GS-Fan hat geschrieben:Sven Witzel hat geschrieben:Da scheint aber noch mehr von der BK zu sein

Hallo
Ich sehe viel RT
mfG Andreas
Hallo,
ich dachte du meintest die normale Kleinserien ES mit Telegabel, die gab es so nie.
Aber ihr habt natürlich Recht. Das ist die Werksvariante, welche unter anderem von 1958-1963 eingesetzt wurde.
Vom Werk aus hatte die allerdings die Bezeichnng MZ 250/G.
Tank + Gabel waren RT und modifiziert, der Rahmen war ein Eigenkonstrukt, was ziemlich gut war, waren alles handgemachte Maschinen, also der Rahmen hatte nix serielles.
Die gab es in 2 Ausführungen die Rahmen. Motormäßig von 175-300ccm Ausführng, modifizierter ES Motor.
Mir sind noch 3 existierende Maschinen (teils Fragmente) bekannt, eine davon (wahrscheinlich die beste) ist die auf dem Bild, steht auf Wildeck und ist eine originale.
Nicht alle Fahrer hatten solch eine Maschine, es gab damals nur paar Hände voll davon, da die wirklich komplett handgefertigt waren, wurden auch meistens nur International oder zu internationalen Veranstaltungen hier in der DDR eingesetzt.
Ansosnetn wurde auf dei Vollschwinge zurück gegriffen.
Grüße
Tom