Seite 1 von 1

NVA TS 250/1 und Neckermann TS 250/1 im Duo

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 09:40
von Bort
Ahoi!

Ich hab ne NVA TS und ne "Neckermann" TS angeboten bekommen. Für ca. 600 Euronen. Wie das ja immer so ist, über drei Ecken, eigentlich ne ETZ als Teilepender gesucht, und dann beginnt man irgendwie doch schwach zu werden.

Zur NVA TS, die ist wohl komplett, hat ne Einzelabnahme bekommen (so 91-92), stammt direkt aus ner Kasernenauflösung, fährt aber nicht mehr. Die steht seit Jahren inner Garage. Die Neckermann TS ist bis auf Zündung und Vergaser komplett. Zustand soll passabel sein. Ich kann mir die Dinger erst in 2 Wochen anschauen, da der gute Herr im Urlaub ist.

Die NVA´s sind ja recht begehrt wie ich schon so lesen konnte. Was ist aber mit der Neckermann TS? Is die ebenfalls was besonderes? Oder einfach nur ne Exprotschleuder?

Ich bin jetzt schon seit drei Tagen am überlegen, eigentlich hab ich ja schon genug Alteisen am Start, aber irgendwie reizt mich das Angebot mit jedem Tag mehr... Kann aber auch wieder ne Dauerbaustelle werden...

Über Eure Meinungen und Info´s freu ich mich jetzt schon.

Gruß Bort

Re: NVA TS 250/1 und Nerckermann TS 250/1 im Duo

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 09:45
von Ex-User AirHead
Bort hat geschrieben:Ich bin jetzt schon seit drei Tagen am überlegen, eigentlich hab ich ja schon genug Alteisen am Start, aber irgendwie reizt mich das Angebot mit jedem Tag mehr... Kann aber auch wieder ne Dauerbaustelle werden...


Die Halle ist gerade mal begehbar und irgendwann dreht BamBam glaube ich auch durch. 8)

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 10:03
von ETZChris
600,-€????? allein eine fahrfähige NVA geht gerne für das doppelte übern tisch...ich sag: kaufen!!!

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 10:03
von wusie
Die TS muss dann später aber so aussehen:

Bild


...und nicht wieder wie das Motorrad von BATMAN :aerger:

Gruss

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 10:27
von mz-henni
Die TS muss dann später aber so aussehen:


Ui, das ist ja eine tolle Werbeanzeige, die kannte ich noch gar nicht

@Bort: Kaufen.

Grüße, Henni

Re: NVA TS 250/1 und Nerckermann TS 250/1 im Duo

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 10:36
von Ex-User Hanseat
Bort hat geschrieben:Was ist aber mit der Neckermann TS? Is die ebenfalls was besonderes? Oder einfach nur ne Exprotschleuder?

Grundsätzlich galten die Export-Modelle als besser verarbeitet und hatten teilweise zusätzliche Ausstattungsmerkmale. Sonst hätten sie im Westen kaum so viele Käufer gefunden. Natürlich kann man heute und aus der Ferne nichts über den möglichen Zustand der Dir angebotenen TS sagen.

Ich besaß von 1985 bis 1990 eine "Neckermann"-TS 250/1 und hatte - trotz geringst möglicher Wartung - nie Probleme.
Erst als mir wenige Tage nach dem Mauerfall der (zuvor aufwändig aus der DDR besorgte) 19 PS-Vergaser gestohlen wurde, lief sie nicht mehr :wink:

Gruß vom Hanseaten

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 10:54
von Ex User Hermann
Meine erste MZ war eine Neckermann-TS250/1, das war 1980. Verglichen mit den MZ die man später kaufen konnte, war sie mit Abstand die am besten verarbeitete.

@Hanseat: Den 30N2-4 konnte man problemlos auch vor der "Wende" im Westen kaufen.

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 11:01
von Ex-User Hanseat
Hermann hat geschrieben: @Hanseat: Den 30N2-4 konnte man problemlos auch vor der "Wende" im Westen kaufen.

Mag sein, aber nachdem mein örtlicher MZ-Händler abwinkte und ich keine anderen Bezugsquellen kannte, sparte ich den Zwangsumtausch von drei DDR-Tagesreisen an und kaufte ihn für 69 Ostmark in Schwerin. (Ich weiß allerdings nicht mehr, ob ich ihn bei der Ausreise deklarierte ...)

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 13:24
von Ex-User AirHead
Mösenschreck wir machen das so .
Wenn du jetzt zum wiederholtem mahle bei deiner FS Prüfung durch fällst darfst du sie
nicht kaufen und musst den Kontackt an Forum weiter leiten.
Bestehst du darfst du sie kaufen. :D

Das dochn deal oder nicht?

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 22:13
von Bort
Ahoi!

@ Airhead, das is´n Deal! Wie lange hab ich Zeit?

Gruß Bort

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 07:11
von derMaddin
ETZChris hat geschrieben:600,-€????? allein eine fahrfähige NVA geht gerne für das doppelte übern tisch...ich sag: kaufen!!!

Das würd isch auch sage! KAUFEN!!! Wenn nicht, hat bestimmt jemand anderes hier Interesse :twisted: :twisted:

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 07:21
von Ex-User AirHead
Bort hat geschrieben:Ahoi!

@ Airhead, das is´n Deal! Wie lange hab ich Zeit?

Gruß Bort

Ich geb dir 4 Wochen.

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 22:47
von Bort
Ahoi!

@ Air, geb mir 6 Wochen, der Fahrlehrer muss ja auch ma Urlaub ham.

Hm, ich glaub ich kauf das Zeuch... nu heißt es warten... wenn da, dann gibts Bilder... mal sehn ob´s dann immer noch n guter Kauf war.

Gruß Bort

BeitragVerfasst: 8. August 2008 09:46
von Bort
Ahoi!

Heute Morgen konnte ich mir die Schätzchen angucken. und ja, die NVA-Maschiene macht etwas her. Sie ist bis auf den Tank original, alle NVA-Utensilien sind dran (nur die Scheinwerferverdunkelung fehlt), sie läuft aber nicht, da die Elektrick komplett überholt werden muss. Einzelsitze sind noch ok.

Also, die Elektrik muss neu, Reifen+Bremsen, Telegabel überholen, reichlich putzen und dann mal beim TÜV vorbei schauen. Alles in allem überschaubar.

Die zweite TS kann man herrichten, ist aber eher was als Teilespender. Dabei handelt es sich um ne 72er Maschiene mit dem 5-Gang-Motor.

Hab mich entschlossen, zu zuschlagen, erstmal nen Trailer besorgen und dann mal schauen wann Zeit zum holen ist. Bilder kommen dann.

Gruß Bort

BeitragVerfasst: 8. August 2008 10:14
von wusie
Na dann viel Spaß damit....

...soll'n die Hallenmitbesitzer doch mal ihr'n Kram zur Seite räumen um Platz zu schaffen :mrgreen:

Gruss

BeitragVerfasst: 8. August 2008 10:54
von Bort
Ahoi!

@ wusie, im Moment isses da so leer, da könnte man noch einiges kaufen um die Halle zu füllen... :wink: .

Gruß Bort

BeitragVerfasst: 8. August 2008 11:24
von etztreiber
derMaddin hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:600,-€????? allein eine fahrfähige NVA geht gerne für das doppelte übern tisch...ich sag: kaufen!!!

Das würd isch auch sage! KAUFEN!!! Wenn nicht, hat bestimmt jemand anderes hier Interesse :twisted: :twisted:

gut erkannt !!! :wink:

BeitragVerfasst: 8. August 2008 19:46
von Norbert
Bort hat geschrieben:Die zweite TS kann man herrichten, ist aber eher was als Teilespender. Dabei handelt es sich um ne 72er Maschiene mit dem 5-Gang-Motor.


Wenn das eine 1972er TS ist und Du einen Teilespender daraus machst dann
werde ich Dich am Edersee an der Staumauer kielholen lassen !!
Und zwar in Längsrichtung.....
Eine 1972er Export TS 250 wäre ja wohl der Hammer - oder hast Du Dich verlesen/
verschrieben.
Und überhaupt, wieso sagt Airhead Möxxx-schreck zu Dir ?

BeitragVerfasst: 8. August 2008 20:01
von Ex-User AirHead
Norbert hat geschrieben:Und überhaupt, wieso sagt Airhead Möxxx-schreck zu Dir ?

Einer von unzähligen Spitznamen. Nein man kann damit nicht auf sein Verhalten schließen. :wink: :lol:

BeitragVerfasst: 8. August 2008 20:17
von Norbert
AirHead hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Und überhaupt, wieso sagt Airhead Möxxx-schreck zu Dir ?

Einer von unzähligen Spitznamen. Nein man kann damit nicht auf sein Verhalten schließen. :wink: :lol:


Aah, der Herr der vielen Namen also,
erinnert mich an "HUPSI" Hubert K., der Mann hat auch Namen in Legion....

:twisted:

soll der Schrecken zwischen weiblichen großen Zehen doch endlich mal was zur 1972er TS 250 sagen !

Aufklärung Bitte !

BeitragVerfasst: 8. August 2008 22:32
von Sven Witzel
72er und 5 Gang ? Nachgerüstet ?

Sie zu, dass du die heimholst - ich mag gerne Bilder sehn !! ;-)

Und Glückwunsch zum Neuerwerb dein Glück mag ich haben !

BeitragVerfasst: 9. August 2008 06:13
von Norbert
Sven Witzel hat geschrieben:72er und 5 Gang ? Nachgerüstet ?


Bestimmt nachgerüstet!
Aber eine TS von 1972 die es eigentlich erst ab 1973 gab ? HAllo?!

BeitragVerfasst: 9. August 2008 10:17
von Sven Witzel
Oha ! Da hab ich nicht weiter drüber nachgedacht....

BeitragVerfasst: 10. August 2008 15:16
von Bort
Ahoi!

Zur TS, die steht anner Wand unter einigem Müll. Auf dem Typenschild am Luftfilterkasten war 1972 zu erkennen. Ich hatte einige Posts weiter oben gefragt ob das was besonderes ist oder nicht, da ich es eigentlich nur auf die NVA-MZ abgesehen habe. Wenn die Kisten hier bei mr sind, dann gibts anständige Bilder. Der 5-Gang ist nachgerüstet, das schrieb ich ja schon.

Gruß Bort

PS: Der Airhead kann mich nennen wie er will, aber nur er darf das... :wink:

BeitragVerfasst: 10. August 2008 18:34
von Norbert
Bort hat geschrieben:Auf dem Typenschild am Luftfilterkasten war 1972 zu erkennen.


das gibt es bei einer TS nicht ! Das Schild ist immer am Lenkkopf.

BeitragVerfasst: 10. August 2008 22:58
von Bort
Ahoi!

Ich hab nur einmal drauf geschaut, da die TS unter Kisten und Müll vergraben ist. Ich werd ma zu sehen das ich die Kisten die Woche hole, dann gibts Bilder und dann sehn wa weiter.

Gruß Bort

BeitragVerfasst: 15. August 2008 21:02
von Bort
Ahoi!

Heute ham wa es geschafft, extra n Tag frei genommen und zwei Kumpels um Zeit angebettelt und die beiden Stücke abgeholt. Aber seht selbst.

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier kommt die Neckermann-TS

Bild

Hier kann man die Plakette am Luftfiltergehäuse ganz gut erkennen. Die Einschläge sehen sehr unprofessionell aus, sogar ein Buchstabe fehlt und das Baujahr entpuppte sich bei genauer Betrachtung als 1977. Vermutlcih kam das da mal neu dran, denn das am Lenkkopf ist unleserlich. Aber wer macht sowas?

Bild

Die NVA-TS ham wa mittels neuem Sicherungshalter und reinigen des Vergasers wieder anbekommen, noch raucht sie ganz schön, fahren tut se wie ne eins, die zieht gut was weg. Aber da sind schon wieder 3 Fragen...

Auf dem Typenschild steht TS 250/1. Muss da nicht noch´n A hinter? Der letzte TÜV war 09.2000 fällig, die Kiste wurde aber erst 2003 stillgelegt. Welches Datum ist entscheidend wegen TÜV und Neuzulassung?

Gruß und Dank Bort

BeitragVerfasst: 15. August 2008 21:44
von Alfred
Der Zeitpunkt der Stilllegung ist entscheidend.
Glückwunsch, die NVA-TS gefällt mir sehr gut!
:wink:

BeitragVerfasst: 16. August 2008 14:37
von Sven Witzel
Total egal welches Datum ! Tüv machen, zulassen, fertig !
Die 7 Jahresregelung gibt es nicht mehr.
Westbrief=Tüv und fertig

BeitragVerfasst: 16. August 2008 14:42
von schwammepaul
Zwei schöne Teile...klasse...mach was draus..

BeitragVerfasst: 16. August 2008 21:01
von Bort
Ahoi!

Die NVA TS wird den TÜV schon bald sehen, erstma die Simmeringe anner Gabel wechseln, vorne neue Beläge in die Bremsen und dann hoffen das der Tüver nix gegen 6 Volt hat, die hinteren Blinker sieht man ja kaum.... :lol: .

Mir is nur heut aufgefallen das auf´m Typenschild Baujahr 1979 steht, in den Papieren (BRD-Fahrzeugbrief) steht aber 1977. Weiter dann unter "Raum für weitere Eintragungen" steht:

Tag der ersten Zulassung 1.07.1977, handschriftlich darunter Lt. KBA-Reg.Auszug nicht erfasst! Das Fahrzeug war bisher von der Zulassung befreit.

Was hat´n das zu bedeuten? Krieg ich beim Zulassen Probleme? Was zählt? Typenschild am Rahmen oder das was im Brief steht.

Gruß und Dank Bort

BeitragVerfasst: 16. August 2008 23:10
von Ex User Hermann
Weil es im Westen keine NVA-MZ gab, gab es auch keine ABE, also keine "Erfassung"