MZ 125 G

VoPo, NVA, Eskort, MZ-G.

Moderator: Moderatoren

MZ 125 G

Beitragvon Ex-User mopu » 11. Dezember 2009 16:45

Hallo

wer kann mir sagen was da gegenüber der Serien ES anders war.Welche Felgengrößen ?Welcher Lenker ? Ws für ein Rahmenheck ? Welcher Auspuff usw. Bilder in großer Auflösung wären mir am liebsten ( 600@gmx.de )

mfg
Ex-User mopu

 

Re: MZ 125 G

Beitragvon Marco » 11. Dezember 2009 16:48

Ich kann Dir 2 vorbeibringen. Dann kannst selber gucken. Eine der beiden kannst dann sogar behalten.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: MZ 125 G

Beitragvon Ex-User mopu » 11. Dezember 2009 16:57

wird wahrscheinlich mein Budget nicht reichen ...
Ex-User mopu

 

Re: MZ 125 G

Beitragvon Marco » 11. Dezember 2009 17:58

Mein Humor wird nicht verstanden.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: MZ 125 G

Beitragvon motorradfahrerwill » 11. Dezember 2009 18:33

@mueboe - der ist neu, woher soll er Deinen Humor einordnen können ? 8)

@mopu - ne kleine Vorstellung wird hier seeeehr gern gesehen. :ja:

Zum Thema hab ich leider keine Aussagen. :oops:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3869
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: MZ 125 G

Beitragvon flotter 3er » 11. Dezember 2009 18:39

mueboe hat geschrieben:Mein Humor wird nicht verstanden.



dafür gibt es Smilys - :zunge: :lol:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: MZ 125 G

Beitragvon RT-Tilo » 11. Dezember 2009 18:44

mopu hat geschrieben:Hallo, wer kann mir sagen was da gegenüber der Serien ES anders war.Welche Felgengrößen ?Welcher Lenker ?
Ws für ein Rahmenheck ? Welcher Auspuff usw. Bilder in großer Auflösung wären mir am liebsten...

Moin, moin...meinst du ---> Bild
dann ---> KLICK MAL HIER ! Vieleicht findest du ja da was...

Edith sagt gerade, daß es da schonmal einen ähnlichen Fred gab ---> Klick Klack !
Schick mastakilah doch einfach eine PN ! :ja:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8812
Artikel: 2
Themen: 247
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: MZ 125 G

Beitragvon mastakilah » 11. Dezember 2009 19:40

Die Bilder meiner wurde ja schon gepostet, trotzdem hier noch ein paar Antworten auf deine Fragen.
Felge vorn ist 21" und hinten 18". Lenker ist mit geschraubter Strebe, war auch an vielen Gespannen dran, Klemmkopf stammt von der großen ES /0 bzw. /1. Rahmenheck ist eine Rohrkonstruktion, nur so an dieser Maschine zu finden. Der Auspuff ist ebenfalls nur so an diesem Modell zu finden, dieser ist speziell auf den bearbeiteten Zylinder abgestimmt.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Re: MZ 125 G

Beitragvon Ex-User mopu » 13. Juni 2011 15:00

Hallo

aso ich habe mir eine ES 150 geholt.Wer kann mir technische Unterlagen über die GS 125 zukommen lassen per Mail (600@gmx.de) möchte mir jetzt eine Replica zusammenbauen.

mfg
Ex-User mopu

 

Re: MZ 125 G

Beitragvon RT-Tilo » 13. Juni 2011 18:52

mopu hat geschrieben:Hallo...habe mir eine ES 150 geholt...möchte mir jetzt eine Replica zusammenbauen...


tolles Vorhaben...halte uns bitte auf dem Laufenden ... mit Bildern natürlich ! :ja:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8812
Artikel: 2
Themen: 247
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: MZ 125 G

Beitragvon rolle » 15. Juni 2011 10:19


Fuhrpark: ES125 (Okt 1962), ES150/1 (1973)
rolle

 
Beiträge: 152
Themen: 10
Bilder: 59
Registriert: 16. Oktober 2008 10:08
Wohnort: Münchner Umland


Zurück zu Sondermodelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste