Seite 1 von 1
Farbe für eine /A

Verfasst:
2. Januar 2012 20:31
von oslbandit
Hallo Leute,
bin auf der Suche nach einer Farbe für eine 250/A sollte nicht seidenmatt (DOCColor) sein.
Richtig matt, wo gibt es sowas?
Ral 6003 glänzt noch zu viel.
Kann jemand helfen?
Danke euer Norbert
Ach und noch ein gesundes neues Jahr ihr Zweitaktpiraten.
Re: Farbe für eine /A

Verfasst:
2. Januar 2012 20:36
von Maik80
Ich hatte mir meinen stumpfmatten NVA Lack fürs QP bei militärlacke.de bestellt.
Re: Farbe für eine /A

Verfasst:
2. Januar 2012 21:45
von Dorni
aber RAL6003 gibts auch in matt - ist schon ein recht stumpfer Matt-Ton. Guckst du in meinen Fred - die
ES250/2.
Robert
Re: Farbe für eine /A

Verfasst:
2. Januar 2012 22:16
von Sven Witzel
Hätte da noch den Leifalit Lack stehen. Angeblich nach original gemixt.
Re: Farbe für eine /A

Verfasst:
3. Januar 2012 09:10
von rammigani
militärlacke,
da hab ich meinen auch her in seidenmatt, war genau richtig.
Re: Farbe für eine /A

Verfasst:
3. Januar 2012 11:58
von Ralle
Wie würde denn Nato-oliv passen?
gibts z.b. hier
Re: Farbe für eine /A

Verfasst:
3. Januar 2012 22:03
von Sven Witzel
NATO oliv ist glaube anders...
Re: Farbe für eine /A

Verfasst:
4. Januar 2012 08:51
von Wladimir
Meine Armee TS 2.jpg
Vorsicht mit den NATO - Farben, da gibts viele Variationen:
Am Seitendeckel ist mir laubgrün passiert, mittlerweile geändert.
Die Sitzwanne hinten ist in braunoliv.
Der Originallack ließ sich mit olivgrün ausgebessert und passt ganz gut (Tank, Telegagbel, Schutzbleche).
Deswegen explizit nachfragen und vorher einen Probe sprühen.
Wladimir.
Re: Farbe für eine /A

Verfasst:
4. Januar 2012 18:59
von martini mz
Hallo
Ich habe mir bei Armeeverkauf.com
Ral 6003 Stumpfmatt gekauft
auch für LKW s und so geeignet
Kostet 7,80 Euro
Leifalit kostet glaub ich 19 Euro
Also denk ich ok
Re: Farbe für eine /A

Verfasst:
14. Januar 2012 19:05
von oslbandit
Mal was neues von mir.
Re: Farbe für eine /A

Verfasst:
14. Januar 2012 19:07
von Maik80
Und welche Farbe haste da jetzt von wo genommen ?
Re: Farbe für eine /A

Verfasst:
14. Januar 2012 19:18
von oslbandit
Ist ein fast 2 Liter Gemisch. 0,7 Liter von Praktiker und 1,0 Liter aus eb... alles mit Verdünnung angereichert und aufgetragen.
Re: Farbe für eine /A

Verfasst:
14. Januar 2012 19:23
von Maik80
Ok, also nix von den obigen Links.
Sieht ein wenig hell aus.
Re: Farbe für eine /A

Verfasst:
14. Januar 2012 19:25
von oslbandit
Ist heller aber schön matt. Mir reicht es so bin klein Orginallo.

Re: Farbe für eine /A

Verfasst:
14. Januar 2012 19:26
von MaxNice
viel zu stumpf meiner meinung nach, auch der holländer verkauft diese extrem stumpfe farbe, orignal ist das seidenmatt mit glanz, aber kein vollglanzlack.
Re: Farbe für eine /A

Verfasst:
14. Januar 2012 20:58
von martini mz
ICh zitiere mathias1:
"Wenn bei der Fahne KFZ putzen angesagt war
dann hat man eben auch mit Farbe geputzt"
ICh habe auch paar Neuteile die sind wie Maxnice sagte wirklich ein bisschen glänzend
Aber ich denke bei der NVA wurde der Lack seidenmatt nicht verwendet sondern eher Stumpfmatt
Ich hab noch nie einen glänzenden NVA Robur gesehen.
Re: Farbe für eine /A

Verfasst:
14. Januar 2012 21:09
von Schwabenseggl
Hallo,
Ich habe einen Bekannten, der hat mir erzählt, daß wenn Putzen angesagt war, dann haben sie die Maschinen mit Diesel abgerieben damit sie schön glänzten.
Gruß von Werner
Re: Farbe für eine /A

Verfasst:
14. Januar 2012 23:07
von oslbandit
orignal ist das seidenmatt mit glanz, aber kein vollglanzlack.
????? Wie jetzt, verstehe ich nicht.
Warst du bei der Fahne, ich glaube nicht ! Woher kennst du diesen Bunagrünstumpfmatt ?
-- Hinzugefügt: 14. Januar 2012 23:12 --Schwabenseggl hat geschrieben:Hallo,
Ich habe einen Bekannten, der hat mir erzählt, daß wenn Putzen angesagt war, dann haben sie die Maschinen mit Diesel abgerieben damit sie schön glänzten.
Gruß von Werner
Noch so ein Sabbersack,
erst wird Stumpf ( Matt) lackiert und dann damit es schön glänzt mit Diesel abgewinnert, hier ist die Welt noch in Ornung,
ODER ???
Kann doch nicht Wahr sein!