Seite 1 von 1
Fachfrage für die ETZ 250F VoPo

Verfasst:
9. Oktober 2012 07:59
von Matze1405
Da ich meine ETZ 250F möglichst originalgetreu aufbauen möchte, hab ich da mal eins zwei Fragen an die Kenner der damaligen VoPos von euch.
Zum einen fehlt mir noch ein Schalltrichter für meine Sirene.
Auf der Suche danach bin ich über zwei verschiedene Modelle gestoßen. (werden auch zur Zeit in der Bucht angeboten )
Die eine schließt am Rand des Ausschnittes der Verkleidung ab und die andere hat eine breite Wulst und müßte den Rand richtig umfassen.

Keine Ahnung ob es sich dabei um PKW und/oder Krad Modelle handelt.
Die zweite Frage wäre: Wurden diese FER Blaulichter die ich hier bei mir drauf habe auch an den VoPos verbaut ?
Danke schonmal für eure Hinweise und falls noch jemanden was auffällt was noch fehlt womit er mir helfen könnte( z.B. den UFS600 Funkkoffer)... bin für jedes Angebot offen
Funkkrad 1.jpg
Funkkrad 4.jpg
Re: Fachfrage für die ETZ 250F VoPo

Verfasst:
9. Oktober 2012 10:05
von mz-mw
Du benötigst den Schalltrichter, der mit der Wulst die Verkleidung umfasst.
Diese Blaulichter kenne ich nicht an der ETZ F (was nicht zwangsläufig heißen muss, dass sie nicht doch drangehören)
mz-mw
Re: Fachfrage für die ETZ 250F VoPo

Verfasst:
12. Oktober 2012 15:01
von Matze1405
Danke für den Hinweis,
beim genaueren betrachten der Verkleidung sieht man auch die schleifspuren des alten Trichters.
Dann weiß ich jetzt was ich brauche,
danke nochmal
Re: Fachfrage für die ETZ 250F VoPo

Verfasst:
16. Oktober 2012 19:50
von Matze1405
Schalltrichter bestellt und heute geliefert.
Da wollte ich nu bei dem schönen Wetter endlich die Frontansicht um ein Teil verschönern....der falsche Trichter geliefert
Also wieder in die Garage zurück die Kleine und wieder warten,
Re: Fachfrage für die ETZ 250F VoPo

Verfasst:
16. Oktober 2012 20:08
von mz-mw
Vorher fragen, wenn Du Dir nicht sicher bist!
Re: Fachfrage für die ETZ 250F VoPo

Verfasst:
16. Oktober 2012 20:15
von Matze1405
hab ich doch und du hast mir ja auch bestens geholfen.
Ich habe ja den richtigen bestellt ABER den falschen geliefert bekommen.
Sollte auch kein Problem darstellen den umzutauschen aber die nervige Wartezeit schon wieder
Re: Fachfrage für die ETZ 250F VoPo

Verfasst:
23. November 2012 21:41
von adri
Hallo,
Die zwei blaulichte auf deine verkleidung sind die originale. Bei mir sind die glleiche angebaut.
Sirene habe ich auh. Ich aber habe nicht die richtige. Es gibt zei Modelle, fur auto 170 Watt , fur Motorrad 120 Watt. Ich habe die 170 Watt Sirene. Muss also ein anderes Steuerteil Kaufen. 120 steuerteil mit 170 watt Sirene das simmt nicht.
Grusse,Adri.
Re: Fachfrage für die ETZ 250F VoPo

Verfasst:
23. November 2012 22:02
von Paule56
adri hat geschrieben:Die zwei blaulichte auf deine verkleidung sind die originale.
Sind sie nicht!
Die richtigen haben am Reflektor keine Schraubverbindungen, da ist der Haltering komplett aus Metall und nur geklipst
Re: Fachfrage für die ETZ 250F VoPo

Verfasst:
23. November 2012 22:08
von der janne
Hast Recht Wolfgang, das sind die billig-selber-umgefärbten, die immer mal angeboten werden, Schade.
Re: Fachfrage für die ETZ 250F VoPo

Verfasst:
24. November 2012 17:06
von adri
Hallo,
Tut mir leid Wolfgang.hab die details wie die Schrauben uberschaut. Meine sind auch aus Metal ,und ohne Schraube .
Adri.
Re: Fachfrage für die ETZ 250F VoPo

Verfasst:
24. November 2012 20:45
von servecold
Hallo,
ich kenn die mit den Schraubverbindungen am Reflektor nur als Suchscheinwerfer am NVA/FW LO, jedoch mit einem Bügel an der Rückseite und weißem Glas.
Ich hab aber auch noch ein Paar orginal Blaue, ursprünglich auch vom LO. Vielleicht sind die ja baugleich. Falls jemand interesse hat, einfach mal melden.
Re: Fachfrage für die ETZ 250F VoPo

Verfasst:
24. November 2012 21:58
von vopoemme
der janne hat geschrieben:Hast Recht Wolfgang, das sind die billig-selber-umgefärbten, die immer mal angeboten werden, Schade.
Billig ist nur wenn sie von außen lackiert sind. Kratz mal daran, die originalen sind aber durchgefärbt.
Behalten würde ich die "nicht Originalen" aber trotzdem, wenn man mit dem Fahrzeug nicht nur zum Treffen fahren möchte. Das schont nicht nur die Originalsubstanz,sondern auch die Nerven des Fahrzeughalters (ich sag nur spielende Betrachter).
Beim nachbauen der Blaulichter geht es auch
höherwertig, ich hab die jetzt schon fast 2 Jahre am Fahrzeug und die sehen auch noch top aus (in
Aktion bei 08:17).
Re: Fachfrage für die ETZ 250F VoPo

Verfasst:
25. November 2012 22:26
von Matze1405
Ob die Blaulichter nun original waren oder nicht, kann ich nicht mehr nachvollziehen da ich sie schon gegen den originalen Satz Blaulichter für die F ausgetauscht habe.
Ich weiß nur, das sie so in der Ausführung für die W50 der Feuerwehr verwendung fanden.
Schalltrichter hab ich auch schon dran und überhaupt ist sie nun so ziemlich komplett.
Das einzige was ich vorerst noch machen werde, ist die Frontverkleidung vom Lackierer aufhellen und an die Seitenkoffer anpassen lasse da die Front schon mächtig vergilbt ist.
Re: Fachfrage für die ETZ 250F VoPo

Verfasst:
28. November 2012 21:36
von servecold
Hier mal ein paar Bilder.
Re: Fachfrage für die ETZ 250F VoPo

Verfasst:
20. Dezember 2012 08:56
von wartidriver
Falls Du noch Hilfe beim Funk benötigst, sag einfach Bescheid... Haben in unsere Maschinen und Fahrzeugen auch den Funk wieder hergestellt...