also meine RT sieht vom Fahrgestell äußerlich schon noch bissel wie eine RT 125/3 aus,
nur der Motor ist eben etwas anders. Er hat geänderte Steuerzeiten, die Kanäle sind bearbeitet,
der Zylinder wurde bearbeitet und es ist ein Vergaser mit größerem Durchlaß eingebaut. Der wurde
übrigens auch nochmal optimiert.
In einer Strasse - RT einen schnelleren Motor einzubauen, sehe ich ich eigentlich keinen großen Sinn...
aber das muß ja jeder selber wissen. Ich würde dabei aber auch die Variante mit dem ES/TS - Motor bevorzugen,
das ist bei weitem preiswerter, als einen kompletten, originalen RT - Motor zu optimieren.
Meine beiden Rennmotoren sind im Übrigen nach den technischen Möglichkeiten von damals optimiert worden. Dazu
verwendete ich die Literatur von Ing. Kurt Kämpf aus dem Motorradwerk Zschopau. Auch auch die Bremsen sind
fast so wie damals...haben nur asbestfreie Beläge drauf, die kreuzweise eingesägt wurden,
da sie von mir in den Originaltrommeln so vorgefunden wurden. Einzig die Schalt- und Bremsmechanik fehlte
und wurde von mir neu erschaffen.
Ansonsten ist sie wirklich so original, wie sie viele Jahre in der Scheune stand, bis ich sie mit dem berühmten und
allseits bekannten
Forum - Sprachfehler herausgerollt habe...
Mehr Infos findest du in diesem Fred --->
Klick hier ! oder bei mir per PN !
[spoil=Hintergrundinfo für Sprachfehlerforscher]der Sprachfehler äußert sich im Unvermögen eines Foristi, laut und deutlich
"nein" sagen zu können ![/spoil]