Hallo,
erst mal danke, dass wir auch sachlich miteinander diskutieren können. So gefällt mir das schon viel besser ...
Chrono hat geschrieben:
Ich versteh nach deinem letzten Post,das du dich hier ausdrücklich auf Kolonnenfahrt beziehst.
Ja, so meine ich das. Der militärische Nutzen von Krädern, schon zu Zeiten der ES ist mir unklar. Mit einem Krad kann man aufklären, regulieren und melden. Spätestens seit Einführung von Spürpanzer Wagen fällt der erste Punkt weg. "Melden" konnte man damals auch schon mit Funkgeräten. Also bleibt nur "regulieren". Aber gerade ein Regulierer braucht keine NMA. Der soll im Gegenteil sogar auffallen, weshalb er auch an einer schönen weißen Koppel und ein paar anderen auffälligen Kleidungsstücken erkennbar ist. Sollte er doch einem Spezialaftrag nachkommen, kann er im Notfall auch den Scheinwerfer mit Klebeband abkleben, seine Feldmütze drüber stülpen oder sonst was.
Das geniale an der NMA 74 ist eigentlich, dass sie an damals fast alles verfügbaren Fahrzeugen gepasst hat. Man konnte damit also fast jedes eingezogene Fahrzeug teilmilitarisieren. Vom G5 über den Trabant bis eben zur MZ. (Was hat man eigentlich beim Wartburg gemacht?

) Entsprechend sehe ich es bei der MZ als ein "nice to have".
Chrono hat geschrieben: Dabei ist Rücklicht und Strichplatte natürlich wichtig,allerdings ist Kolonnenfahrt von Kradmeldern und Regulieren eher die Ausnahme,denn die Regel gewesen....
Genau. Wobei ein Melder eigentlich irgend ein Fahrzeug bekommt. Dann schlägt er sich damit durch.
Chrono hat geschrieben:Wir reden hier vom Einsatz des Krades mit NMA im Gefechtsbetrieb und Diensteinsatz....
Ja, genau. Das Gefecht. Wenn man ein Fahrzeug auf einem Gefechtfeld nicht brauchen kann, dann ist es ein Krad. OK, vielleicht Spezialkräfte, die man aus einem Flugzeug in der Pampa absetzt. Aber den Würde ich lieber ein S50 oder S51 mitgeben.
Chrono hat geschrieben:Und der Einsatz von Nachtsichtgeräten bei Kradmeldern mag vlt heute möglich sein,bei der NVA jedoch nicht.
Das will ich auch so nicht behauptet haben. Ich rede davon den melder, Spätrupp, Regulierer oder sonst etwas aufzuklären. Das ist bei einem Aufsatz der Streulicht durchlässt schon mit einem einfachen Fernglas möglich. Wenn ich jetzt davon ausgehe dass irgendwo meinetwegen ein T 55 oder der bitter böse Imperialist mit dem Leo 1 vorfährt, dann hat er ein Nachtsichtgerät. Dann siehst du die ES sofort. Also lieber gleich Licht aus. Wenn dass Mopped dabei im Wald versenkt wird... wen juckt denn das? Und so ist das auch mit Geschossen gemeint. Die sind das größte Problem für die Gesundheit. Wie gesagt, ich sehe da immer noch ein Gerät, das für den Krieg gedacht ist. Liebevolle Pflege: ja! Ausstellen, zeigen, darüber diskutieren: unbedingt!
Gruß
Robert