Seite 1 von 1
ETZ 150 Leistungsgesteigert

Verfasst:
10. Mai 2011 20:40
von culture_1985
Hallo allerseits,
bin neu hier, habe auch schon die Suchfunktion genutzt aber leider nicht die Infos gefunden die ich Suche.
Ich habe mir einen 150er leistungsgesteigerten Zylinder gekauft (soll es ja original geben). Habe auch den Zylinder mit dem originalen 10,5KW verglichen und konnte feststellen das die Steuerzeiten der einzelnen Kanäle bedeutend anders sind als beim 10,5er, und er hat, genauso wie die 250er Zylinder eine Nase im Einlass. Leider kann ich diese "leistungssteigerung" nicht feststellen. Die Karre zieht bis zum vierten Gang einwandfrei bis ca. 6800U/min und 95km/h, wenn ich in den fünften schalte geht die Drehzahl in Keller und ich werd langsamer. Die Kanäle wurden optisch gesehen vom vorbesitzer auch nicht verändet.
Lange Rede, kurzer Sinn,
hat jemand irgendwelche Infos zur original leistungsgesteigerten (export) Version der Hufuziger?
Im Bezug auf Zündzeitpunkt, Vergaserbedüsung etc? Oder wurde ein anderer Zylinderkopf, Auspuff oder Vergaser verbaut?
Vielen Dank, schleppe mich mit dem Problem jetzt schon ein halbes Jahr rum und finde keine Lösung.
Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert

Verfasst:
10. Mai 2011 20:46
von ETZploited
Wenn 16er Sekundärritzel noch drin, dann mal 15er probieren.
Nur in Zylinder und Ritzelgröße unterscheiden sich die beiden Varianten.
Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert

Verfasst:
10. Mai 2011 20:47
von Christof
Bei der leistunggesteigerten Version wurde nur der Zylinder und die Sekundärübersetzung geändert, Kopf, Vergaser, Bedüsung und Kolben sind identisch. Was steht denn unten für eine ET-Nummer eingegossen im Zylinder? Aber mal was anderes: über 95km/h sollte es auch die 12,5 PS-Version bringen. Mach mal Bilder vom Kolben und der Zylinderlaufbahn!
Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert

Verfasst:
10. Mai 2011 20:48
von culture_1985
Habe ich auch schon probiert, sogar mit dem 15ner Rietzel, komm ich im 5. Gang nicht auf Touren.
Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert

Verfasst:
10. Mai 2011 20:49
von Maik80
Mal ne persönliche Frage, wie gross und schwer bist du ? So ca.

Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert

Verfasst:
10. Mai 2011 20:50
von culture_1985
Also der 10,5KW Zylinder hat so ca. 105km/h gebracht, ich wollte aber mit dieser Maßnahme noch etwas mehr rauskitzeln, Bilder schaffe ich wahrscheinlich erst morgen, pack ich aber noch rein
Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert

Verfasst:
10. Mai 2011 20:51
von ertz
...und es ist leider tatsächlich so das der " leistungsgesteigerte" Zylinder "untenrum" nicht das Hemd vom Arsch zieht und nur sehr spitz "obenherum" was mehr hat.
Deshalb wollen die meisten den 10,5-er haben weil der einfach eine bessere Charakteristik hat und somit "fahrbarer" ist.
Bye
ertz.
Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert

Verfasst:
10. Mai 2011 20:52
von culture_1985
Bin 1,89 Groß und 82Kilo schwer, lief aber wie gesagt mit der 10,5KW Version besser bzw. schneller
Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert

Verfasst:
10. Mai 2011 20:55
von MZ-Chopper
zu groß + zu schwer
nee...sollte funktionieren
hat dein krümmer noch die original länge....
Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert

Verfasst:
10. Mai 2011 20:59
von culture_1985
Krümmer ist gekürzt, habe auch schon auf anraten eines ortsansässigen MZ die Prallplatten (bzw. den Kegel) im Auspuff näher zum Krümmer hin gebracht (Maß weiß ich jetzt ncht mehr), jetzt ist wieder ein originaler dran, verändert nix.
Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert

Verfasst:
10. Mai 2011 21:00
von trabimotorrad
culture_1985 hat geschrieben:Bin 1,89 Groß und 82Kilo schwer, lief aber wie gesagt mit der 10,5KW Version besser bzw. schneller
Ich wog dereinst, als ich die Hufu-ETZ hatte, 75Kg und bin 1,75m groß. Als mir mein 10,5er-Motor den "Pleulagertod" gestarben ist

habe ich einen "leistungsgesteigerten" Motor verbaut.
Mit überdrehen im 4. Gang, leicht bergab und gebückt, ist die ETZ150 dann auch in den 5. Gang gekommen und hat vereinzelt 110 bis 115Km/h angezeigt.
Der Spritverbrauch, der beim 10,5er bei knapp 4 Litern lag, ist auf 5 Liter hochgeschnellt und ich habe dann schnellstmöglich auf den "kleineren" 10,5er rückgerüstet.
Magsd und mueboe haben aber ETZ-Hufus, die gehen DEUTLICH besser und machen viel Spaß, frag die mal

Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert

Verfasst:
10. Mai 2011 21:12
von culture_1985
Ein bekannter von mir hat die leistungsgesteigerte Version als Original besessen, ist zwar etwas kleiner als ich, dafür aber genauso schwer gewesen zu dem Zeitpunkt. Er hat mit der Karre sogar ne originale TS250/1 versetzt (sagt er jedenfalls), und auf sein Anraten hin habe ich mir diesen Zylinder geholt.
-- Hinzugefügt: 10. Mai 2011 21:18 --
so, lasse mir das alles mal durch den Kopf gehen, schaue morgen wieder rein, wenn ichs schaffe mit Bilder vom Zylinder und Kolben.
Danke erstmal für die Unterstützung.
Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert

Verfasst:
10. Mai 2011 21:31
von Christof
Macht mal sachte so langsam blicke ich nicht mehr durch in der BRD gab es einen
10,5PS-Zylinder bei 150cm³ und die leistunggesteigerte Version die auch in der DDR erhältlich war hat
10,5KW!! Ich bevorzuge den 12,5PS Zylinder (9kW). Der zieht schön von unten raus und ist nicht so eine Drehzahlschleuder wie der 10,5 KW-Zylinder. Der kann aber auch Spitzengeschwindigkeiten bis zu 115km/h erreichen und wird auch meiner 175/2 gefährlich.
culture_1985 hat geschrieben:Er hat mit der Karre sogar ne originale TS250/1 versetzt (sagt er jedenfalls),
höchstens eine ausgelutschte TS 250/1 oder eine mit SW oder desen Übersetzung! An eine TS 250/1 mit 14 KW kommt der EM150.1 jedenfalls nicht ran.
Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert

Verfasst:
10. Mai 2011 21:59
von Etz0693
12 ps-zyli mit SMU-Kopf von magsd, dann lässt du die 14pser hufus bis 105 sachen alt aussehen und 250er TSen bis 80 sicher auch

Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert

Verfasst:
22. Mai 2011 17:14
von Lohse
Meine 12,5er bringt laut tacho knappe 120 sachen und das mit 3 kopfdichtungen(noch ma eingefahren)
Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert

Verfasst:
22. Mai 2011 20:09
von shasa
Herzlich willkommen im Club.Hab nu derzeit nen 14er Ritzel drauf.Dann kann ich wenigstens den 5.Gang öfter mal fahren und halte sie bei 90-95 auf der Graden. Mit 15er brauchtest ohne Rückenwind garnicht in 5. schalten.Dann ging sie auf 80km/h.
Doofe Möhre.
Gruß Sven
Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert

Verfasst:
22. Mai 2011 20:32
von Etz0693
Also ich kann ganz gechillt mit meiner 9KWer bei 80 in 5. schalten, egal welche windverhältnisse^^
und mit gegenwind gehts dann halt bis 90 und ohne bis 105

Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert

Verfasst:
22. Mai 2011 20:35
von Ex-User magsd
So sieht's aus.

Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert

Verfasst:
4. September 2011 09:09
von orginal
genau....
Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert

Verfasst:
4. September 2011 09:34
von Svidhurr
Ich hatte mal eine ETZ 150 mit 10,5 KW als originale Version gehabt. Habe damals 76 Kg mitgebracht bei einer Größe von 1,84 cm.
Muss auch sagen, bei güstigen Bedingungen ist sie 110-115 km/h gelaufen. Mit 5 Liter Verbrauch biste halt dabei.
Ist ja auch kein Wunder, da die Drehzalhl angehoben wird.
Die Hauptdüse im Vergaser ist etwas größer, kann aber nicht sagen in wieweit das einen Unterschied macht.
9 kw = 120 HD
10,5 KW = 128 HD
Wenn ich es mir aussuchen könnte, wurde ich die normale Version nehmen.
Re: ETZ 150 Leistungsgesteigert

Verfasst:
4. September 2011 11:36
von ETZploited
Svidhurr hat geschrieben:Die Hauptdüse im Vergaser ist etwas größer, kann aber nicht sagen in wieweit das einen Unterschied macht.
9 kw = 120 HD
10,5 KW = 128 HD
Halte ich für einen Irrtum.