trotzdem suche ich immer noch die maße
nochmal es ist eine Vollcross ..KEINE Enduro
Rahmen anders Kastenschwinge Zentral Federbein Ritzel am Rad durchgehende Achse
Kette und Kettenritzel Langverzahnt
der Motor wurde bereits vor1979 in Zschopau entwickelt noch lange bevor die erste ETZ250 vom Band rollte
300ccm/45PS der Rumpfmotor EM250 Zylinder 300ccm jedoch alle Kanäle viel viel größer der Kopf ohne elastikschwing-halterung und Flacher Auslass ohne Gewinde Zahnräder sehen Stabiler aus KW ist mit Walzenlager gelagert passen aber auch normale Zündung 6v Ähnlich wie simson
Alle Kanäle Spiegelblank alle Übergänge ohne Kanten (fast keine Verwirblung) KW ist leichter, Pleul ist dicker
kolbenhemd 1,5mm(Wandstärke unten ) ab Kolbenbolzen 6mmkürzer nach oben hin --& unten 4mm als als serie Zylinder auch etwa 6mm tiefer als serie auslass anders einlass fast so breit wie kolben genaue maße möcht ich hier nicht preisgeben
Soweit ich weis ist der Rahmen fast Baugleich mit CZ-Vollcross diesen gab es auch als Gespann-Vollcross mit längerer Kastenschwinge
sollte nun doch noch einer so eine Auspuff-birne haben wäre ich Ihn sehr dankbar
Fotos gibts wenn wärmer wird aber nur mit mir sonst wird sie von betrügern wieder einmal bei ebay verkauft
-- Hinzugefügt: 17. März 2011 22:54 --unterbrecher hat geschrieben:rotti hat geschrieben:mach mal bitte ein bild von deiner maschiene sonst kann dir hier schlecht einer helfen das es ja mit nemetz motor ist ein bissel komisch ist oder?

das in werksausführung?

klar gab es immer komische dinge und verbaut wurde was das war aber nen etz inner gs
grüße
Habe jetzt nicht wirklich Ahnung von der Materie aber die Kleinserien-Enduro mit ETZ-ähnlichem Motor ist doch die GE 250. Der Motor ist soweit ich weiss dem 4-Gangblock ähnlich, hat jedoch ein spezielles 5-Gang-Getriebe und einen ETZ-250-Zylinder.
Hatte ja schon 2 Mal die Ehre, mit so einer Maschine eine kleine Runde zu drehen.

Die "
GE" kam doch viel Später raus