Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: VoPo Verkleidung?
BeitragVerfasst: 4. November 2007 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Da ich ja nicht immer an teilen vorbei gehen kann,hab ich mal wieder was gekauft.

Nur was?

Könten es teile einer VoPo Verkleidung sein,oder ner eskort?

Fragen über Fragen

schaut selbst
Die halterung
Bild
die verkleidung
Bild
links
Bild
rechts
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2007 20:00 
Offline

Beiträge: 3
Wohnort: 24340 Eckernförde
Alter: 77
Hallödele!
Eventuell von der TS 250. Ich kenne diese Form nicht, ich fahre die ETZ 250 F.
Gruß von der Küste
Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2007 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Ich bin noch am arbeiten und versuch die orginale beschriftung zu etziffern
bis jetz kann ich nur lesen ersatzteiversand ,ist ein grüner stempel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2007 20:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5695
Beinschilder einer ETZ.
Die waren nicht aus Blech sondern aus GFK.
Was haste geloehnt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2007 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Das sagmer nicht ... :rofl: Es war ein Sonntagsangebot ...

Was kosten die Dinger denn real so? Wir hatten vorher noch nie welche gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2007 21:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5695
100.-- duerfte man bekommen.
Oder haste schon mal welchene in der Bucht gesehen?
Alles Bueckware wie Einzelsitze und son Gedoens.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2007 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1144
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Meines Wissens nach sollen diese Polyester-Knieschützer für die kleine ETZ passend sein.

Gruß
Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2007 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
ts jedenfalls nicht, da gabs nur die aerodynamisch voll ausgereiften PLANKEN.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2007 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
ElMatzo hat geschrieben:
ts jedenfalls nicht, da gabs nur die aerodynamisch voll ausgereiften PLANKEN.

und windschnittig wie ne schrankbauwand waren die.

Die haben nur ganz kleines geld gekost und sind aus GFK.
die gehen erst mal aufs lager und bei gelegenheit ziehe ich noch ne form von den hälften.
Danke erst mal an alle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2007 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
ich habe die Dinger mal an einer 150er ETZ gesehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2007 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Ich nicht, aber bei Ost-Moped kann man sie kaufen, habe ich eben entdeckt. :)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2007 19:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5695
VielRost hat geschrieben:
Meines Wissens nach sollen diese Polyester-Knieschützer für die kleine ETZ passend sein. Gruß Kurt


passen besser an die kleinen, funzen aber auch an den grossen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2007 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
genau die ist es!
Bei ostmopet grad nicht lieferbar
Nur wie wird das angeschraubt,das lange flacheisen nach unten .
wo ist da bitteschön was zum anschrauben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2007 19:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5695
Von der Rastenhalterung nach vorne.
Quer rein dann die unteren Rohre fuer den GFK- Roedel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2007 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 794
Wohnort: Berlin
Alter: 70
gukst Du hier

http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=8539 ... sc&start=0

da orschinal dran :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2007 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
genau das habsch auch dann gefunden


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt