg
American Paul hat geschrieben:
Einige Nahaufnahmen. Das Motorrad trägt sogar noch die originalen pneumant Reifen.....



.....und sie haben sogar noch gutes Profil :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

schöne Maschine! sehr interessant! sieht alles sehr original aus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 10:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16720
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich denke, von den Pneumant Reifen, die da montiert sind, kann man auf eine recht geringe Laufleistung des Motorrades schließen. In den 70er-Jahren wird es nicht all zu viele Pneumant-Reifen-Händler in der USA gegeben haben, darum denke ich, das man sich in der USA sicher mit Dunlop oder anderen heimischen Produkten versorgt hätte, wenn ein neuer Reifen benötigt worden wäre.
Auch könnte ich mir vorstellen, das aus dem fehlenden Kickstarter ab zu leiten ist, das da ein "MZ-Unkundiger" den Kickstarter abgebaut hat, um den Seitendeckel zu entfernen und dann hat es im Motor ein lautes "Schwirrrr" gemacht und nix ging mehr :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich denke, von den Pneumant Reifen, die da montiert sind, kann man auf eine recht geringe Laufleistung des Motorrades schließen. ... :wink:


laut tacho 1812,x km


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 12:15 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Sehr cool!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Hier und da
Frage an die Experten, wozu dient das?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Zum schnelleren Ziehen der Steckachse im Wettbewerb vermutlich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4180
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Um ohne Werkzeug auf die Schnelle das Rad auszubauen.

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Hier und da
Fantastisch ! Danke für die zusätzlichen Informationen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 05:56 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1510
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Wow - tolle Geschichte! Sind da Soziusraten angebaut? Das würde eher auf "zivile" Nutzung schließen lassen...
Bei Ersatzteilen: Jens Müller ist DER Mann! http://trophy-sport.de/
Auch wenn du etwas suchst, was nicht im online-Shop ist - er hat (fast) alles.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 06:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34675
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ein wunderbarer Fund!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... ja erstaunlich gut erhalten...alles noch im Ursprungszustand...schade,dass der Auspuff und der Kickstarter fehlt...aber vielleicht bekommt man ja soetwas noch besorgt...wenn das Teil hergerichtet ist , möchte ich die Fotos sehen...?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 08:44 
Offline

Beiträge: 3007
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ein schöner Fund...interessant, wohin überall es MZetten verstreut hat...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 09:55 
Offline

Beiträge: 165
Wohnort: GTH
Alter: 51
das ist ein 1972er Modell, schönes Teil.
auf jeden Fall wurde damit nie MotoCross gefahren, dann sähe die ganz anders aus, dafür war die auch nicht geeignet zu jener Zeit.
Weiterhin wurden in den Staaten die meisten Enduro & Crossmaschinen nicht zugelassen, das war nicht nötig.
Diese hier hat eine Zulassung, dass war nur in wenigen bundestaaten erforderlich, auch die Soziusrasten sprechen eher für eine zivile Nutzung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Hier und da
smokiebrandy hat geschrieben:
..schade,dass der Auspuff und der Kickstarter fehlt...aber vielleicht bekommt man ja soetwas noch besorgt...


Ja, zum Glück fehlen nur diese wenigen Teile. Hoffentlich kann ich einen Auspuff machen, der dem Original ähnelt.

Tom hat geschrieben:
auf jeden Fall wurde damit nie MotoCross gefahren, dann sähe die ganz anders aus, dafür war die auch nicht geeignet zu jener Zeit.
Weiterhin wurden in den Staaten die meisten Enduro & Crossmaschinen nicht zugelassen, das war nicht nötig.
Diese hier hat eine Zulassung, dass war nur in wenigen bundestaaten erforderlich, auch die Soziusrasten sprechen eher für eine zivile Nutzung.


Tom danke für die zusätzlichen Informationen. Dies wurde mir vom Vorbesitzer mitgeteilt, damit Sie Recht haben könnten. Es hätte vor 44 Jahren für alles verwendet werden können. Wie sie sagen: "Kaufen Sie das Ding, nicht die Geschichte".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1618
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Ein echt schönes Teil!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 16:21 
Offline

Beiträge: 165
Wohnort: San Miguel de Allende
Alter: 40
Hallo Paul,

schönes Teil, herzlichen Glückwunsch.
Ich schau auch immer mal wieder ob mal eine auftaucht.
Bei welcher Plattform hast die gefunden, Graiglist?

Falls du mal wieder eine siehst, sag mir bescheid.

Saludos aus Mexico, Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 18:12 
Offline

Beiträge: 1456
Wohnort: Thüringen
Sensationeller Fund, Glückwunsch dazu! :shock: :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1767
Wohnort: 06571
Alter: 60
super :!: :!: :!:
Laut tacho 1812km
toll wäre, wenn der Motor nicht zu stark
oxidiert ist innen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Hier und da
wald906 hat geschrieben:
Hallo Paul,
Bei welcher Plattform hast die gefunden, Graiglist?


Stefan, Es wurde auf einer Facebook-Motorrad-Seite zum Verkauf angeboten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 7. Mai 2019 05:30 
Offline

Beiträge: 711
Wohnort: Dresden
Ich hab die Esse mal nachkonstruiert, wenn du Bock hast würde ich das Lasern und rollen übernehmen, Schweißer musst du dir aber suchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 7. Mai 2019 06:21 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: 01737
Müller hat eigentlich immer originale für wenig Geld da.... An das Gerät passt kein neuer Edelstahl Nachbau. Die sollte optisch den Lack behalten und einen passenden originalen Auspuff bekommen.
Müller hat sicher auch kein Problem dir das Ding in die USA zu schicken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 10. Mai 2019 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Hier und da
Das Projekt schreitet voran. Ich habe die Ledertasche von Sandro Mey erhalten. Großartige Qualität.

Dateianhang:
Box small.jpg

Hat jemand die Abmessungen für den Umhang, der den Luftfilter umgibt. Es sieht so aus, als müsste ich eine von Hand machen, da keine verfügbar ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 10. Mai 2019 14:26 
Offline

Beiträge: 1051
Wohnort: mv
Alter: 50
hier gibts einen: https://www.ebay.com/itm/MZ-ISDT-1968-1 ... Swk5FUwpVF

ist nicht mz.. sorry


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 10. Mai 2019 15:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2047
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Ja ja Paul,
und ich musste mit Engelszungen reden und mit der Verweigerung von "Goldstaub" drohen, wenn Du sie nicht kaufst ;-)

Hast Du gut gemacht :gut:

Freundliche Grüße,
/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 11. Juni 2019 11:19 
Offline

Beiträge: 6
Alter: 63
dampfmaschine89 hat geschrieben:
Müller hat eigentlich immer originale für wenig Geld da.... An das Gerät passt kein neuer Edelstahl Nachbau. Die sollte optisch den Lack behalten und einen passenden originalen Auspuff bekommen.
Müller hat sicher auch kein Problem dir das Ding in die USA zu schicken



Hallo,

wer ist Müller? Ich suche nämlich auch einen Auspuff.

Netten Gruß

Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 11. Juni 2019 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1430
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
klick mich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 2. Juli 2019 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Hier und da
Einen Schritt näher. Die Teilebox kam von Jens in die USA! Als nächstes kommt ein Bad.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 9. Juli 2019 10:13 
Offline

Beiträge: 711
Wohnort: Dresden
Wieviele G5 Essen werden zur Zeit nachgefragt, mal pm wer eine bräuchte. Schweisser muss def selber gesucht werden, ich würde dafür die Konstruktion, das schneiden das rollen machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 9. Juli 2019 10:19 
Offline

Beiträge: 1057
Wohnort: bei Berlin
Real hot! Please do not touch too hard. Keep original painting and as much as possible from authentic substance.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 00:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Hier und da
Hallo allerseits, Entschuldigung für meine lange Abwesenheit. Heute habe ich endlich den G5 schonend gereinigt, nur S100 Sprühreiniger und Wasser. Ich habe dieses Etikett auf dem Vergaser gefunden. Weiß jemand was es bedeutet? Ist es nur die Vergasermodellnummer?

Danke

Dateianhang:
$matches[2]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 01:21 
Offline

Beiträge: 633
Alter: 56
jzberlin hat geschrieben:
Wow - tolle Geschichte! Sind da Soziusraten angebaut? Das würde eher auf "zivile" Nutzung schließen lassen...
Bei Ersatzteilen: Jens Müller ist DER Mann! http://trophy-sport.de/
Auch wenn du etwas suchst, was nicht im online-Shop ist - er hat (fast) alles.

Fußrasten an der Schwinge sind echt lustige Optionen
Gruß von Donald T. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 05:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Das Etikett bezeichnet den Vergasertyp.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 05:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 289
Wohnort: 07338
Alter: 45
Ich würde da garnicht dran rum putzen. Lass die mit Trockeneis strahlen, so bekommst du das nie hin wie mit dem Trockeneis. Vor allen geht damit auch Dreck weg was mit putzen dran bleiben würde. Wird zwar 200€ kosten aber das hast du wieder.

Das Schild bezeichnet den Vergasertyp.

Sehr schönes Motorrad ??


Zuletzt geändert von Poloracer163 am 9. Juni 2020 05:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 05:25 
Online
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5541
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Hallo Paul,

super das Teil, viel Spass damit! :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 05:56 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6563
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Äusserst erotisch das Böckle!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 08:12 
Offline

Beiträge: 711
Wohnort: Dresden
melde dich mal falls du den Zylinder ziehst ich würde gerne mit den verfügbaren Maps vergleichen. Danke Dir. Und natürlich schicke ich dir die Technische Zeichnung vom Auspuff kannste mal vergleichen. ;0)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 12:10 
Offline

Beiträge: 330
Moin,
...

Gruß Schwarzarbeiter


Zuletzt geändert von Schwarzarbeiter am 22. Oktober 2024 20:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 10. Juni 2020 09:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2047
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Kleiner Hinweis: bitte schreibt Eure Beiträge in korrektem deutsch, da Paul die Beiträge mit dem Google Übersetzer liest.

Freundliche Grüße,
/Lausi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 10. Juni 2020 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Hier und da
lasernst und Schwarzarbeiter, Ich habe euch beiden eine PM geschickt. Danke ?

und danke Lausi, da mein Deutsch noch viel Arbeit braucht, also benutze ich den Google Übersetzer, um zu helfen. ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 10. Juni 2020 10:51 
Offline

Beiträge: 238
Wohnort: Hochtaunus
Hi Paul,
this is a phenomenal find! 8)
Thinking of that the motorcycle is still standing on original VEB Reifenwerk Riesa tires on the other side of the globe in Indiana is amazing.
Please keep this patina! Looks like the original owner lost his temper quickly. Maybe his wife didn't want to drive with on this narrow seat :biggrin:
best,
Victor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 10. Juni 2020 11:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34675
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Kannst du das bitte für die deutschen Leser übersetzen? Paul versteht und schreibt offenbar gut mithilfe des Übersetzers, da können wir hier auch in unserer Muttersprache bleiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 10. Juni 2020 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1430
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
FrankfurterJung hat geschrieben:
Hallo Paul,
Das ist ein phänomenaler Fund! 8)
Es ist erstaunlich, dass das Motorrad immer noch auf originalen VEB Reifenwerk Riesa-Reifen auf der anderen Seite der Welt in Indiana steht.
Bitte behalten Sie diese Patina! Es sieht so aus, als hätte der ursprüngliche Besitzer schnell die Beherrschung verloren. Vielleicht wollte seine Frau auf diesem schmalen Sitz nicht mitfahren :biggrin:
Beste,
Victor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G-5
BeitragVerfasst: 10. Juni 2020 14:32 
Offline

Beiträge: 238
Wohnort: Hochtaunus
Oldimike hat geschrieben:
FrankfurterJung hat geschrieben:
Hallo Paul,
Das ist ein phänomenaler Fund! 8)
Es ist erstaunlich, dass das Motorrad immer noch auf originalen VEB Reifenwerk Riesa-Reifen auf der anderen Seite der Welt in Indiana steht.
Bitte behalten Sie diese Patina! Es sieht so aus, als hätte der ursprüngliche Besitzer schnell die Beherrschung verloren. Vielleicht wollte seine Frau auf diesem schmalen Sitz nicht mitfahren :biggrin:
Beste,
Victor


Ok :biggthumpup:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G
BeitragVerfasst: 13. Juni 2020 00:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Hier und da
Weitere Arbeiten am ETS-G. Ich habe endlich den Motor aufgemacht, wahrscheinlich nach über 40 Jahren.

Leider gibt es einige gute und schlechte Nachrichten ... das nicht schlecht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kürzlich gefundener USA-Import ETS 250 G
BeitragVerfasst: 13. Juni 2020 09:12 
Offline

Beiträge: 713
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Hallo
Der Kupplungsmitnehmer ist da schon aus Alu,die Druckplatte noch aus Stahl.
Das hat man damals noch so gemacht.
Aber sieht ganz gut aus,bis jetzt,viel Spaß.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt