TS 250 F VoPo

VoPo, NVA, Eskort, MZ-G.

Moderator: Moderatoren

TS 250 F VoPo

Beitragvon panzerschlosser » 18. Dezember 2013 22:21

Ich habe mich mit der Suche bemüht, aber leider nicht gefunden, was ich suche..

Das wären nämlich Bilder von den Halterungen für die Scheibe bei der Volkspolizei TS.
Wie wird die Scheibe denn wo befestigt?
Welche Streben/Bleche usw werden benötigt?

Der Hintergrund ist, dass ein sehr guter Kumpel eine solche Maschine aufbauen will. Er hat die meisten Teile; wir wissen aber eben nicht, wie die Scheibe zu befestigen ist...

Man kann zur ETZ-Reihe viel finden (zB hier) - aber eben leider für die TS habe ich nix gefunden :wink:
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: TS 250 F VoPo

Beitragvon Feuereisen » 18. Dezember 2013 23:06

Guck mal hier: viewtopic.php?f=11&t=58997&p=1190900#p1190900
auf den Bildern von Frank kann man´s ganz gut erkennen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: TS 250 F VoPo

Beitragvon flotter 3er » 18. Dezember 2013 23:11

Guckst du...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS 250 F VoPo

Beitragvon panzerschlosser » 18. Dezember 2013 23:19

Vielen Dank lieber Frank :D

-- Hinzugefügt: 18. Dezember 2013 23:23 --

Hast du evtl auch die Abmaße davon?
Mein Kumpel hat sich nämlich vorgenommen diese Halterung nachzubauen... :roll:
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: TS 250 F VoPo

Beitragvon flotter 3er » 18. Dezember 2013 23:26

panzerschlosser hat geschrieben:Vielen Dank lieber Frank :D

-- Hinzugefügt: 18. Dezember 2013 23:23 --

Hast du evtl auch die Abmaße davon?
Mein Kumpel hat sich nämlich vorgenommen diese Halterung nachzubauen... :roll:


Nee, Maße habe ich nicht. Richtet sich aber eh nach der Scheibe (Tatran) - die sollte als erstes organisiert werden. Der Rest ergibt sich dann mehr oder weniger. Die Telegabelverschlusschrauben haben eine Sacklochbohrung M8.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS 250 F VoPo

Beitragvon panzerschlosser » 18. Dezember 2013 23:28

Eine originale Scheibe hat er schon. Die Sacklöcher in den Schrauben auch ;D
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: TS 250 F VoPo

Beitragvon flotter 3er » 19. Dezember 2013 09:19

panzerschlosser hat geschrieben:Eine originale Scheibe hat er schon. Die Sacklöcher in den Schrauben auch ;D


Dann soll er erst die untere Halterung anfertigen und erst wenn die sitzt, die beiden oberen Teile.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS 250 F VoPo

Beitragvon panzerschlosser » 19. Dezember 2013 11:08

Danke für den Tip :ja:
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: TS 250 F VoPo

Beitragvon panzerschlosser » 11. April 2014 19:35

Hallo,
mit dieser Baustelle ging es bisher gut vorran.
Alle Haltebügel für die Scheibe sind inzwischen als Originale aufgetrieben worden :shock:

Aber nun tun sich neue Abgründe auf:

Wir haben das Gefühl, dass das Ganze nicht so recht passen will.
Wird die Scheibe mittig angesetzt, so ist der Rand, welcher an dem runden Haltebügel am äussersten Ende übrig bleibt, auf beiden Seiten unterschiedlich lang.
Setzt man die Scheibe so an, dass der Rand gleichmäßig übrig bleibt, so schlägt die Scheibe gegen ein Knieblech :roll:

IMAG2292.jpg


IMAG2294.jpg


IMAG2295.jpg


IMAG2296.jpg


Was aber noch schlimmer ist - und da kommen die Experten ins Spiel: Die Rundung des Bügels ist wesentlich stärker als die der Scheibe :!:
Sie müsste also unter rel. großer Spannung befestigt werden :!:
Ist das so normal :?:
Wird die Scheibe darunter leiden :?:

Oder machen wir irgendetwas falsch :?:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: TS 250 F VoPo

Beitragvon flotter 3er » 11. April 2014 19:59

Würde mich wundern, wenn es wirklich ein originaler Bügel ist. Die Scheibe ging allerdings schon etwas stramm an den Bügel, war bei meiner auch so. Falls du mal in Berlin bist, geh doch mal nachmessen - steht jetzt im Motorradmuseum am Alex.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS 250 F VoPo

Beitragvon panzerschlosser » 11. April 2014 20:12

Hehe - ich denke die werden ziemlich nervös werden, wenn ich da mit einem Gliedermessstab oder Messchieber ran will :)

-- Hinzugefügt: 11. April 2014 20:14 --

Achso - die Teile sind, so denke ich schon original.
Die waren wohl aus dem Nachlass von einem Herrn, der mal bei der Polizei gearbeitet hatte...
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: TS 250 F VoPo

Beitragvon flotter 3er » 11. April 2014 20:44

panzerschlosser hat geschrieben:Hehe - ich denke die werden ziemlich nervös werden, wenn ich da mit einem Gliedermessstab oder Messchieber ran will :)

-- Hinzugefügt: 11. April 2014 20:14 --

Achso - die Teile sind, so denke ich schon original.
Die waren wohl aus dem Nachlass von einem Herrn, der mal bei der Polizei gearbeitet hatte...


In jedem Falle waren es keine Serienteile, sondern wurden garantiert in irgend einer VP Werkstatt zusammengebraten.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS 250 F VoPo

Beitragvon Simson Peti » 22. April 2014 15:57

^^ so ein Zufall, habe bei meiner VP TS heute auch die Scheibe wieder montiert, nach längerer Restauration. Hast du schon mal den Chrombügel umgedreht, vielleicht passt es dann besser. Aber bei meiner (komplett original) geht es auch sehr nah am Beinschild vorbei.
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)

Fuhrpark: -
Simson Peti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Registriert: 27. Februar 2007 19:36
Wohnort: Cottbus
Alter: 37

Re: TS 250 F VoPo

Beitragvon flotter 3er » 22. April 2014 16:12

Simson Peti hat geschrieben:^^ so ein Zufall, habe bei meiner VP TS heute auch die Scheibe wieder montiert, nach längerer Restauration. Hast du schon mal den Chrombügel umgedreht, vielleicht passt es dann besser. Aber bei meiner (komplett original) geht es auch sehr nah am Beinschild vorbei.


Eigentlich macht es nur Sinn (habe ich bei meiner damals so gemacht) das Ding unverchromt anzupassen und dann erst verchromen zu lassen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS 250 F VoPo

Beitragvon panzerschlosser » 22. April 2014 16:14

Wenn man den Bügel umdreht, stimmt die Biegung nicht mehr und die Löcher passen dann nicht mehr.
Der hier wurde jetzt mittels Kraft angepasst.
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43


Zurück zu Sondermodelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

Loading...