Seite 1 von 1

ETZ250 Bremsschlauch an ETZ250/A passt nicht

BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 17:30
von VielRost
Man lernt nie aus...

Da will ich einen neuen ETZ-Bremsschlauch an eine ETZ250/A montieren und nun ist dat Dingens zu kurz. Die Maschine hat den orginalen NVA-Lenker, normale Bremszange (das Zwischenstück wurde nicht vergessen) und Standard-Handbremszylinder. Die Leitung ist zwar montierbar, aber sitzt dann straff wie eine Gitarrenseite....

Kann es sein, das bei NVA-Maschinen längere Leitungen verbaut wurden??

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 17:32
von Emmebauer
Ja da bei der NVA ja nen Endurolenker drauf ist und bei der Standart ETZ nur der Normale! Das müssten so 10cm unterschied sein!

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 18:58
von Ex User Otis
Emmebauer hat geschrieben:Ja da bei der NVA ja nen Endurolenker drauf ist und bei der Standart ETZ nur der Normale! Das müssten so 10cm unterschied sein!

Gruß Chris


So ist es ,Chris..

Die nächste Originallänge passt z.B. auch an den TS/1 Hoch/Tourenlenker,wenn er denn an der ETZ verbaut wurde..

Zu erwerben bei..: Ente..Gabor..(z.B.)

Wenn man denn aber schon umrüsten muss,wäre eine Stahlflex-Bremsleitung die bessere Alternative.

Nach Eintragung könnte man selbige (auch vorher) dem optischen Erscheinungbild anpassen..mit schwarzem Schrumpfschlauch..
Es gibt natürlich auch ab Werk schon "schwarze"..kunststoffummantelte, die kosten aber entsprechend..mehr..

BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 19:15
von eichy
Nimm den, den der Beiwagen unten hat. Der soll länger sein und passen.

BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 20:24
von knut
ich hab einen vom trabi dazwischengeschraubt ;-) (ist ca 20cm lang)

BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 20:37
von Ex User Otis
knut hat geschrieben:ich hab einen vom trabi dazwischengeschraubt ;-) (ist ca 20cm lang)


..diese Lösung musste leider wegen des TÜV´s verworfen werden :wink:

BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 21:21
von knut
Otis hat geschrieben:..diese Lösung musste leider wegen des TÜV´s verworfen werden :wink:


HIER keine beanstandungen :-)

BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 21:31
von Ex User Otis
knut hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:..diese Lösung musste leider wegen des TÜV´s verworfen werden :wink:


HIER keine beanstandungen :-)


..aber in der grossen Stadt.. :wink:

BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 05:34
von knut
SH hat keine grosse stadt :-)

BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 11:52
von VielRost
Otis hat geschrieben:Die nächste Originallänge passt z.B. auch an den TS/1 Hoch/Tourenlenker,wenn er denn an der ETZ verbaut wurde..

Zu erwerben bei..: Ente..Gabor..(z.B.)

Wenn man denn aber schon umrüsten muss,wäre eine Stahlflex-Bremsleitung die bessere Alternative.


Natürlich kommt die Stahlflex dran. Aber erst nach der Vollabnahme §21. Die mir vorliegende Stahlflex ist mit schwarzem Bezug und in der Länge passend. Leider liegt kein Gutachten dafür vor und unsere Prüfer reagieren auf Änderungen an Bremsen extrem allergisch...

Jegliche Umfrickeleien scheiden ebenfalls aus. Daher benötige ich einen passenden, nicht porösen, Gummibremsschlauch. Zur Not gebraucht.

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 13:09
von Ex User Otis
knut hat geschrieben:SH hat keine grosse stadt :-)


Lieber Knut..

..ich komme aus Niedersachsen..da hats grosse Städte
(Hi= ca. 100000Ew)

Und da war ich das letzte Mal beim Tüv..;o)