Seite 1 von 1

MZ ETZ 250 A - Original oder nicht??

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 20:58
von Schelle
Hallo,
also ich habe folgendes Problem, meine neuste errungenschaft ist eine MZ ETZ 250 A, die aber leider ne falsche farbe hat. (ein geringes übel)
Ich hatte eigentlich den eindruck das sie trotz der farbe original ist, aber mein onkel (ehemals Kradmelder bei der NVA) hat mir gesagt, dass er sie anders in erinnerung hatte!?
So, da ich die nva zeit nicht miterlebt habe, möchte ich euch doch mal bitten einen blick drauf zuwerfen und mir doch mal zusagen ob original, oder nicht.

Die packtasche und den kanister habe ich abgenommen!

Noch zur info, sie war im besitz eines Wessis der wohl nicht so die ahnung von mz hatte. :mrgreen:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Danke!!

Re: MZ ETZ 250 A - Original oder nicht??

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 21:28
von 2,5er
Sieht ganz gut aus, von den Anbauteilen her.
Original gabs die Totschaltung für die Blinkanlage, für vorne und hinten Tarnaufsätze für die Beleuchtung.
Beim Soziushaltegriff bin ich mir nicht sicher, (Ausführung).
Abgesehen davon, dass das "Feldgrün" ganz schön vergilbt ist, sieht sie so weit echt aus.
Vorn sind hintere Blinkerkappen verbaut.

Re: MZ ETZ 250 A - Original oder nicht??

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 22:31
von Max
Sieht doch echt gut aus. Ist noch TÜV auf der Maschine? Darf der Soziushalter so gestaltet sein? Ist sicher nicht ganz orginal. Ich denke die Schellen für den Regulierungsstab sind so nicht orginal. Weiss es aber auch nicht genau.

MfG Max

Re: MZ ETZ 250 A - Original oder nicht??

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 22:47
von NVAETZ250
Hallo, Glückwunsch ist ne Orginale. Sei froh das ein orginal A-Motor verbaut ist, ist auf der rechten Seite zu erkennen wo das abgeschirmte Zündkabel rankommt! darf man nach dem preis fragen? als der auspuff wird normalerweise an dem Kanisterträger mit festgemacht! Die regulierstabschellen sind leider nicht Orginal! Solltest du noch Fragen haben oder Teile benötigen, dann ne kurze mail. Viel Spaß damit. lg eric

Re: MZ ETZ 250 A - Original oder nicht??

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 22:50
von Trapper
Hallo Schelle,
zunächst mal willkommen im Forum!
Sieht doch ganz gut aus, was Du Dir da an Land gezogen hast! Bis auf einige Kleinigkeiten sieht die schon wie eine /A aus. Stossdämpferhülsen hinten, Blinkertotschalter, Stabschellen, Chromlampenring vorn, Soziusgriff, Tarnung vorn und Rücklichtgitter fielen mir auf. Bei den Ringen für die Armaturen bin ich mir nicht sicher, ob die Chrom oder mattiert waren.

Gruß Trapper

P.S. Kannst Dich ja mal melden, wohnst ja um die Ecke.

Re: MZ ETZ 250 A - Original oder nicht??

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 23:27
von Joterich
ich weiß nicht ob es die ETZ /A mit der Scheibenbremse (jedenfalls wurde die extra mit Trommelbremse ins Ausland verkauft) gab aber sonst so sieht es fast original aus

Re: MZ ETZ 250 A - Original oder nicht??

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 23:55
von TS Jens
Hallo

Kann mir jemand bitte sagen,ob das vordere Schutzblech bei den NVA Maschinen immer so eng am Reifen anlag.Oder waren die verändert worden. Höhergelegt ???

Ich bin schon einmal mit meiner Zivilmaschine über ein schlamiges Feld gefahren und nach 500m hatte sich der Schlamm sich zwischen vorderen Schutzblech und Reifen totall verdichtet.Ich brauchte keine Bremse mehr.

Sind die Soldaten jemals mit diesen Maschinen über schlamiges Gelände gefahren ??

Gruß Jens

Re: MZ ETZ 250 A - Original oder nicht??

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 01:42
von Trapper
@Joterich
Meines Wissens nach, wurde die ETZ ganz zu Anfang ausschließlich für den Export mit ner Grimeca SB ausgerüstet, später dann mit ner Eigenentwicklung auch für den Binnenmarkt, parallel dazu wurden dann auch Nachrüstsätze angeboten, die logischerweise stark nachgefragt waren.

@TS Jens
Die zivile Ausführung hatte ja 2.75-18 , die /A 3.50 vorne. Deshalb sind an der /A auch verlängerte Haltelaschen dran, die Schweissung gibt gern mal nach:-(.
Hab eben mal nachgeschaut, bei mir sind in der Originalvariante knapp 2 cm zwischen Reifen und Kotflügel.
Gruss Trapper

Re: MZ ETZ 250 A - Original oder nicht??

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 08:11
von Schelle
Max hat geschrieben:Ist noch TÜV auf der Maschine?


Nee leider nicht aber das kommt!! ^^

Danke euch!! Also mit dem soziusgriff seit ihr euch noch nicht einig?? Also ich weiß es nicht!! :mrgreen:

Re: MZ ETZ 250 A - Original oder nicht??

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 13:32
von 2,5er
Vorsichtshalber kannst du den Griff ja vorm TüV polstern.

@TS Jens
Selbst mit GST - Höherlegung, (+ 2 - 3 cm), hat es für ein schlammiges Feld nicht gereicht.
Jetzt werden mich vielleicht die Landwirte auslachen, ich meine aufgewichten Mutterboden. :nixweiss:
Da ist märkischer Sand bestimmt besser.
;)

Re: MZ ETZ 250 A - Original oder nicht??

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 21:57
von Gerdius
Der Soziusgriff ist eigentlich so ein flexibles Gummiteil - sieht aus wie ein Waschmaschinenschlauch :lach:

Man könnte ihn aber auch weglassen, da der Mitfahrer sich ja am Griff hinten festhalten kann..

Bei Dir sieht es aus wie ein massives Metallrohr - da möchte man bei einer Vollbremsung als Mitfahrer nicht draufrutschen :biggrin:

Re: MZ ETZ 250 A - Original oder nicht??

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 10:57
von Schelle
Gerdius hat geschrieben:Bei Dir sieht es aus wie ein massives Metallrohr - da möchte man bei einer Vollbremsung als Mitfahrer nicht draufrutschen :biggrin:


Also du hast schon recht es ist ein metallrohr!! :mrgreen: aber der vorbesitzer hat es mit isoband umwickelt... naja ich werde es vorm tüv einfach polstern!! mal sehen was die sagen!!

Re: MZ ETZ 250 A - Original oder nicht??

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 11:30
von Gerdius
Ob' ne original NVA ist..?

Kann man nicht einfach auf das Typenschild am Lenkkopf gucken?

Da steht dann ETZ 250/A ?

Re: MZ ETZ 250 A - Original oder nicht??

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 11:39
von Joterich
Gerdius hat geschrieben:Der Soziusgriff ist eigentlich so ein flexibles Gummiteil - sieht aus wie ein Waschmaschinenschlauch :lach:


so weit ich das weiß ist der Griff aus ein Flacheisen mit so ein Gartenschlauch drüber - der Vorbesitzer von meiner Karre hat da einfach einen Lederriemen hingebaut

Re: MZ ETZ 250 A - Original oder nicht??

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 11:49
von TS-Ossi
Ich weiß ja nicht, wie man(n) im "Westen" fährt :nixweiss: , aber bei "uns" sollte der Rückspiegel links und nicht rechts montiert sein :zwinker: .

Re: MZ ETZ 250 A - Original oder nicht??

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 14:18
von MZ-Toeff
Ich bin mir ganz sicher, der Motor ist original NVA. Man sieht es an dem Kabelstutzen auf dem Motor. Hier wurde er aber nicht verwendet. Und auch die Sitzgarnitur. Aber die Gummikissen sind "zivil".