Seite 1 von 1

Intervallschaltung Sirene und Blaulicht ETZ250 Polizei

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2013 23:00
von McGyver
Hallo zusammen,

habe ich doch eine original Sirene aus DDR Zeiten wie sie an der ETZ250 VOPO verbaut war nun hier liegen. Die baue ich meiner Rotax unter die Verkleidung war meine spontane Idee. Habe sie mal ans (Labor)Netzgerät gehangen. Rund 8A zieht sie. Es dauert schon ein Moment bis sie ihre Höchstdrehzahl erreicht. Das wäre bei der Taktung zu beachten.

Nun wüsste ich gern wie die getaktet wurde. Die Schaltung z.B. mit ´nem 555 umzusetzen ist kein Problem, nur wüsste ich gern wie lange Ein-und Ausschaltdauer ist. Ebenso interessiert mich wie original die beiden Blaulichter angesteuert wurden (wie und welche Taktzeiten).

Gruß

René

Re: Intervallschaltung Sirene und Blaulicht ETZ250 Polizei

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013 13:31
von McGyver
... weiß denn keiner Bescheid... :?:

Re: Intervallschaltung Sirene und Blaulicht ETZ250 Polizei

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013 21:32
von Ralle
Die originalen Impulsgeber gibt es hin und wieder noch zu kaufen. (Siehe 3.9)
Eventuell habe ich so ein Ding für die Sirene sogar noch da, müsste ich mal Andreas fragen ob es funktioniert, ihm hatte ich schon mal sowas gekauft :gruebel:

Re: Intervallschaltung Sirene und Blaulicht ETZ250 Polizei

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013 22:13
von McGyver
Ralle hat geschrieben:Die originalen Impulsgeber gibt es hin und wieder noch zu kaufen. (Siehe 3.9)
Eventuell habe ich so ein Ding für die Sirene sogar noch da, müsste ich mal Andreas fragen ob es funktioniert, ihm hatte ich schon mal sowas gekauft :gruebel:


Man müsste nur mal zur Stoppuhr greifen und die Zeit stoppen die das Relais anzieht und die Zeit in der es abgefallen ist, dazu muß noch nicht mal die Sirene dran sein...

Re: Intervallschaltung Sirene und Blaulicht ETZ250 Polizei

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013 22:46
von Paule56
McGyver hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Die originalen Impulsgeber gibt es hin und wieder noch zu kaufen. (Siehe 3.9)
Eventuell habe ich so ein Ding für die Sirene sogar noch da, müsste ich mal Andreas fragen ob es funktioniert, ihm hatte ich schon mal sowas gekauft :gruebel:


Man müsste nur mal zur Stoppuhr greifen und die Zeit stoppen die das Relais anzieht und die Zeit in der es abgefallen ist, dazu muß noch nicht mal die Sirene dran sein...

Soll so einfach nicht sein ....
Zumindest die Leistungsaufnahme der Sirenen unterscheiden sich nach PKW/Krad in 170/120 Watt, dementsprechend auch die passenden Impulsgeber ....
Die Dinger scheinen ähnlich einem Blinkgeber lastoreintiert zu takten und sind scheinbar nicht beliebig zu kombinieren

Re: Intervallschaltung Sirene und Blaulicht ETZ250 Polizei

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2013 18:22
von McGyver
Aha, original waren die Thermo-elektrisch gesteuert. Demzufolge kann man also den original Steuerbaustein nicht ohne die richtige Last betreiben.

Gut, wenn ich eine Schaltung mit dem Timer IC 555 aufbaue und den ein Relais "klappern" lasse interessiert die Schaltung nicht was da dran hängt.

Ein IC für die Leuchtensteuerung (Relais UM) und ein zweiter für die Sirene (Relais Ein/Aus).

Re: Intervallschaltung Sirene und Blaulicht ETZ250 Polizei

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 18:09
von adri
Hallo,allen

Ich war auch total unzufieden uber die steuerung meine Sirene. Ich wolte unbedingt das orginal Kästschen behalten. Hab die gesamte Innereien weggeschmissen. Hab ein total einstellbare electroniche Version gebaut!!

Hat mir viel Spass gemacht.Und es funktioniert Super .Mc Gyver wurtig!!http://mz-forum.com/posting.php?mode=reply&f=11&t=64825#


Es steht hier viewtopic.php?f=11&t=62179

Re: Intervallschaltung Sirene und Blaulicht ETZ250 Polizei

BeitragVerfasst: 4. März 2014 19:45
von adri
Hallo,

Hat jemand schon so was auch gebaut??

Grusse,Adri.