Seite 1 von 1

Laufdecke für ETZ 250/A

BeitragVerfasst: 26. März 2008 15:17
von Mario85
Moin, moin...

habe mir vor einem viertel Jahr ne ETZ 250/A zugelegt und stelle nun fest, das die Laufdecke hinter immer mehr zur Glatze wird. Ich hab schon mal geschaut, was es da so für Profile gibt. Kann mir jemand ein Profil fürs Gelände und für die Straße empfehlen? Also ein Profil mit guten Eigenschaften im Gelände und auf der Straße.

Vielen Dank schon mal...

Gruß

BeitragVerfasst: 26. März 2008 15:21
von tippi
Kann ich nicht ... aber willkommen im Forum!

BeitragVerfasst: 26. März 2008 15:31
von Mario85
Danke...ist echt toll hier, was ich bis jetzt so erfahren hab, ist echt klasse!
:shock:

BeitragVerfasst: 26. März 2008 15:38
von ETZChris
willkommen hier...

schonmal bei www.reifenwerk-heidenau.de geschaut???

meistens ist es ja so, dass sich ein geländereifen auf der strasse schnell abnutzt und ein strassenreifen im gelände nicht so prall ist :roll: da nen kompromiss zu finden, wird sicher nicht so leicht...vllt. mal nen SuMo-reifen nehmen, z.b. den K66 oder nen geländereifen wie K41 oder K37

BeitragVerfasst: 26. März 2008 15:45
von Mario85
Okay, ich schau da mal nach...Hab noch das "Ost"-Profil drauf und da es auch noch fast Glatze ist, ist das nicht toll. Danke erstmal...

BeitragVerfasst: 26. März 2008 17:05
von Nordlicht
Mario85 hat geschrieben:Danke...ist echt toll hier, was ich bis jetzt so erfahren hab, ist echt klasse!
:shock:
mit solchen Sprüchen machste dir aber wirklich keine Freunde hier...sorry mußte ich mal sagen.... aber erst mal willkommen im Forum....... schau mal nach gewissen Enduroreifen..... keine Chrossreifen....mit denen gehste auf der Strasse schwimmen :!: auf die Schnelle hab ich den gefunden...3:50X16 hier gefunden klick


Reifeninfo 3.50-16TT 58S M45 Michelin

BeitragVerfasst: 26. März 2008 17:26
von gunch
hat die ETZ/A nicht 18er Räder?

BeitragVerfasst: 26. März 2008 17:29
von TS-Jens
Metzeler Enduro 1, Heidenau K37 oder Mitas E03 würd ich da nehmen.
Die gibts auch alle in 3.50-18.

BeitragVerfasst: 26. März 2008 17:31
von Mario85
Okay, ich werde in Zukunft darauf achten, wie ich mich hier äußer ;)

trotzdem danke für den tipp, wobei gunch recht hat und die jute emme 18 zoll hat ;)

BeitragVerfasst: 26. März 2008 17:32
von Mario85
TS-Jens hat geschrieben:Metzeler Enduro 1, Heidenau K37 oder Mitas E03 würd ich da nehmen.
Die gibts auch alle in 3.50-18.


wo kann ich mir die profile anschauen im i-netz?

BeitragVerfasst: 26. März 2008 17:38
von TS-Jens
mopedreifen.de, motorradreifendirekt.de und so weiter ;)

BeitragVerfasst: 26. März 2008 17:39
von Mario85
TS-Jens hat geschrieben:mopedreifen.de, motorradreifendirekt.de und so weiter ;)


vielen dank :idea:

BeitragVerfasst: 26. März 2008 17:44
von Schraddel
Guter Kompromiss für Gelände und Straße:


Hinten: Heidenau K37 (Ich fahr den seit etwa 5000km, noch gutes halbes Profil übrig)
Bild

Vorne: Heidenau K41
Bild

Gute Preise gibts bei http://www.motorradreifendirekt.de

Gruß, Michael

BeitragVerfasst: 26. März 2008 17:46
von Mario85
Schraddel hat geschrieben:Guter Kompromiss für Gelände und Straße:


Hinten: Heidenau K37 (Ich fahr den seit etwa 5000km, noch halbes Profil übrig)
Bild

Vorne: Heidenau K41
Bild

Gute Preise gibts bei http://www.motorradreifendirekt.de

Gruß, Michael


Und du hast damit keine Probleme bekomm...nur gute erfahrungen gemacht? ist ja unterschiedliches profil...geht das denn?

BeitragVerfasst: 26. März 2008 18:10
von Schraddel
Mario85 hat geschrieben:
Schraddel hat geschrieben:Guter Kompromiss für Gelände und Straße:


Hinten: Heidenau K37 (Ich fahr den seit etwa 5000km, noch halbes Profil übrig)
Vorne: Heidenau K41

Gute Preise gibts bei http://www.motorradreifendirekt.de

Gruß, Michael


Und du hast damit keine Probleme bekomm...nur gute erfahrungen gemacht? ist ja unterschiedliches profil...geht das denn?


Ich hab bisher nur den K37 hinten drauf, vorne noch nen Avon Straßenprofil...:wink: :oops:
Aber der K37 und K41 passen schon zusammen, sind das nicht sogar die alten Pneumant Profile?!
Der K37/K41 ist von Heidenau für den überwiegenden Straßenbetrieb ausgelegt, daher die dicken und eng zusammenstehenden Noppen der Mittelrille.

BeitragVerfasst: 26. März 2008 18:13
von Mario85
also ich würde auch den k37 bevorzugen, macht nen netten eindruck und heidenau ist auch ganz okay...
den k41 kann ich nicht nehmen, da ich ja vorn und hinten 3,50-18 habe und es den k41 nur in 3,00-18 gibt...
wie ist der k37 bei richtig feuchten waldboden...rutscht er oft weg?

BeitragVerfasst: 26. März 2008 18:18
von Nordlicht
sorry für die 16 Zoll.. aber hier hab ich immer günstig bestellt klick

BeitragVerfasst: 26. März 2008 18:23
von Mario85
kein ding :)

danke...

BeitragVerfasst: 26. März 2008 19:05
von alexander
MITAS H03