Seite 1 von 1
Meine Mz ES 250/2 A

Verfasst:
3. Februar 2013 11:35
von MZTELER
Ich war lange auf der Suche und habe endlich eine gefunden.
Zwar verbastelt aber absolut Restaurierbar.
Re: Meine Mz ES 250/2 A

Verfasst:
3. Februar 2013 11:40
von P-J
Glückwunsch, jetzt heist es Teile suchen z.B. brauchst du beide Kotflügel, hab ich eben noch in der Bucht gesehen.
Re: Meine Mz ES 250/2 A

Verfasst:
3. Februar 2013 14:25
von MZTELER
Vorderradkotflügel und Einzelsitze habe ich schon.
Den Hinterradkotflügel habe ich schon bei Sausewind bestellt.
Die größte Hürde wird der Packtaschenhalter sein,da ranzukommen.
Der Rahmen hat an der hinteren Haltestrebe wo die Rahmennummer eingeschlagen ist ein E vor der Rahmennummer.
Was hat denn das E zu bedeuten?
Re: Meine Mz ES 250/2 A

Verfasst:
3. Februar 2013 14:27
von Sven Witzel
Ist ein Ersatzrahmen.
Re: Meine Mz ES 250/2 A

Verfasst:
3. Februar 2013 14:41
von MZTELER
Aha!
Hat jemand von euch mal ein Bild wie die Packtaschenhalter von der Es ausgesehen haben.
Ich kenne nur die von ETZ und TS.
Die der Es sollen ja anderst ausgesehen haben.
Re: Meine Mz ES 250/2 A

Verfasst:
3. Februar 2013 15:38
von green pig iron
Hallo, wie kommt man in Kassel auf die Idee MZ NVA Motorräder zu sammeln?? Von dem Packtaschenhalter kann ich Dir mal Bilder senden, muß ich die ES aber erst mal frei räumen (siehe meine Bilder). mfg.

Re: Meine Mz ES 250/2 A

Verfasst:
3. Februar 2013 16:24
von bausenbeck
Hallo!
Mit dem Sammeln bzw. Auftreiben der NVA typischen Teile wirst Dir aber schwer tun - nur z. K. !!
Grüße
bausenbeck
Re: Meine Mz ES 250/2 A

Verfasst:
3. Februar 2013 16:27
von Nordlicht
Meine Mz ES 250/2 A ...wo

erkenn ich nicht.....sieht nach einem DDR typischen Umbau mit Chroslenker aus,mehr nicht....
Re: Meine Mz ES 250/2 A

Verfasst:
3. Februar 2013 18:01
von der garst
hat Sie denn wenigstens die A-typischen Stahlfelgen?
Ich halte sie auch für eine verbastelte ES von der Stange und keine NVA-Maschine.
Wobei ich zugeben muss das mir die Optik insgesamt schon wieder zusagt.
Vor allem die ETZ Sitzbank fügt sich gut. Das Heck hätt ich so belassen, nur wieder normale Dämpfer rein und vorne nen Normalen ES-Koti.
Ich hab das Ding auch schon im Radar gehabt aber selbst für Geschenkt war sie mir zu teuer.
Da steckst du noch ordentlich in Teile bis sie läuft. Da ich in sowas schonmal Lehrgeld pumpte muss ich das nich nochmal haben.
Re: Meine Mz ES 250/2 A

Verfasst:
3. Februar 2013 19:28
von P-J
der garst hat geschrieben:hat Sie denn wenigstens die A-typischen Stahlfelgen?
Nicht alle /A hatten Stahlfelgen und nicht alle waren Grün. Es gab auch Behördenmaschinen die auch die Bezeichnung tragen aber diese Atribute nicht haben.
Re: Meine Mz ES 250/2 A

Verfasst:
3. Februar 2013 19:49
von der garst
hat sie ein A auf dem typschild oder fehlt dieses?
Re: Meine Mz ES 250/2 A

Verfasst:
3. Februar 2013 19:59
von MZTELER
Der Motor ist NVA Typisch mit der Motorenlüftung und der Abschirmung für das Zündspulenkabel.
Unter dem schwarzen Lack befand sich noch das originale NVA Grün.
Der Originale DDR Brief war dabei und die Versicherungskarte.
Runtergehandelt habe ich ihn auch noch.
Re: Meine Mz ES 250/2 A

Verfasst:
3. Februar 2013 20:32
von schrauber1
Glückwunsch und viel Spaß bei der Restauration
