harryderdritte hat geschrieben:Ich habe ja 2 NVA Motorräder..
Eine ETZ und eine TS/1.
Nun zu meiner Frage:
Mein Arbeitskollege sagte zu mir das ich bei den NVA Modellen ZB: TS
die Übersetzung, die Hauptdüse und den Krümmmer ändern soll da die Motorräder so nicht Vollgas fest sind, zu heiß werden können und immer in zu hoher Drezahl zu Geschwindigkeit fahren und auch festlaufen können...
Ich muss aber sagen das er selber bei den Grenzern war und auch 5 Motorräder unter sich hatte..
Was meint ihr???
ändern oder so lassen???
Warum? Wieso?
Schwachfug, ganz einfach. Wenn du dich selber mal fragst, wozu das gut sein kann, wirst du merken, dass es keinen Grund gibt.
Die MZ bei der NVA sind event. keine langen Touren gefahren, Patroullie und Panzerbegleitung sind auch nicht gerade förderlich, aber deswegen geht noch kein Motor in die Brüche.
Die ETZ 250 A hatte nur den 17PS-Krümmer und die kleinere HD für den besseren Drehmomentverlauf für obige Aufgaben.
Auch wenn er mal einige Fahrzeuge bewegt hat, muss es noch lange nichts heißen. Und wenn man viel bastelt, geht eben die Zeit rum

.