MZ ES 250/2A - mit oder ohne geschirmter Zündanlage

VoPo, NVA, Eskort, MZ-G.

Moderator: Moderatoren

MZ ES 250/2A - mit oder ohne geschirmter Zündanlage

Beitragvon Arnd_850 » 27. August 2015 14:40

Hallo zusammen,

ich hab noch mal ne Frage an die Experten. Hatte die ES 250/2A schon die abgeschirmte Zündanlage, wie sie an der TS oder ETZ verbaut ist? Wenn ja, wie war sie verbaut?

Ich habe das Loch im Motorgehäuse, durch das das Kabel für Klemme 1 der Zündspule außerhalb des Motorkabelbaums durch ein Stahlgewebeschlauch verlegt wird. Allerdings bekomme ich die Zündspule mit der Kappe und dem Entstörkondensator einfach nicht montiert.
k-P1070147.JPG
k-P1070146.JPG
k-P1070145.JPG

Wenn die Zündspule gegen die Fahrtrichtung montiert wird, stößt die Kappe gegen den Regler und die dicke Zündkabel-Hülle bekommt man auch nicht montiert.

Wenn ich sie in Fahrtrichtung montiere, passt der Seitendeckel nicht mehr. Außerdem spricht hier dagegen, dass in der Rep.anleitung steht, man soll das Zündkabel zum Kerzenstecker nicht kürzen.

Vielleicht weiß ja hier jemand, ob der Kram überhaupt montiert werden muss und wenn ja, wie es angebaut wird. Perfekt wäre natürlich wie immer ein Foto.

PS: Zur Zeit ist die Zündspule gegen die Fahrtrichtung ohne Kappe montiert. Der Stahlgewebeschlauch vom Motor zur Zündspule und die Ummantelung für das Zündkabel sind nur Attrappe und Zündspulenseitig nicht montiert.
k-P1070148.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ-ES250/2-A (BJ 1971), MZ-TS250/1-A (BJ 1977), Simson Schwalbe KR 51/2 L (BJ 1985) mit Anhänger, BMW 850i (EZ 02/1992); LADA 2106
Arnd_850

Benutzeravatar
 
Beiträge: 149
Artikel: 8
Themen: 20
Registriert: 21. April 2013 11:55
Wohnort: Eisenach

Re: MZ ES 250/2A - mit oder ohne geschirmter Zündanlage

Beitragvon Mc Girk » 30. August 2015 18:06

Hallo,

eine abgeschirmte Zündanlage an einer ES 250/2A hab ich noch nicht gesehen. Auch das Kabel für die Zündspule hab ich noch nie mit einem Stahlgewebeschlauch gesehen. Bei meiner Maschine sieht das so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 1 x ES 250/2 A
1 x TS 250/1 A
1 x ETZ 250 Exportmodell
Mc Girk

 
Beiträge: 127
Themen: 7
Registriert: 10. August 2008 14:02
Wohnort: NRW
Alter: 42

Re: MZ ES 250/2A - mit oder ohne geschirmter Zündanlage

Beitragvon Arnd_850 » 30. August 2015 19:44

OK. Das ist ein sehr interessantes Bild. Vielen Dank.Ich hab mich mit dem Stahlflex-Schlauch da einfach erstmal an der TS orientiert.

Ist das einfach eine graue Kabelschutzhülle? Wie ist die Durchführung durch das Motorgehäuse gemacht (ist auf dem Bild leider genau der Schlauch davor)? Wie ist das Kabel zündspulenseitig angeklemmt? Könntest du von deiner Elektrik/Zündspule mal noch ein Foto machen?

Fuhrpark: MZ-ES250/2-A (BJ 1971), MZ-TS250/1-A (BJ 1977), Simson Schwalbe KR 51/2 L (BJ 1985) mit Anhänger, BMW 850i (EZ 02/1992); LADA 2106
Arnd_850

Benutzeravatar
 
Beiträge: 149
Artikel: 8
Themen: 20
Registriert: 21. April 2013 11:55
Wohnort: Eisenach

Re: MZ ES 250/2A - mit oder ohne geschirmter Zündanlage

Beitragvon Mc Girk » 30. August 2015 21:24

Ja, es ist ein grauer Kabelschutzschlauch. Das Kabel ist mit einem Ringkabelschuh an der Zündspule befestigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 1 x ES 250/2 A
1 x TS 250/1 A
1 x ETZ 250 Exportmodell
Mc Girk

 
Beiträge: 127
Themen: 7
Registriert: 10. August 2008 14:02
Wohnort: NRW
Alter: 42

Re: MZ ES 250/2A - mit oder ohne geschirmter Zündanlage

Beitragvon Arnd_850 » 30. August 2015 21:43

OK. Da werde ich wohl nochmal was ändern. Vielen Dank für die Bilder.

Zündkabel und Kerzenstecker waren bei Deiner auch ganz normal (ohne den dunkelgrünen Schutzschlauch und das Gewinde am Kerzenstecker wie oben abgebildet)?

Fuhrpark: MZ-ES250/2-A (BJ 1971), MZ-TS250/1-A (BJ 1977), Simson Schwalbe KR 51/2 L (BJ 1985) mit Anhänger, BMW 850i (EZ 02/1992); LADA 2106
Arnd_850

Benutzeravatar
 
Beiträge: 149
Artikel: 8
Themen: 20
Registriert: 21. April 2013 11:55
Wohnort: Eisenach

Re: MZ ES 250/2A - mit oder ohne geschirmter Zündanlage

Beitragvon Mc Girk » 31. August 2015 19:05

Hallo,

ja, Zündkabel und Stecker sind wie bei der Zivil-Version.

Fuhrpark: 1 x ES 250/2 A
1 x TS 250/1 A
1 x ETZ 250 Exportmodell
Mc Girk

 
Beiträge: 127
Themen: 7
Registriert: 10. August 2008 14:02
Wohnort: NRW
Alter: 42

Re: MZ ES 250/2A - mit oder ohne geschirmter Zündanlage

Beitragvon Arnd_850 » 31. August 2015 20:21

Vielen Dank. Hast mir sehr geholfen.

Schöne Grüße aus Eisenach

Fuhrpark: MZ-ES250/2-A (BJ 1971), MZ-TS250/1-A (BJ 1977), Simson Schwalbe KR 51/2 L (BJ 1985) mit Anhänger, BMW 850i (EZ 02/1992); LADA 2106
Arnd_850

Benutzeravatar
 
Beiträge: 149
Artikel: 8
Themen: 20
Registriert: 21. April 2013 11:55
Wohnort: Eisenach


Zurück zu Sondermodelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste