Tank ETS G

Hallo,
ich bin gerade beim Umarbeiten eines ES250/1 Tanks zum ETS G-Tank.
Das sind mir Unterschiede zum Tank von "Zweitaktkombinat" aufgefallen:
Der ETS G-Tank hat gar keine Verbindungsröhrchen der beiden Tankhälften?
Die Luftpumpenhalterung ist auf der andern Seite.
Sind diese Teile (Röhrchen, Benzinhahngewinde und LUPU-Halter) angelötet oder geschweisst?
ich bin gerade beim Umarbeiten eines ES250/1 Tanks zum ETS G-Tank.
Das sind mir Unterschiede zum Tank von "Zweitaktkombinat" aufgefallen:
Der ETS G-Tank hat gar keine Verbindungsröhrchen der beiden Tankhälften?
Die Luftpumpenhalterung ist auf der andern Seite.
Sind diese Teile (Röhrchen, Benzinhahngewinde und LUPU-Halter) angelötet oder geschweisst?