Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ GT Primärtrieb
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2024 17:57 
Offline

Beiträge: 7
Hallo, für mein derzeitiges Projekt suche ich Infos und Bilder vom Primärtrieb der Werksmaschinen. Vor allem interessiert mich die Funktionsweise des Kickstarters aber über generelle Infos und Bilder vom "kurzen Hohndorfer" würde ich mich natürlich auch freuen. Da ich eine GT Replica auf Basis eines Maico GS 250 Rahmens bauen möchte habe ich vor einiger Zeit einen unbearbeiteten Kupplungsdeckel für die Umrüstung des EM 250 auf Mittelkupplung und Frontkickstarter erworben, nun ist nur die Frage wie dieser Umbau umgesetzt werden muss.

Ich bedanke mich schonmal für jede Antwort im voraus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ GT Primärtrieb
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2024 09:54 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Hallo
Ein Ansprechpartner ist Jens Müller. www.trophy-sport.de
Der kurze Hohndorfer ist schon ein sehr seltener Motor.
Hast du schon Erfahrungen mit den Umbau von Getrieben und Motoren?

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ GT Primärtrieb
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2024 14:54 
Offline

Beiträge: 7
Moin, Jens Müller ist für mich schon eine bekannte Adresse. Bisher habe ich nur Erfahrungen von einigen Revisionen und kleineren Motorumbauten aber bisher nur von anderen Fabrikaten. Dreh und Frästeile sollten aufgrund von Zerspanern im Freundeskreis sowie auch einen Schweißer kein Problem darstellen aber für spezielleres würde ich mich an Firmen wie ORP auch wenden. Ich habe auch ein paar Bilder von einem Umbau eines EM 250 erhalten aber werde aus dem Kickstartermitnehmer einfach nicht schlau.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ GT Primärtrieb
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2024 16:07 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Das sieht so aus als ob die Kupplung von den 150er Motoren auf das Getriebeeingangsrad der 250er genietet wurde. Soweit ich weiss ist der Kickstarter nach vorn nur bei den kurzen Hohndorfer verbaut gewesen. Das wurde dann irgendwann auf die normalen Motore übertragen, da hat es aber immer die Deckel zerstört.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ GT Primärtrieb
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2024 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1092
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
990sm-r hat geschrieben:
Soweit ich weiss ist der Kickstarter nach vorn nur bei den kurzen Hohndorfer verbaut gewesen.


Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob das in diesem Zusammenhang hilft: ich habe den vorwärts gewandten Kicker zum ersten Mal bei den SixDays 1979 im Siegerland gesehen und von Kurt Seidel (der dort als Rucksackfahrer unterwegs war) vorgeführt und erklärt bekommen (Primärkicker ---> kicken mit eingelegtem Gang bei gezogener Kupplung möglich. Und man konnte unter allen Umständen sitzenbleiben dabei.)
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ GT Primärtrieb
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2024 12:02 
Offline

Beiträge: 7
Ich hab auch noch einiges an Bildern vom Hohndorfer und von diesem Umbau aber da ich diese Bilder selbst nicht gemacht habe weiß ich nicht ob ich diese hier veröffentlichen sollte. Man wollte mir auch nicht so wirklich sagen welche Teile verwendet wurden aber die Kupplung müsste von einem Suzuki F401 Motor (DR 125 & GN 125) stammen. Ob diese mit Drehmoment klar kommt ist fragwürdig…


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ GT Primärtrieb
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2024 14:18 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Wenn es der Umbaukit von Jens Müller von vor 2 Jahren ist, der hat nicht gehalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ GT Primärtrieb
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2024 15:23 
Offline

Beiträge: 7
Ob der von Jens kam weiß ich nicht aber gibt es dazu hier im Forum Beiträge?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ GT Primärtrieb
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2024 17:11 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Ich denke nicht. Sowas spezielles wird ja immer sehr vertraulich behandelt. Geheimnis Krämerei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ GT Primärtrieb
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2024 20:22 
Offline

Beiträge: 3300
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Wenn Du fotos hast, her damit. Du verkaufst die Bilder ja nicht. Nenn die Quelle, gut ist. Du kannst sie ja auch wieder löschen, falls irgendwer da EInspruch erhebt, dass 50 (?) Jahre alte Mechanik-Lösungen dargestellt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ GT Primärtrieb
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2024 23:55 
Offline

Beiträge: 7
Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich nach ca 2 Jahren Recherche gar nicht mehr sagen kann woher die Bilder alle stammen.

-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2024 00:05 --

Der EM 250 Umbau gehört zu einem Ralf Teichmüller


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von argus44 am 24. Oktober 2024 08:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ GT Primärtrieb
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2024 05:41 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Da hast du ja schon ganz schön gesammelt. Auch wenn es verschiedene Kupplungssysteme sind, geben sie gute Anregungen. Wenn du damit anfängst so eine Kupplung auszulegen, dann denke daran das sie ungefähr das 2,5 fache des normalen Drehmoments der Kupplung auf der Kurbelwelle übertragen muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ GT Primärtrieb
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2024 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3711
Alter: 46
So wird der große MZ Motor zu einer tauglichen Konstruktion! Bin dafür 👍🏻 :bindafür:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ GT Primärtrieb
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2024 11:44 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Ich hatte damit schon einmal angefangen. Gescheitert ist es daran das ich Niemanden finden konnte der mir längere Getriebeeingangswellen bauen wollte.
viewtopic.php?f=7&t=78906#p1567257


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ GT Primärtrieb
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2024 13:31 
Offline

Beiträge: 7
Im großen und ganzen ist das kein Hexenwerk wenn man das mal gesehen hat aber der Mitnehmer vom Kickstarter ist mir einfach ein Rätsel. Gibt es vielleicht Motoren bei denen sowas ähnliches verbaut ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ GT Primärtrieb
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2024 14:21 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
So einfach wie du dir das vorstellst sehe ich das nicht, gerade weil du die Kupplung und den Kickstarter gleichzeitig umbauen willst. Ich drücke dir die Daumen, und immer schön berichten, vielleicht kann man ja doch einmal helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ GT Primärtrieb
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2024 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3711
Alter: 46
argus44 hat geschrieben:
Im großen und ganzen ist das kein Hexenwerk wenn man das mal gesehen hat aber der Mitnehmer vom Kickstarter ist mir einfach ein Rätsel. Gibt es vielleicht Motoren bei denen sowas ähnliches verbaut ist?

Was meinst Du mit Mitnehmer des Kickstarters?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ GT Primärtrieb
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2024 14:58 
Offline

Beiträge: 7
Hab leider noch andere Baustellen weshalb ich derzeit nur planen kann. So bald es losgeht werde ich das natürlich Berichten😉

-- Hinzugefügt: 25. Oktober 2024 15:02 --

Mechanikus hat geschrieben:
argus44 hat geschrieben:
Im großen und ganzen ist das kein Hexenwerk wenn man das mal gesehen hat aber der Mitnehmer vom Kickstarter ist mir einfach ein Rätsel. Gibt es vielleicht Motoren bei denen sowas ähnliches verbaut ist?

Was meinst Du mit Mitnehmer des Kickstarters?
Dieses Bauteil welches auf das Zahnrad verschraubt wird.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ GT Primärtrieb
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2024 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3711
Alter: 46
Wo ist da jetzt das Problem? Ich würde eins von Jawa oder IZH nehmen, das müßte von der Übersetzung her hinkommen. Vielleicht auch gar von der 150er TS oder ETZ. Ich frag mich bloß grade, wo die Ratsche verbaut wurde. Ohne die wird ja der Kickstarter nicht frei zurückschnappen. Ob da ein Freilauf in dem Rad drinsteckt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ GT Primärtrieb
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2024 16:49 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Das ist ja wieder das Primärrad vom kurzen Hohndorfer. Da kann der Aufbau wieder anders sein als bei den Bildern vom normalen 250 Motor. Für einen Freilauf sieht mir das Material zu dünn aus.

-- Hinzugefügt: 25. Oktober 2024 17:03 --

Man sieht auf den oberen Bildern das, daß verkupferte Zahnrad eine seitliche Ratschenverzahnung hat. der große Blechdeckel scheint das Ritzel wieder aus der seitlichen Verzahnung zu drücken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ GT Primärtrieb
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2024 19:09 
Offline

Beiträge: 3300
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
SEHR interessant! Danke für das EInstellen der Bilder.
Also einen EM 250 mit Kupplung auf der Getriebeeingangswelle hätte ich auch gern. Der Kickstarter kann da gern bleiben, wo er ist. Vielleicht kommt es ja mal zu einer kleinen Fertigung in Forumskreisen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt