Seite 1 von 1

VoPo! Tüveintragung

BeitragVerfasst: 23. November 2006 10:03
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Hallo,
Habe mir eine VoPo Verkleidung an mein Gespann angebaut, und jetzt meckert der TÜV-Mann wegen der höhe der Scheibe!
Der meint bei der Höhe muß ein Scheibenwischer angebracht sein, oder sie müsste gekürzt werden. So das man eben drüber schauen kann.

Wie bekommt ihr eure original Verkleidungen immer eingetragen ohne zu kürzen?? :nixweiss:

Vielen dank schonmal im vorraus
MZFMCHEF

BeitragVerfasst: 23. November 2006 10:07
von ETZChris
aber das ist doch ein origianl MZ-teil!!! passt zwar jetzt nicht ganz: muß ich mir auch nen scheibenwischer ans visier bauen, damit ich im regen fahren darf?!? evtl. MZ anschreiben und nach einer allgemeinen freigabe der verkleidung fragen...und zusätzlich fotos der VoPo vorlegen...

BeitragVerfasst: 23. November 2006 10:49
von Thomas
Ich habe meine Vopo-Verkleidung an meiner ETZ251 problemlos eingetragen bekommen. Du kannst sie in meiner Galerie bewundern.
Eine Freigabe dafür gibt es bereits von MZ, dafür muß man MZ nicht extra anschreiben.
Trotz der Freigabe, muss für eine erfolgreiche Eintragung folgendes gemacht werden:
- Keder an die Scharfen Außenkanten der Verkleidung (zu beziehen in schwarz und weiß bei Staufenbiel, siehe Linkliste) 6m habe ich gebraucht
- Schrauben, die möglicherweise aus der Verkleidung herausragen, müssen durch Hutmuttern abgedeckt werden ("Verletzungsgefahr")
- Die originale hohe Scheibe muß tatsächlich durch eine gekürzte ersetzt werden. Eine solche TÜV-konforme Scheibe ist bei Didt erhältlich (s. Linkliste)
Nebenbei gesagt, finde ich die niedrigere Scheibe auch besser, weil Du bei Schmuddelwetter durch die hohe Scheibe schnell nichts mehr siehst, während Du über die gekürzte drüberschauen kannst

BeitragVerfasst: 23. November 2006 11:42
von Trophy-Treiber
Thomas hat geschrieben:Nebenbei gesagt, finde ich die niedrigere Scheibe auch besser, weil Du bei Schmuddelwetter durch die hohe Scheibe schnell nichts mehr siehst, während Du über die gekürzte drüberschauen kannst


Genau daß ist der TÜVrelevante Punkt. Die Scheibe muß so niedrig sein, daß man noch drübergucken kann. Sieht man durch die Scheibe, braucht man einen Scheibenwischer.

Vor zig Jahren habe ich beim TÜV mal beobachtet, wie eine Walküre (ca. 1,80 m bei guten 100 kg) für ihr Motorrad eine neu Plakette haben wollte. Sie hatte eine Verkleidungsscheibe angebaut und war so schon 2 mal ohne Probleme über den TÜV gekommen.

Dann erschiehn der Prüfer. Mit federndem Schritt bewegte er seinen astralen Körper mit 1,65 m Körpergröße auf das Motorrad zu. Nach verschiedenen Blickprüfungen setzte er sich auf die Maschine. Sofort wurde die Scheibe beanstandet, weil man da ja nicht drübergucken kann.
Nach einiger Diskussion drückte die Walküre den Prüfer vom Bike und setzte sich selbst drauf. "Na Männeken, kann ich da drüber gucken? Wenn Du keine Lust mehr zum Wachsen hast, ist das nicht mein Problem. Auf meiner Kiste fahren nur erwachsene".

Man solls nicht glauben, aber sie hat tatsächlich ihr Pickerl gekriegt.

BeitragVerfasst: 23. November 2006 15:29
von Q_Pilot
Oder man schneidet im Durchsichtbereich ein Loch aus. Das war doch früher bei den Ideal-Scheiben auch teilweise so.

BeitragVerfasst: 23. November 2006 18:11
von Ekki
Entscheidend ist wohl die Körpergröße. Ich habe die hohe Scheibe, bin 190 und könnte sogar noch mehr Scheibe vertragen. Beim TÜV kein Problem. Evtl. habe ich sogar noch die kurze Scheibe irgendwo rumliegen. Also nicht einfach draufloskaufen.

BeitragVerfasst: 23. November 2006 20:28
von hallo-stege
Da Deine VoPo MZ eine KTA Betriebserlaubnis (mit hoher Scheibe) hat, und diese Betriebserlaubnis gemäß Einigungsvertrag bestehen bleibt, kann Dein Prüfer Dir die Eintragung nicht so ohne weiteres verweigern.

Gruss von Frank

BeitragVerfasst: 24. November 2006 09:48
von Thomas
hallo-stege hat geschrieben:Da Deine VoPo MZ eine KTA Betriebserlaubnis (mit hoher Scheibe) hat, und diese Betriebserlaubnis gemäß Einigungsvertrag bestehen bleibt, kann Dein Prüfer Dir die Eintragung nicht so ohne weiteres verweigern.


Stimmt, aber hier ging es, glaube ich, um die Eintragung eines nachträglichen Anbaus einer VoPo-Verkleidung. Und da kann der TÜV Scheibe, scharfe Kanten usw. monieren.

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2006 14:51
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Hallo,endlich alles TÜV fertig .neue Scheibe neues Glück .mfgKlaus P.S. Bilder in meiner Gallery. :)

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2006 15:03
von schwammepaul
Hab mirs angeschaut, da hast Du ja jetzt was ordentliches für den Winter!!! Hoffentlich kommt noch jede Menge Schnee, damit es richtig Spaß macht!

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2006 15:42
von Ekki
Schönes Teil, und der Schutz ist super (falls Du unter einsneunzig bist).

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2006 22:24
von Ex-User AirHead
Mal nebenbei gefragt.. wie schnell läuft son Lastengespann mit einer
solchen Schrankwandverkleidung? "duckundschnellwech"

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2006 06:58
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Hallo,AirHead,mal so locker echte 100 km.h Gruss Klaus